STRATO

Henning

New Member
Hallo Zusammen,

ich hoffe ihr könnt mir bei folgendem Problem helfen. Ich habe einen DS Lite Anschluss und eine NAS (Nextcloudpi) im lokalen Netzwerk. Nun war der Plan diese auch aus dem Internet zugänglich zu machen.
Also habe ich in meinem Router für meinen Pi die Ports 80 und 443 jeweils für IPv4 und IPv6 freigegeben. Anschließend habe ich bei STRATO einen VPS Linux VC1-1 Server angemietet und das Portmapper Tool 6tunnels installiert. Mit dem Befehl:
6tunnel <Port> <IPv6 Adresse der Pis> <Port>
Entsprechend für Port 80 und 443 dachte ich, nun wäre alles erledigt. Surfe ich nun aber die Adresse des STRATO Servers an, bekomme ich nur die Meldung „Die Webseite ist nicht erreichbar“.

Kann mir jemand sagen was mein Fehler ist? Vielen Dank im Voraus
 
Hallo Henning,

was passiert denn, wenn die die externe IP Adresse deines Routers mit Port 80/443 im Browser aufrufst?
Alternativ teste am besten mal mit Telnet ob die Ports überhaupt von außen offen sind.
Vermutlich funktioniert schon der Teil auf deinem Router nicht.

Viele Grüße
Jonathan
 
Hallo Jonathan,

danke für dein Feedback.
Ich habe folgenden telnet Befehl auf meinem Windowsrechner im lokalen Netzwerk ausgeführt:
Siehe: https://de.minitool.com/bib/was-ist-telnet.html
"Dann, wenn der Port geöffnet ist, erhalten Sie einen leeren Bildschirm. Tritt das Gegenteil ein, erhalten Sie eine Fehlermeldung."

Für meine Ports 443 und 80 bleibt der Promt leer, daher denke ich mal, dass die Port wirklich offen sind.

Anschließend habe ich dann nochmal die externe Adresse angesurft was mich dann an die Startseite meines Routers weiterleitet, siehe Sceenshot im Anhang.
 
Mach das mit dem telnet Befehl am besten mal von deiner VM aus.
Die ist nämlich sowieso extern, dann hast du ein zuverlässiges Ergebnis.

Ich denke, dass die Startseite des Routers nur intern erreichbar ist. Daher würde ich mich nicht darauf verlassen, dass das auch wirklich von extern genau so aussieht..
 
Anschließend habe ich dann nochmal die externe Adresse angesurft was mich dann an die Startseite meines Routers weiterleitet, siehe Sceenshot im Anhang.

Wenn auf der externen Adresse nicht der NAS erreichbar ist, sondern nur der Router, wie soll der Server bei Strato dann den NAS erreichen können? Das musst Du zuerst fixen.

Ergänzung: Du musst natürlich die externe Adresse des NAS aufrufen, bei IPv6 erfolgt grundsätzlich kein NAT auf dem Router.

--
.A.
 
Last edited:
Hallo,
ich habe telnet nochmal vom STRATO Server aus laufen lassen und da sieht das Ergebnis schon anders aus, siehe Anhang Test2.
Das ist meine Nextcloud immer noch nicht aus dem Internet erreichbar, aber warum. Ich habe die Port doch freigegeben, siehe Anhang Test3?!?
 
Bist Du sicher, daß Dein Router überhaupt einen Durchgriff zur Nextcloud gestattet?
Viele Heimanwenderrouter sperren den nämlich per Default (ansonsten wäre ja jedes im Netz vorhandene Gerät mit IPv6 erreichbar) und brauchen spezielle Konfigurationen (etwa Einrichtung einer DMZ oder Firewallausnahme) um überhaupt Zugriff zu gestatten.
Wenn Du die Nextcloud schon von der VPS nicht erreichst, brauchst Du zumindest nicht beim Tunnel zu suchen.
PS: DIe Anhänge Test2 und Test3 sehe ich hier nicht.
 
Hab ich die Anhänge vergessen? Leider bin ich erst wieder am Sonntag am Rechner und liefere die dann nach.
Ich habe eine FRITZ!Box und die Ports 80 und 433 freigegeben (Screenshot liefere ich wie gesagt nach) - was sollte man da sonst noch freischalten können / müssen
 
Back
Top