Wirklich billiger Root-Server im Ausland unmöglich?

mg327

Member
Hallo,

wahrscheinlich suche ich einfach falsch, aber egal was ich suche, ich bekomme nur Angebote von Firmen, die sich auf dem deutschen Markt tummeln, günstigstensfalls stehen die Server im Ausland.
Leider haben wir die Kampfpreise von OVH verschlafen, das wäre genau das Richtige gewesen, ok vielleicht nehmen wir die für 11,70.

Was mich interessiert ist einfach die Frage, ob es wirklich keinen Anbieter gibt, der die deutschen Preise unterbietet. Es kann doch nicht sein, daß der "Billigwahn" in USA, GB oder Kafnuckistan noch keinen Einzug gehalten haben soll. Oder sollen wir Deutschen gar nicht über die Landesgrenzen hinaus schauen?

Bitte helft mir, wenigstenst auf die Sprünge, um alternative Anbieter zu finden.

Es geht mir darum, einen wirklich günstigen Server zu finden, egal wo er steht, mit ausreichend Speicher (RAM und HDD) und "normaler" Anbindung. Es kann auch gern das Modell von gestern sein, denn in spätestens einem halben Jahr ist es dies ohnehin.

Bitte nur auf echte Alternativen zu dem OVH-Angebot hinweisen:
- kurzfristiger Ausfall = uninteressant
- 100% Verfügbarkeit = uninteressant
- Reparatur in angemessener Zeit (ca. 2Stunden) = wichtig
- Backup = uninteressant
- Traffik-Flat = wichtig

Nun bin ich mal gespannt, was dabei herauskommt und ob wirklich nur Deutschland im Internet mit den Kampfpreisen ganz vorn steht.

Danke
Michael
 
Such doch selbst: http://www.webhostlist.de/rootserver/vergleich/

Davon abgesehen wird es die beiden interessantesten OVH Angebote KS-2G und KS-16G durchaus wieder geben... wenn der erste Ansturm und der daraus folgende Rückstau bewältigt ist. Siehe zum (nicht mehr ganz) aktuellen Stand: http://forum.ovh.de/showthread.php?t=13047 . Das französische Forum ist da etwas aktueller. So sind z.B. die am Anfang erhältlich gewesenen KS-16G mit Raid1 nun alle ausgeliefert.

Deine Kriterien lassen übrigens sehr zu wünschen übrig...
 
Du willst nicht wissen was mein Chef zu den ganzen Billigheimern sagt ;)
Ne, wollen wir nicht... Aber wie Du schon sagtest, diese "Geiz ist geil" Mentalität macht alles kaputt :mad:

Klar, ich persönlich möchte auch sparen, aber ich möchte im angemessenen Rahmen sparen, so dass das Preis- / Leistungsverhältnis passt.

Aber gut, @mg327... was sind denn für Dich wirklich günstige Server, ich finde 49 Euro ist schon ein guter Kurs... und warum sollen diese unbedingt außerhalb von DE stehen? Dazu kommt auch noch, dass Service nun mal bezahlt werden soll / muss... :rolleyes:

Nachtrag: Mit 49 Euro meine ich jetzt z.B. den kleinen mSP von OVH! Was deren Zuverlässigkeit angeht, kann ich allerdings noch nichts sagen... ich weiß nur das laut dem Forum, die Bereitstellung recht lange dauern soll :(
 
Last edited by a moderator:
[...]
Nachtrag: Mit 49 Euro meine ich jetzt z.B. den kleinen mSP von OVH! Was deren Zuverlässigkeit angeht, kann ich allerdings noch nichts sagen... ich weiß nur das laut dem Forum, die Bereitstellung recht lange dauern soll :(

Ich hoffe, ich darf diese Informationen hier anfügen. ;)
Bezüglich dem mSP

SP:
---
Um den Rückstand schneller aufzuholen haben wir beschlossen, die Organisation zu ändern:

1.
Wir liefern ab sofort die mSP/mSP SSD Modelle ausschließlich in GRA aus. Dies wird es uns
erlauben, den gesamten Rückstand innerhalb von etwa 10 Tagen aufzuholen. Wir werden alle
Kunden, die einen mSP Server in RBX oder SBG bestellt haben, erneut kontaktieren, um ihnen
eine schnellere Auslieferung in GRA anzubieten. Bei der Bestellung neuer Server ist derzeit
nur GRA bei der Auswahl des Rechenzentrums verfügbar.

http://forum.ovh.de/showthread.php?t=13094
 
Passt nicht zum Topic, hast recht.. aber danke für die Info.. dann bin ich ja mal gespannt, wann ich meinen mSP bekomme und wie stabil der läuft :)

Gruß, Domi
 
Hallo nochmal,

da habe ich ja wohl einigen Staub aufgewirbelt, aber laßt mich doch einfach mal einen Vergleich anbringen:
Bis vor gar nicht allzu langer Zeit konnte ich ein 250g Paket Butter (in der Regel ohne Namen) für 75 Cent erstehen, wer es möchte, konnte auch die gute Kerrygold für 1,49 € kaufen - nun muß ich für meine Billig-Butter 1,15 € auf den Tisch legen, die Kerrygold kostet dafür nur noch 1,29 € - Das ist die Kehrseite der Medaille. Laßt doch die, die mit wenig zufrieden sind, sich über die günstigen Preise freuen, anstatt sie zu zwingen, den Wahn der anderen mitzufinanzieren.

