Subdomain auf Port Leiten - Plesk

fragger1991

New Member
Hallo,

Weiss jemand von euch wie man eine Subdomain die man in Plesk erstellt auf eine Andere IP:PORT Weiterleiten kann? Wollte ne Subdomain erstellen und diese dann auf meinen TeamSpeak Weiterleiten lassen. Also Plesk und meine Domains laufen auf nem anderen Server als der TeamSpeak.

Danke für eure Hilfe!
 
In eine .htaccess oder in die vhost.conf der Subdomain:
Code:
RedirectPermanent / http://example.com:1234/
Das geht selbstverständlich nur für HTTP!
 
Das ist ja mein Problem dabei handelt es sich um einen UDP Port, also nicht per HTTP Erreichbar. Das Ändere des Ziels bei A-Record bringt irgendwie auch nichts. Es muss doch aber möglich sein das zu machen!
 
Es muss doch aber möglich sein das zu machen!
Nein, ist es nicht.

Das wäre pro IP-Adresse möglich. Pro (Sub-) Domain ist das nicht möglich, da der Paketfilter (der die Umleitung durchführen müsste) ja nicht weiß, welche Domain angefragt wird. Desweiteren könntest du bei UDP lediglich Proxy spielen und keine Umleitung durchführen.

Am Einfachsten setzt du für die Subdomain in deinem Nameserver einen entsprechenden A (oder meinetwegen auch CNAME) Resource Record auf den Server, auf dem dein TS Dienst läuft.

EDIT:
Das Ändere des Ziels bei A-Record bringt irgendwie auch nichts. Es muss doch aber möglich sein das zu machen!
Du musst den A Record natürlich im richtigen Nameserver ändern. Ich glaube nicht, dass der auf deinem Server installierte Server authorative für die Domain ist...
 
Last edited by a moderator:
Bin gerade etwas Verwirrt :D

Also auf dem Server wo der TS läuft, läuft soweit ich weiß kein DNS Server der hat nur ne IP und Host der soweit ich weiß von meinem Hoster Verwaltet wird, dementsprechend habe ich da also keine Chance. Auf dem Webserver hingegen kann ich alles Ändern.
 
per iptables würde es gehen. Beispiel:
Code:
echo 1 > /proc/sys/net/ipv4/ip_forward
iptables -t nat -A POSTROUTING -o eth0 -d DIEZIELIPADRESSE -j MASQUERADE
iptables -A PREROUTING -t nat -p udp -d WEITERZULEITENDEIP --dport 8767 -j DNAT --to DIEZIELIPADRESSE
 
Grüße,
also die selbe Frage stellt sich bei mir auch.
ich hab jetzt einen Serverupdate gemacht von Suse 9 mit Confixx auf openSuse mit Plesk8.4.
Auf dem alten System konnt ich die Sub ts.domain.de anlegen und auf den einen Port weiterleiten lassen, z.b: http://domain.de:8767

Ist das nun mit Plesk nicht möglich?

Grüße webeums
 
Das mit PLESK auch möglich, aber nur für das TCP-Protokoll. TeamSpeak benutzt, wie bereits oben erwähnt UDP und damit geht das weder in PLESK noch in Confixx. Mal abgesehen davon dürfte es ohnehin nicht http:// lauten sondern teamspeak://
 
Guten Morgen,
naja ich hab mir das sicher nicht eingebildet. In confixx ist das möglich die Subdomoin umzuleiten, mit Ventrillo hat das ebenso funktioniert.

Mal abgesehen davon dürfte es ohnehin nicht http:// lauten sondern teamspeak://
http://domain.de:8767 das ist schon richtig gewesen.
Hab ich jetzt mind. ein Jahr so gehabt, wie in meinen ersten Post geschrieben, daher kann ich das nicht verstehen, wieso es bei Plesk nicht auf die einfache art und weise geht. Im TS selber wird dann der Server: ts.domain.de als Serveradresse angegeben. Und das klappt ohne Probleme.
Ich schau mir das mit den iptables mal an und werd das mal probieren.

Grüße webeums
 
Du kannst nicht im Confixx einen Eintrag für eine Subdomain auf http://ts.deinedomain.tld:8767 setzen um UDP-Traffic umzuleiten. Der TeamSpeak Server kommuniziert mittels UDP und kann dementsprechend nichts mit TCP anfangen.
Das einzige was ich mir vorstellen kann, was du ggf. gemacht hast, wäre einen DNS-Eintrag gesetzt gesetzt zu haben, wenn der Server auch als DNS-Server für die Domain arbeitet. Dann kann man mittels A-Record auf eine andere IP verweisen.
Wenn die Subdomain ts.deinedomain.tld auf der gleichen IP liegt, wie die Domain selber, dann ist der Server nicht nur über deinedomain.tld:8767, sondern auch über ts.deinedomain.tld:8767 erreichbar.

Zu Ventrilo kann ich nichts genaues sagen, da wir damit nicht arbeiten. Mit TeamSpeak kennen wir uns allerdings sehr gut aus. Aber auch bei Ventrilo wird für die Sprachübertragung das UDP-Protokoll verwendet. Wie es allerdings genau zum Verbindungsaufbau kommt und ob dies mit dem von dir beschriebenen Szenario möglich ist, kann ich weder bestätigen, noch widerlegen, da mir wie bereits erwähnt die Erfahrung mit dem Programm fehlt.
 
Wenn die Subdomain ts.deinedomain.tld auf der gleichen IP liegt, wie die Domain selber
jepp so ist es, die Domain und SubDomians liegen auf der selben Ip-Adresse.
Ist es in dem Fall möglich, ohne die Einträge der iptables? Also als Einstellung über Plesk.

Grüße webeums
 
Nein, das wird auch in PLESK nicht funktionieren.
Wenn der TS Server unter der gleichen IP läuft, dann kannst du ihn über jede DNS-Adresse erreichen, die auf die gleiche IP verweist. Läuft der TS-Server auf einer anderen IP, so muss in den DNS-Zonen des DNS-Servers ein Eintrag für die Subdomain angelegt werden und auf die IP verweisen.
Mit Einträgen in der Apache-Konfiguration (vhost) wirst du nichts erreichen. Und daran ändert weder Confixx noch PLESK etwas dran.

Also, entweder direkt per DNS-Zone oder via iptables.
 
Back
Top