Subdomain auf 1blu-Vserver einrichten

  • Thread starter Thread starter SteveHH
  • Start date Start date
S

SteveHH

Guest
Moin !

Ich weiß, das dieses Thema schon das ein- oder andere mal hier besprochen wurde - ich habe trotz allem das Problem, das ich die Subdomain nicht aufrufen kann, irgendwie hat bislang nichts hingehauen was ich so gefunden habe :confused:
Es dreht sich um folgende Adresse: www.rangers.crocodiles-hamburg.de .
Wenn ich diese Seite aufrufe, dauert es einen Augenblick und ich werde auf die Hauptseite www.crocodiles-hamburg.de umgeleitet. Ich habe die Subdomain bei 1blu im Kundenservice angelegt, anpingen lässt sie sich auch und auch per FTP komme ich auf die Subdomain.
Ich habe dort sogar schon - damit wenigstens etwas angezeigt wird - Joomla hochgeladen (soll später dort vermtl. auch laufen), aber es passiert leider nichts, ausser das ich auf unserer Hauptseite lande.
Unter Plesk habe ich auch schon einen neuen "Kunden" eingerichtet, die Domain eingerichtet und die ganze Geschichte auf "Physikalisches Hosting" gestellt. Ich sitze hier inzwischen seit gefühlten 12 Stunden und weiß nun so langsam nicht mehr weiter :-/
Hat irgendwer von Euch vielleicht eine Idee, wo bei mir der Wurm steckt ? Da ich mich kenne, weiß ich mit ziemlicher Sicherheit, das die ganze Geschichte vermutlich nur an einem klitzekleinen Eintrag scheitert - aber ich habe absolut keinen Plan, woran...

Viele Grüße aus Hamburg,


Steve
 
In der Seite selbst.
http://www.rangers.crocodiles-hamburg.de said:
[...]
<body>
<script language="JavaScript" type="text/JavaScript">
<!--
function MM_goToURL() { //v3.0
var i, args=MM_goToURL.arguments; document.MM_returnValue = false;
for (i=0; i<(args.length-1); i+=2) eval(args+".location='"+args[i+1]+"'");
}
//-->
</script>
</head>
[...]
<body onLoad="MM_goToURL('parent','http://www.crocodiles-hamburg.de/Joomla/index.php');return document.MM_returnValue">
[...]
 
Hallo :)

Das ist ja eine prompte Antwort - kannst Du mir jetzt auch noch sagen, wo bzw. in welcher Dateil Du diese Zeile gefunden hast !?
Irgendwie bin ich gerade ein wenig zu Blöd, um dem ganzen zu folgen :confused:.
Wie hast Du es geschafft, das Du nicht gleich weitergeleitet wurdest ?

LG aus Hamburg,


Steve
 
Keiner ist gezwungen, Javascript auszuführen. :D

Die Seite ist die Homepage (also vermutlich index.html im htdocs-Verzeichnis der Subomain).
Falls es beim Suchen hilft: Änderungsdatum ist im Januar.
 
Keiner ist gezwungen, Javascript auszuführen. :D

Die Seite ist die Homepage (also vermutlich index.html im htdocs-Verzeichnis der Subomain).
Falls es beim Suchen hilft: Änderungsdatum ist im Januar.

Hallo :)

Die Seite die Du gefunden hast ist auf der eigentlichen Domain.. und genau dort scheint mein Problem zu liegen: Wenn man http://www.crocodiles-hamburg.de eingibt soll man auf der "normalen" Homepage landen (daher auch diese "Weiterleitung" in der index.html); Wenn man http://www.rangers.crocodiles-hamburg.de eingibt soll man auf einer Seite des Fanclubs landen, die aber auf dem selben Server liegt und auch schon eingerichtet ist - bzw. es gibt im htdocs-Verzeichnis eine index.html die geschaltet wird, bis die eigentliche Homepage on ist.
Wie kann ich es nun hinbekommen, das diese ganze Geschichte so funktioniert wie oben beschrieben :confused::confused:? Per .htaccess oder irgendwas ? :confused:
Ich steige da echt nicht mehr durch :(

Grüße aus Hamburg,


Steve
 
Zuerst sollten wir herausfinden, was Dein Plesk falsch macht.