Noch ein Beipiel, was es heute nicht mehr gibt:
Ich kann mir heute keine Ente mit 27 PS mehr kaufen, bei der ein Kotflügel weniger als 20;- Euro kosten würde, weil die meißten meinen, daß man ein "ordentliches" Auto braucht und das kostet dann eben.

An den mit dem kuriosen Chef:
Gut, daß es solche Leute gibt, laßt sie reden und stimmt ihnen immer kräftig zu, denn es muß ja Leute geben, die es ermöglichen, daß sich Firmen auch weiterhin billigangebote leisten können. Ist wie vor 10 Jahren die Diskussion um den Bio-Diesel - ich habe die Leute immer in ihrer Meinung unterstützt, daß es dem Motor schadet, so blieb mehr für mich, denn es konnte sowieso nur 6% des Dieselbedarfs ersetzt werden. Heute tanken alle Dieselfahrer 10% Biodiesel und der echte Biodiesel ist teurer als die Mixtur - pech für mich.

Genug der Laberei, meine Frage ist leider nicht beantwortet.
Es ist mir egal, wo der Server steht und ob ich einen Markt damit kaputt mache (das ginge übrigens nur, wenn der Billiganbieter unter seinen tatsächlichen Kosten arbeiten würde, was ihn entweder Kaputt macht oder er ist Teil eines großen Anbieters, der sowieso den Markt "erobern" will = kaputt machen).

Falls keiner von Euch eine Alternative zu OVH kennt, werde ich entweder abwarten, oder den 11,70 € Server nehmen - vielleicht auch beides.

Danke nochmal für die durchaus interessanten Einblicke in die Denkweise des guten Deutschen MOD-EDITIERT!! Ich dachte immer, daß Internet sei frei, aber das war wohl bevor der Kommerz entdekt wurde.

Nichts für ungut, werde schon finden, was ich suche.
 
Last edited by a moderator:
MOD EDIT: Wiederholung des Zitats entfernt.
Solche Leute liebe ich...Er will etwas möglichst billig im Ausland kaufen/mieten und wirft dann mit solchen rassistischen Sprüchen um sich...
 
Last edited by a moderator:
Zum Thema: Unter Umständen sind 2x2G mehr "wert" als 1x4G, da 2 Festplatten für gegenseitige Backups vorhanden und evtl sogar zusammen mehr CPU Leistung.

Zum vorher editierten Kommentar: beim nächsten Mal gibt es eine Verwarnung. So einen Käse wollen wir hier nicht sehen. :confused:
 
Also den Spruch vom "guten Deutschen" kann ich nicht wirklich als rassistisch ansehen, denn vor 30 Jahren war der Sprit in Österreich deutlich teurer als in Deutschland und es wurden ganz offizielle Werbekampagnen gefahren, die den Österreicher, der in Deutschland tankte als fast schon Verräter am eigenen Volke hinstellte - zur Zeit sind halt wir Deutschen in dieser Rolle, das kann sich aber schnell ändern.

Ich sehe schon, meine Frage ist hier nicht wirklich so verstanden worden, wie sie gemeint war, sondern hat nur Polemik ausgelöst. Wenn wirklich jemand glaubt, er könne dadurch, daß er freiwillig mehr bezahlt demjenigen etwas Gutes tun, der es auch verdient, hat eine lobenswerte Einstelung. Gäbe es mehr solcher Leute, wäre die Welt schöner. Leider sieht die Realität aber anders aus - aber das gehört nicht hierhin.

Es gibt entweder Marktwirtschaft oder Menschlichkeit - wir haben uns für die Marktwirtschaft entschieden.

Für mich ist dieser Beitrag erledigt, weil erfolglos.

Danke und nichts für ungut
 
Wer billig haben will soll billig haben, braucht sich dann aber auch nicht über die Qualität der billigen Dienstleistungen beschweren.

Qualität und Service kosten Geld - Punkt.
 
Qualität und Service kosten Geld - Punkt.
Der TE hat mit seinem letzten Beitrag hier recht, die Diskussion läuft in die völlig falsche Richtung. Der TE hat ja in seinem Eröffnungspost gerade klar gemacht, dass er zu Gunsten eines niedrigen Preise bereit ist Abstriche in Service, Verfügbarkeit usw. hinzunehmen. IMHO, absolut legitim und daher völlig verfehlt hier moralische Vorwürfe anzubringen.

B2T:

Mir ist kein vergleichbares Angebot zu OVH bekannt, das ist m.E. neu auf dem Markt. Korrigiere: http://lowendbox.com/ kommt da in etwa heran.
 
Last edited by a moderator:
Nein, vielleicht habe ich mich da etwas unklar ausgdrückt.
Ich kann mir gut vorstellen, dass der Standort der gleiche ist wie bei Hosteurope in Deutschland.
Dem Threadersteller ging es ja nicht um den Standort, sondern vielmehr um den Preis.
 
Back
Top