Hi,
auf meinem VServer mit Ubuntu als OS und Plesk Oberfläche (Hosteurope) liegen die SVN Repositorys momentan unter folgender Adresse:
svn://domain.net/repo1
Zugriff über http mittels WebDAV ist nicht möglich (und das soll auch so bleiben).
In Zukunft möchte ich (ausgewählte) Repositorys jedoch als Subdomain ansprechen können, also z.B.:
svn://repo1.domain.net
Im Prinzip brauch ich also nur einen Pointer
svn://repo1.domain.net --> svn://domain.net/repo1
Wie mache ich das mit Plesk und SVN am einfachsten? Alle Tutorials, die ich zu dem Thema gefunden habe, beschäftigen sich mit WebDAV Zugriff
à la:
http://svn.domain.net/repo1
Gruß
PaddyG
auf meinem VServer mit Ubuntu als OS und Plesk Oberfläche (Hosteurope) liegen die SVN Repositorys momentan unter folgender Adresse:
svn://domain.net/repo1
Zugriff über http mittels WebDAV ist nicht möglich (und das soll auch so bleiben).
In Zukunft möchte ich (ausgewählte) Repositorys jedoch als Subdomain ansprechen können, also z.B.:
svn://repo1.domain.net
Im Prinzip brauch ich also nur einen Pointer
svn://repo1.domain.net --> svn://domain.net/repo1
Wie mache ich das mit Plesk und SVN am einfachsten? Alle Tutorials, die ich zu dem Thema gefunden habe, beschäftigen sich mit WebDAV Zugriff
à la:
http://svn.domain.net/repo1
Gruß
PaddyG