Gibt es eine Datei /srv/www/vhosts/crocodiles-hamburg.de/conf/httpd.include
(statt /srv/www kann je nach Distribution auch ein anderer Prefix existieren)?

Hat die Einträge "<VirtualHost 88.84.154.240:80>"?
Ist bei einem die nächste Zeile "ServerName crocodiles-hamburg.de"?
Ist bei einem anderen die nächste Zeile "ServerName rangers.crocodiles-hamburg.de"?
Geht es dort weiter mit "DocumentRoot /srv/www/vhosts/crocodiles-hamburg.de/subdomains/rangers/httpdocs"?
Ist das das Verzeichnis, in welches Du die Subdomain-Daten geladen hast?

Das Einrichten von Subdomains ist eigentlich hier recht gut beschrieben.
 
Hallo :)

Ich habe mir eben mal die httpd.include angesehen, aber diese ist an manchen Stellen doch anders wie Du sie beschrieben hast. Ich habe Dir diese Datei einmal als Code hier eingefügt:

Code:
# ATTENTION!
# DO NOT MODIFY THIS FILE OR ANY PART OF IT. THIS CAN RESULT IN IMPROPER PLESK
# FUNCTIONING OR FAILURE, CAUSE DAMAGE AND LOSS OF DATA. IF YOU REQUIRE CUSTOM
# MODIFICATIONS TO BE APPLIED TO THE CONFIGURATION, PLEASE, PERFORM THEM IN THE
# FOLLOWING FILE(S):
# /var/www/vhosts/rangers.crocodiles-hamburg.de/conf/vhost.conf
# /var/www/vhosts/rangers.crocodiles-hamburg.de/subdomains/<subdomain-name>/conf/vhost.conf

<VirtualHost 192.168.0.241:80>
        ServerName   rangers.crocodiles-hamburg.de:80
        ServerAlias  www.rangers.crocodiles-hamburg.de
        UseCanonicalName Off
        SuexecUserGroup         rangers psacln
        DocumentRoot /var/www/vhosts/rangers.crocodiles-hamburg.de/httpdocs
        CustomLog  /var/www/vhosts/rangers.crocodiles-hamburg.de/statistics/logs/access_log plesklog
        ErrorLog  /var/www/vhosts/rangers.crocodiles-hamburg.de/statistics/logs/error_log
<IfModule mod_userdir.c>
        UserDir /var/www/vhosts/rangers.crocodiles-hamburg.de/web_users
</IfModule>
        ScriptAlias  /cgi-bin/ /var/www/vhosts/rangers.crocodiles-hamburg.de/cgi-bin/
        Alias  /plesk-stat /var/www/vhosts/rangers.crocodiles-hamburg.de/statistics/
        <Location  /plesk-stat/>
                Options +Indexes
        </Location>
        <Location  /plesk-stat/logs/>
                Require valid-user
        </Location>
        Alias  /webstat /var/www/vhosts/rangers.crocodiles-hamburg.de/statistics/webstat
        Alias  /webstat-ssl /var/www/vhosts/rangers.crocodiles-hamburg.de/statistics/webstat-ssl
        Alias  /ftpstat /var/www/vhosts/rangers.crocodiles-hamburg.de/statistics/ftpstat
        Alias  /anon_ftpstat /var/www/vhosts/rangers.crocodiles-hamburg.de/statistics/anon_ftpstat
        Alias  /awstats-icon /usr/share/awstats/icon
        <IfModule mod_ssl.c>
                SSLEngine off
        </IfModule>
        <Directory /var/www/vhosts/rangers.crocodiles-hamburg.de/httpdocs>
        <IfModule mod_perl.c>
        <Files ~ (\.pl$)>
                SetHandler perl-script
                PerlHandler ModPerl::Registry
                Options ExecCGI
                allow from all
                PerlSendHeader On
        </Files>
        </IfModule>
        <IfModule mod_perl.c>
        <Files ~ (\.asp$)>
                SetHandler perl-script
                PerlHandler Apache::ASP
                PerlSetVar Global /tmp
        </Files>
        </IfModule>

