Moin Moin,
ich habe folgendes Problem. Ich habe einen Virtuellen Server mit OpenSuse und Plesk Verwaltungsoberfläche. Seit ich ein paar Änderungen am System vorgenommen habe, funktioniert Plesk aber nicht. Ist auch nicht schlimm, da ich bisher alles immer manuell einrichten konnte.
Jetzt möchte ich aber eine neue Domain als Alias einbinden. Wenn man sie im Moment aufruft sieht man die Plesk Server default Page.
Ich habe im entsprechenden vhost die Domain in der httpd.include eingetragen und dann mit
bzw.
die Konfiguration zu aktualisieren. Das war leider wirkungslos. Auch das Neustarten des Dienstes httpd sowie des ganzen Serves brachte mich nicht weiter.
Wo habe ich etwas vergessen, bzw. wo nimmt Plesk üblicherweise noch Einträge vor?
Besten Dank!
ich habe folgendes Problem. Ich habe einen Virtuellen Server mit OpenSuse und Plesk Verwaltungsoberfläche. Seit ich ein paar Änderungen am System vorgenommen habe, funktioniert Plesk aber nicht. Ist auch nicht schlimm, da ich bisher alles immer manuell einrichten konnte.
Jetzt möchte ich aber eine neue Domain als Alias einbinden. Wenn man sie im Moment aufruft sieht man die Plesk Server default Page.
Ich habe im entsprechenden vhost die Domain in der httpd.include eingetragen und dann mit
Code:
/usr/local/psa/admin/sbin/websrvmng -ur --vhost-name=...
Code:
/usr/local/psa/admin/sbin/websrvmng --reconfigure-vhost --vhost-name=...
die Konfiguration zu aktualisieren. Das war leider wirkungslos. Auch das Neustarten des Dienstes httpd sowie des ganzen Serves brachte mich nicht weiter.
Wo habe ich etwas vergessen, bzw. wo nimmt Plesk üblicherweise noch Einträge vor?
Besten Dank!