Hallo,
um mich mit dem Thema Root Servern auseinander zu setzen, hatte ich mir einen alten Server bei Ebay besorgt (ich wollte mich erst zu Hause damit vertraut machen bevor ich mir einen bei einem Hoster besorge).
Mittlerweile komme ich damit auch ganz gut klar.
Jetzt würde ich mich gerne mit der Virtualisierung beschäftigen. Der Server hat 16GB Ram und 2 Festplatten im Raid.
Würde es Sinn machen eine SSD als Swap für den Host einzubauen? Oder ist der Geschwindigkeitsvorteil da zu klein?
(Sollte es hierzu schon Beiträge geben bitte ich um Verzeihung, aber mit "ssd swap" konnte ich nichts aussagekräftiges finden)
um mich mit dem Thema Root Servern auseinander zu setzen, hatte ich mir einen alten Server bei Ebay besorgt (ich wollte mich erst zu Hause damit vertraut machen bevor ich mir einen bei einem Hoster besorge).
Mittlerweile komme ich damit auch ganz gut klar.
Jetzt würde ich mich gerne mit der Virtualisierung beschäftigen. Der Server hat 16GB Ram und 2 Festplatten im Raid.
Würde es Sinn machen eine SSD als Swap für den Host einzubauen? Oder ist der Geschwindigkeitsvorteil da zu klein?
(Sollte es hierzu schon Beiträge geben bitte ich um Verzeihung, aber mit "ssd swap" konnte ich nichts aussagekräftiges finden)