Was mich richtig fertig macht ist die Tatsache, das es folgende Subdomain bei mir auf dem Server gibt, die noch dazu ohne Probleme erreichbar ist:

http://fanclub.crocodiles-hamburg.de/

Diese Subdomain habe ich vor Monaten mal eingerichtet, aber jetzt kommt's: Diese Subdomain gibt es weder bei Plesk noch habe ich diese im Benutzer-Bereich von 1blu gefunden. Ich weiß nur, das ich damals diese Domain eingerichtet habe und es an einigen Ecken und Kanten gehapert hat - z.B. hatte ich damals keinen Plan, wie man per FTP auf diese Subdomain zugreifen konnte.
Wenn ich diese Subdomain irgendwoe wiederfinden würde, wäre mir schon sehr geholfen, da diese wie gesagt funktioniert :confused:
Ich habe eben noch einmal die Pfade durchgesehen, wie Du geschrieben hast. Dabei ist mir auch die "Fanclub"-Subdomain über den Weg gelaufen:

Code:
v32791:/var/www/vhosts/crocodiles-hamburg.de/subdomains# ls -l
insgesamt 4
drwxr-xr-x 7 root root 4096 2009-02-01 02:41 fanclub
v32791:/var/www/vhosts/crocodiles-hamburg.de/subdomains# cd fanclub
v32791:/var/www/vhosts/crocodiles-hamburg.de/subdomains/fanclub# ls -l
insgesamt 20
drwxr-x--- 3 bianca psaserv 4096 2009-02-01 02:41 cgi-bin
drwxr-x--- 2 root   psaserv 4096 2009-02-01 02:41 conf
drwxr-x--- 2 root   psaserv 4096 2009-02-01 02:41 error_docs
drwxr-x--- 5 bianca psaserv 4096 2009-02-01 02:41 httpdocs
drwxr-x--- 5 bianca psaserv 4096 2009-02-01 02:41 httpsdocs

Das merkwürdige ist, das diese Subdomain nicht aufzufinden ist - weder in Plesk noch im Nutzer-Bereich von 1blu. Ich habe diese Subdomain nun erst einmal im Nutzerbereich von 1blu eingetragen, da das ganze ja eh' über deren DNS läuft.

Kannst Du mir eventuell einen Tipp geben, was hier falsch läuft ?
 
Dein Hauptproblem ist diese Zeile:
Code:
<VirtualHost 192.168.0.241:80>
Sie weist Apache an, diesen Vhost nur anzuzeigen, wenn er über die IP 192.168.0.241 angefragt wird.
Da diese IP sicherlich nicht zu Deinem Server geroutet wird (es handelt sich um eine RFC1918-IP, welche im Internet überhaupt nicht geroutet wird), gibt es keine Möglichkeit, sich diese Seite anzeigen zu lassen.
Bei 1blue im DNS ist die IP 88.84.154.240 eingetragen - das muß Plesk auch so bekannt gemacht werden. Wie das geht, steht hier.

Bei 1blue gibt es offensichtlich einen DNS-Eintrag *.crocodiles-hamburg.de auf die o.g. IP. Das ist ein sogenannter Wildcard und matcht auf jede Subdomain. Das erklärt, warum fanclub.crocodiles-hamburg.de dort nicht eingetragen ist - explizit eintragen muß man nur Subdomains, welche auf andere Server/IPs gelenkt werden sollen.

Warum Plesk die fanclub-Subdomain nicht anzeigt weiß ich jetzt nicht - möglicherweise eine Inkonsistenz in der Datenbank, welche durch einen Bug in der Software entstanden ist. In der Apache-Config steht sie offensichtlich.
 
Du musst die Subdomain in Plesk selbst anlegen, nicht im 1blu Kundencenter.
In Plesk unter deiner Hauptdomain crocodiles-hamburg.de findest du einen Menüpunkt "Subdomains", dort legst du deine Subdomains an.
Anschließend logst du dich per FTP in deine Hautpdomain ein und hast dort im Root-Verzeichnis einen "subdomains" Ordner und darin dann den Ordner der Subdomain, in deinem Fall "rangers" und in diesem Ordner dann die Ordner wie httpdocs etc.

EDIT: Außerdem musst du beim Aufruf deiner Subdomain das "www" weglassen, http://rangers.crocodiles-hamburg.de wäre die korrekte URL.
 
Last edited by a moderator:
Back
Top