Hallo Leute,
ich habe lange Zeit bei meinem Provider Confixx als Administrationsoberfläche genutzt.
Nun habe ich bei meinem neuen Provider Plesk Reloaded 7.5.3 im Einsatz.
Bei Confixx konnte ein reseller "res1"
mehrere web-benutzer anlegen z.b. "web1", "web2", "web3"
Diesen Benutzern konnten domains zugeordnet werden
z.b. web1 = domain1.de, domain2.de
web2 = test1.de, test2.de
Danach konnte man sich mit "web1" einloggen
und festlegen auf welche Unterverzeichnisse "domain1.de"
oder "domain2.de" zeigen sollen.
Bei Plesk scheint das nicht der Fall zu sein.
Ich glaube die Begriffe haben dort eine andere Bedeutung.
Für mich sieht es so aus, dass ein Reseller "res1"
eine domain anlegt, z.b. "domain1.de".
Dafür wird dann ein Webbenutzer angelegt, z.b. "web1" und "web2"
Das Problem ist, daß die Weiterleitung immer lautet
"http://domain1.de/~web1" und "http://domain1.de/~web2"
Kann man das ändern?
Oder sehe ich da was falsch?
ich habe lange Zeit bei meinem Provider Confixx als Administrationsoberfläche genutzt.
Nun habe ich bei meinem neuen Provider Plesk Reloaded 7.5.3 im Einsatz.
Bei Confixx konnte ein reseller "res1"
mehrere web-benutzer anlegen z.b. "web1", "web2", "web3"
Diesen Benutzern konnten domains zugeordnet werden
z.b. web1 = domain1.de, domain2.de
web2 = test1.de, test2.de
Danach konnte man sich mit "web1" einloggen
und festlegen auf welche Unterverzeichnisse "domain1.de"
oder "domain2.de" zeigen sollen.
Bei Plesk scheint das nicht der Fall zu sein.
Ich glaube die Begriffe haben dort eine andere Bedeutung.
Für mich sieht es so aus, dass ein Reseller "res1"
eine domain anlegt, z.b. "domain1.de".
Dafür wird dann ein Webbenutzer angelegt, z.b. "web1" und "web2"
Das Problem ist, daß die Weiterleitung immer lautet
"http://domain1.de/~web1" und "http://domain1.de/~web2"
Kann man das ändern?
Oder sehe ich da was falsch?