Webalizer - php ja oder nein? - Hilfe

gerthsen

Registered User
Hallo!

Ich habe ein generelles Problem mit der Configuration von Webalizer. Bevor ich meine Seite auf php umgestellt habe (von cgi) war ja alles bestens und die Besucher wurden auch brav gezählt. Seit der Umstellung war ein enormer Besucherschwund da ... Okay, das lag einfach daran, dass "PageType php" gefehlt hat.

Seither habe ich wieder viele Besucher zu verzeichnen (bzw. werden sie auch geloggt).

ALLERDINGS habe ich auch ein kleines PHP Skript, dass mir Bilder resized. Wenn jetzt aber ein Besucher eine Fotogallerie anklickt wird dieses PHP ja gleich 30 Mal aufgerufen - und auch jedes Mal gezählt oder?

So wie ich das sehe betrifft das nicht die Visits und die Sites SEHR WOHL aber die pages! Richtig?

WIE KANN ICH DIESES PROBLEM BEHEBEN?

Kann ich zwar php als PageType festlegen, aber dieses eine PHP Skript NICHT??? Ich bin mal die Beispielconfig von Webalizer durchgegangen und habe nichts passendes gefunden!

Oder kann man PHPs in einem bestimmen Verzeichnis nicht als Pages mitzählen?

Oder fällt euch vielleicht eine andere Lösung ein?

VIELEN VIELEN Dank!

liebe Grüße
Gerthsen
 
gerthsen said:
Aber müsste es nicht ignoreURL verkleinern.php heissen?
Das kann ich nicht mit bestimmtheit sagen, da ich lediglich bei einer Version in die Docs geschaut habe. Dort stand halt der o.g. Eintrag.
Ich erinner mich aber, daß Webalizer gerade in letzter Zeit etwas an der Config gefeilt hat. Was genau will ich jetzt aber nicht nachsehen.

Teste doch einfach. Du siehst es dann im Ergebnis.

huschi.
 
Back
Top