vServer mit Plesk

Thorsten

SSF Facilitymanagement
Staff member
Moin zusammen,

nach vielen, vielen Monden beschäftige ich mich aktuell mit aktuellen Konditionen zu virtuellen Server. Konkret geht es um eine Standard Konfiguration, überhaupt nichts großes (4 vCores, 8 GB RAM, ~ 200 GB HDD / SSD). Hier gibt es Angebote wie Sand am Meer. Aber, bis auf Strato (und 1&1 / IONOS), verlangen die meisten Anbieter einen nicht unerheblichen Aufschlag für Plesk (Web Edition ist vollkommen ausreichend).

Sofern mir jemand den Preisaufschlag erklären kann, bzw. warum es bei Strato scheinbar keinen Aufschlag gibt, gern hier. Konkrete Angebote ebenso; alternativ auch gern via PM.

Vielen Dank & viele Grüße
Thorsten
 
Sofern mir jemand den Preisaufschlag erklären kann
Typisches Dealerverhalten...erst mit günstigen Preisen anfixxen...Und wenn die Leute dann von dem Produkt 'abhängig' sind, wird richtig abkassiert.


warum es bei Strato scheinbar keinen Aufschlag gibt
Die greifen die ganzen Kunden ab, die sich das Preisniveau der anderen Anbieter nicht leisten können bzw. wollen und lieber bereit sind, einen Anbieterwechsel in Kauf zu nehmen als die Mondpreise zu zahlen...
 
Plesk erhöht alle paar Monate die Preise massiv und hat die Konditionen und Vertragsinhalte drastisch geändert. Es ist hier also nicht die Gier/Gewinn der Provider der nunmehr an den Endkunden weiter gegeben wird. Die Provider haben hier einen dicken Batzen an Lizenzkosten zu zahlen.

Nur noch Provider mit "Altverträgen" können hier etwas fast kostenlos anbieten, wobei Plesk die meisten derartigen Altverträge bereits abgekündigt hat. Daher sind einige Provider gänzlich von Plesk abgewichen.
 
Last edited:
Vielen Dank. Da ich keine zusätzlichen Leistungen benötige und mit dem Preis- / Leistungsverhältnis sehr zufrieden bin, werde ich wohl bis auf weiteres (und solange es Plesk für Lau dazu gibt) beim Anbieter bleiben.
 
Back
Top