Update auf Confixx 3.2 >> Fehler

van_haakonnen

Registered User
Hallo Leute,

ich habe heute ein update von confixx 3.1.2 auf 3.2 gemacht.
Also ordnungsgemäß nach der Anleitung verfahren und admin nach admin.old verschoben, das Archiv entpackt und dann /root/confixx/admin/updates/update_3.x.pl mit den Standartoptionen durchlaufen lassen. Bisher hat das auch immer problemlos geklappt.

Jetzt ist das Update nach dem zweiten mal anstarten auch durchgelaufen. Nur leider offensichtlich nicht korrekt.

Wenn ich auf die Confixx URL gehen möchte, dann bekomme ich die Fehlermeldung vom Apache "Zugriff verweigert!"... Nur das Admin-Interface geht noch. User und Res nicht mehr.

Innerhalb des updates kamen ein paar Meldungen wie z.B.
"/bin/cp: cannot create regular file `/srv/www/confixx/html/user/db_mysql.php': No space left on device
/bin/cp: cannot create regular file `/srv/www/confixx/html/user/db_mysql_anlegen.php': No space left on device
/bin/cp: cannot create regular file `/srv/www/confixx/html/user/db_mysql_change.php': No space left on device
"

Speicherplatz ist aber eigentlich reichlich vorhanden... Könnnt ihr mir helfen? Der Server muss ganz schnell wieder funktionieren... ohjee ohjee...

vielen Dank im Voraus
 
Hallo,

wie ist die Platte partitioniert? Alles auf einer großen Partition oder liegen manche Verzeichnisse auf eigenen kleinen Partitionen? Dann könnte eine Partition voll sein.
 
Also es ist eine große Platte... hmm... Ist der Alturo Auslieferungszustand.. hier mal ein df -a

Code:
Filesystem           1K-blocks      Used Available Use% Mounted on
LABEL=/                 521748    455100     40144  92% /
proc                         0         0         0   -  /proc
tmpfs                    20480         0     20480   0% /dev/shm
devpts                       0         0         0   -  /dev/pts
/dev/sda5              5119900   1151132   3968768  23% /usr
/dev/sda6              5119900    632524   4487376  13% /var
/dev/sda7             65312284   8886968  56425316  14% /home
tmpfs                   257200         0    257200   0% /tmp

Confixx beschwert sich ja über den srv Ordner...


---

Okay... jetzt habe ich einmal einfach wild gelöscht... Jetzt bekomme ich beim Updaten ganz viele Fehlermeldungen:

"Can't exec "mysql_config": No such file or directory at Makefile.PL line 174.
readline() on closed filehandle PIPE at Makefile.PL line 176.
Can't exec "mysql_config": No such file or directory at Makefile.PL line 174."

Und ich bekomme folgendes "File /root/confixx/.confixx_counterscript.lock exists!"

ohjee.. und jetzt geht PHP und mysql und nichts mehr... das update hat anscheinend die module nicht richtig erkannt und jetzt falsche konfigurationsdateien geschrieben... herrjee...
 
Last edited by a moderator:
/srv/ befindet sich innerhalb des / (logisch oder?)
Damit hast du noch 40MB frei gehabt. Wenn in /srv/ auch alle User ihre Home-Verzeichnisse haben ist das bisschen eng.

Zu dem wilden löschen fällt mir wirklich nix mehr ein :eek:
Kann man nur hoffen das du noch ein vollständiges Backup des gesamten Systems hast. Ansonsten viel Spass bem reinstall der Pakete die du nun teilweise oder gar komplett(?) gelöscht hast.
 
Nein.. die User - Dateien sind unter home...

mit wild löschen hatte ich gemeint, dass ich meine alten Dateien unter root gelöscht habe... Dateien die älter waren und ich eigentlich eh nicht mehr benötigt habe... also nicht wild irgendwelche Systemdateien... bekloppt bin ich dann doch auch nciht :)

Ich habe durch reoback ein vollständiges Backup.. aber ich möchte halt erst versuchen das wieder ohne die wiedereinspielung des Backups zu richten...
 
Hallo,

StickyBit said:
Wenn in /srv/ auch alle User ihre Home-Verzeichnisse haben ist das bisschen eng.
in /srv/ liegen nur die Webseiten von Confixx, die Userhomepages sind in /home/ auf eigener Partition.

Löschen war natürlich ein schwerer Fehler, in /home/ (ist die größte Partition) einen Hilfsordner anlegen und reinverschieben was man meint in / vorübergehend entbehren zu können.

/boot/ liegt auch in /, eventuelle liegen in /boot/ mehrere alte Kernel rum die den Platz blockieren.

Was wurde wild gelöscht?

Update neu auspacken und versuchen nochmal drüberlaufen zu lassen.
 
Last edited by a moderator:
Also ich versteh jetzt langsam die Logik dieses Updates nicht mehr...

Anfangs ist es (bis auf die Fehlermeldung, dass nicht genügend Speicher vorhanden ist) ohne fehler und mit allen Modulen durchgelaufen...

Danach konnte ich nicht mehr auf die User und Reseller Seiten zugreifen...

Dann habe ich jetzt einfach Platz geschaffen und das update gestartet... Jetzt hat er die Daten für das Webinterface komplett ... Das geht also wieder...

Jedoch hat er die obenen genannten Fehlermeldungen ausgegeben...wodurch dann gar nichts mehr ging... keine einzige Homepage ging mehr...

Dann habe ich mich erschrocken und das Update neu entpackt... nochmal neu gestartet... gleiche Fehlermeldungen aber es waren nur noch drei Module gelistet von eigentlich viel mehr...

Also habe ich mal alle ausgeklammert und nur das update gemacht... Das lief fehlerfrei durch.. Jetzt scheint es wieder zu gehen... also die homepages sind da und php/mysql scheint auch zu gehen...

Aber im Update wird es nicht mehr aufgeführt... das könnte für die zukunft ein problem bei updates werden, oder?

So ein merkwürdiges System... :(
 
Hallo,

van_haakonnen said:
Aber im Update wird es nicht mehr aufgeführt.

wie meinst Du das? Das Update merkt vermutlich daß es komplett erledigt ist und läuft dann nicht nocmal durch.

PS: dämliches Updatescript, :confused: könnte auch vorher prüfen ob der Platz reicht.
 
dämlicher user passt aber auch... :rolleyes:
...bin ja selbst schuld, dass ich nicht geguckt habe... Aber ich dachte halt, dass 40MB reichen für ein update, dass gerade mal 9MB groß ist... tja... hab ich halt falsch gedacht... daraus lernt man dazu :o

Hmm...ich hoffe einfach mal, dass es so ist und er "merkt", dass die Module schon upgedatet wurden.. bisher war es aber immer so, dass diese (ob schon upgedatet oder nicht) mit angezeigt wurden (also in dieser Auflistung der Module wenn man /root/confixx/admin/updates/update_3.x.pl ausführt)... deshalb mache ich mir jetzt halt Sorgen, dass die Module in der Confixx-konfiguration nicht mehr richtig integriert sind und es nur durch zufall im Laufenden Betrieb noch funktioniert...
 
Back
Top