WinScp verbindet Filezilla nicht mehr?

Hallo ich habe gestern mit WinScp versucht Dateien von meiner Domain herunter zu Laden da hat nach einiger Zeit WinScp den Upload abgebrochen, da dachte, ich versuch es mal mit Filezilla da hat die Verbindung auch geklappt und der Upload funktionierte und mit eine Mal verbindet sich Filezilla nicht mehr.

Das Protokoll schmeißt eine Zeitüberschreitung raus jemand eine Idee was die Ursache sein kann?
 

Attachments

  • winscp.jpg
    winscp.jpg
    19.9 KB · Views: 25
Ist es wirklich ein Ordner oder Verzeichnis? Hat der User, mit dem du dich per FTP verbunden hast, ausreichende Zugriffsrechte? Falls es ein Link sein sollte, ist das Ziel noch vorhanden und wenn ja, sind auch da die Zugriffsrechte.
 
Ja es ist der Ordner der im Fehler steht wen ich den weg lasse macht WinScp den Upload, nur FilwZilla warum der sich nicht mehr verbindet ist mir ein Rätsel.
 
Das habe ich nicht gefragt. Außerdem redest du mal von Upload und mal von Download. Die Fehlermeldung sieht mir danach aus, als wenn du die Datei 1751541660 vom Server auf deinen PC kopieren willst, also Download. Daher auch meine Frage nach den Zugriffsrechten auf diese Datei. Nur weil sie in Filezilla oder WinSCP angezeigt wird, heisst das ja schließlich nicht, dass du auch den Inhalt lesen darfst.
 
Das ist eine Vorgabe von der Erweiterung von der der Ordner und die Dateien stammen.
Blödsinn. Das ist seit vielen Jahren nur noch in Ausnahmefällen notwendig, wenn der Webserver schlecht konfiguriert ist.
Download Upload Funtioniert.
Offensichtlich ja nicht, denn sonst würdest du ja keine Fehlermeldung bekommen und hättest diesen Thread gestartet.
Außerdem frage ich mich, ob du unsere Fragen überhaupt richtig liest...
 
WinSCP kann unterbrochene Transfers automatisch wieder aufnehmen, deswegen versteh ich das im Startpost nicht, was bei dir nicht klappen soll.

FTP-Server können so konfiguriert werden, dass Uploads bzw. Downloads wieder aufgenommen werden.
Aber deine FTP-Server-Software kenn ich nicht.
 
Blödsinn. Das ist seit vielen Jahren nur noch in Ausnahmefällen notwendig, wenn der Webserver schlecht konfiguriert ist.

Offensichtlich ja nicht, denn sonst würdest du ja keine Fehlermeldung bekommen und hättest diesen Thread gestartet.
Außerdem frage ich mich, ob du unsere Fragen überhaupt richtig liest...
Sorry meinte Download geht nicht aber der Upload ja
WinSCP kann unterbrochene Transfers automatisch wieder aufnehmen, deswegen versteh ich das im Startpost nicht, was bei dir nicht klappen soll.

FTP-Server können so konfiguriert werden, dass Uploads bzw. Downloads wieder aufgenommen werden.
Aber deine FTP-Server-Software kenn ich nicht.
Doch das macht WinScp aber in den Fall leider nicht,aber im Grossen und ganzen scheint es zu gehen der Fehler kommt nur bei dem Ordner.
 
Meine Glaskugel sagt, dass es ein defektes Dateisystem sein könnte oder es kein Ordner ist, sondern ein symbolischer Link, der auf einen Ordner zeigt, der nicht da ist.
 
@netzreiter Hast du wirklich allen Ernstes in der lokalen Shell ls -alR /httpdocs/ct_flooder durch geführt!?
Klar, es existiert /httpdocs nicht im Dateisystem des Servers.
Du musst schon den Pfad zum Webroot deiner Domain voran stellen, um den korrekten Pfad zu bekommen.
Also beispielsweise /var/www/vhosts/DEINEDOMAIN.TLD

Alles Linux-Grundlagen.
 
Last edited:
Und welche Zugriffsrechte + Besitzer + Gruppe bei FTP die Dateien und Verzeichnisse haben, zeigt WinSCP auch für die Gegenstelle an.
Gruppe und Besitzer müssen schon passen für den Ordner.

Der FTP-Client ftp kann nach Login mit ls -al oder ls -alR die Dateien auf dem FTP-Server auflisten.

Solange du in WinSCP kein Log schreiben lässt, um zu sehen wo es abbricht, kann dir niemand weiter helfen.
 
Last edited:
Meine Glaskugel sagt, dass es ein defektes Dateisystem sein könnte oder es kein Ordner ist, sondern ein symbolischer Link, der auf einen Ordner zeigt, der nicht da ist.
Nein es ist kein Link es ist definitive ein Ordner, erst einmal danke für eure Hilfe aber ich muss das erst einmal ruhen lassen.
 
Back
Top