vServer mit Plesk --> Eigene Webseite einrichten

  • Thread starter Thread starter Face²
  • Start date Start date
F

Face²

Guest
Hallo liebe Community,

die Tage hatte ich mir von S4Y einen vServer PRO X4 geholt um hierdrauf ein kleines Gameserver Projekt zu starten (Mit 1 Gameserver, mehr hält der vServer warscheinlich nicht aus) und dementsprechend auch mit einer Webseite und einem Forum.

Da ich noch nie mit Plesk gearbeitet habe wollte ich euch jetzt mal fragen, wie ich am besten Plesk einfach so zum laufen kriege bzw. wie ich jetzt ganz einfach mir damit meine Domain (Ist nur eine Domain) einrichte und dazu die Subdomains und wo dann die Webseiten rein kommen also wo welche Subdomain Daten und die von der normalen Seite. (Hauptdomain)(Subdomain wollte ich eine Namens forum und eine Namens interface erstellen).

Bis jetzt bin ich nämlich entweder Webspace oder einfach einen Debian Server ohne jeglichen Webserver gewöhnt von daher ist dieser BEreich für mich Neuland.

Da ich gerade den KK Antrag für die Domain gestellt habe wird Sie bald verfügbar sein und ich wollte bis dahin soweit möglich schonmal alles fertig machen.

Würde mich über hilfe freuen.

Zur Info: Ich hab volle Zugangsdaten zu Plesk also ich glaube die oberste Möglichkeit. Es ist die Version Parallels Plesk Panel 10.2.0.

Grüße,
Face²
 
Ich meinte auch eher die Einrichtung meiner Domain in Plesk und der Subdomains und wo welche Webverzeichnisse sind.

Mehr bräuchte ich nicht.

Wenn ich ehrlich bin hab ich für die doc keine Zeit, heute um 21 Uhr muss alles soweit stehen.
 
Sorry, aber in der Doku steht alles drin. Sollte in 2 Stunden zu schaffen sein.
Andernfalls hättest Du das ganze anders planen müssen oder ein System verwenden, mit dem Du Dich auskennst.

Innerhalb von 2 Stunden (knapp) wird man nicht zu Profi mit Plesk :-)

Richte ein Abonnement ein, dann die Domain dazu und dann sollte das ganze laufen, der Rest ist dann nur noch lesen und alles einstellen, was Du noch benötigst.

Und mach erst mal ein Update von Plesk auf die aktuelle Version.
 
Ja tut mir leid das ich mich nicht mit anderen Systemen auskenne nur weil ich bis jetzt als Webseite Webspace's genommen habe und für die Gameserver einen einfachen Debian Server ohne Webpaket =O Bezüglich deines Komentars:
Code:
oder ein System verwenden, mit dem Du Dich auskennst.


Ich glaub jeder fängt mal klein an, oder?...Und ich hab noch einiges zutuhen...Später lese ich die Doku gerne aber heute Abend hab ich einfach noch mega viel vorzubereiten =O
 
Na hör mal. Du mietest dir ein Produkt, mit dem du dich offensichtlich nicht auskennst, setzt dir eine viel zu knappe Timeline und am Ende sollen Andere Schuld sein, wenn es nichts wird? Die Nummer hast du dir so doch selbst organisiert.

Es ist doch wohl nicht zuviel verlangt die Doku zu lesen. Noch dazu, nachdem du die nötigen Stichworte bekommen hast. Oder wie stellst du dir das hier konkret vor?

Wenn du es von jemanden gemacht haben willst, dann musst du einen Linux-Admin buchen, der das für dich erledigt.
 
Mit Linux Debian selbst kenne ich mich mehr als gut genug aus für mein Alter. Es geht hier schließlich um Plesk zur Einrichtung der Domain!

Die einzige Frage besteht ja nurnoch dabei, wo das httpdocs Verzechnis für die subdomains liegt! Aber gut :/ Keine Sorge ich nerv schon nicht weiter!
 
Kinners, Kinners!

Wenn du dich so gut auskennst mit Debian, dann kannst du doch sicher mit find umgehen, oder? Sollte doch eine Sache von Minuten sein das rauszufinden, selbst ohne die Doku zu lesen.
 
Back
Top