Hallo allerseits,
ich versuche gerade, mich in Plesk 9 einzuarbeiten, und habe schon das erste Problem: Ich schaffe es nicht, den Webspeicherplatz für eine Domain zu beschränken. Ich habe folgendes angelegt:
Wenn der Reseller dem Kunden mehr als 100 MB vergeben möchte, kommt sofort folgende Fehlermeldung: "Fehler: Zuweisen der erforderlichen Ressourcen (150.00 MB Speicherplatz) nicht möglich. Es sind nur 100.00 MB Speicherplatz verfügbar." Ist ja logisch, der Reseller hat nur 100 MB, mehr darf er nicht an seine Kunden vergeben.
Warum kann der Kunde aber der Domain problemlos 200 MB Speicherplatz geben?
Ausserdem kann der Eigentümer der Domain trotz der Beschränkung auf 200 MB problemlos auch 300 MB hochladen. Warum zieht diese Beschränkung nicht?
Ausserdem kann der Domainuser unter Webhosting-Einstellungen ja ein Speicherplatz-Kontingent vergeben. Hier kann er leider auch beliebige Werte vergeben. Warum? Wenn er allerdings 250 MB vergibt, können auch nur 250 MB hochgeladen werden, versucht man mehr hochzuladen, gibt der FTP-Server eine Quota-Fehlermeldung zurück. Ich will allerdings nicht, dass ein Domainuser 250 MB erlauben kann, wenn der Kunde unter dem er läuft, nur 50 MB zur Verfügung hat.
Wie kann ich unter Plesk den Webspeicherplatz effektiv begrenzen? Bei mir darf ja jede Domain was sie will, egal was beim Reseller oder beim Benutzer eingestellt ist.
Ist das bei Euch auch so, oder ist das nur auf meinen (komplett unterschiedlichen 2) Servern so?
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Michael
ich versuche gerade, mich in Plesk 9 einzuarbeiten, und habe schon das erste Problem: Ich schaffe es nicht, den Webspeicherplatz für eine Domain zu beschränken. Ich habe folgendes angelegt:
- Reseller, 100 MB Speicherplatz, Überbeanspruchung und Overselling nicht zugelassen
- Kunde, 50 MB Speicherplatz, Überbeanspruchung nicht zulässig
- Domain, 200 MB Speicherplatz
Wenn der Reseller dem Kunden mehr als 100 MB vergeben möchte, kommt sofort folgende Fehlermeldung: "Fehler: Zuweisen der erforderlichen Ressourcen (150.00 MB Speicherplatz) nicht möglich. Es sind nur 100.00 MB Speicherplatz verfügbar." Ist ja logisch, der Reseller hat nur 100 MB, mehr darf er nicht an seine Kunden vergeben.
Warum kann der Kunde aber der Domain problemlos 200 MB Speicherplatz geben?
Ausserdem kann der Eigentümer der Domain trotz der Beschränkung auf 200 MB problemlos auch 300 MB hochladen. Warum zieht diese Beschränkung nicht?
Ausserdem kann der Domainuser unter Webhosting-Einstellungen ja ein Speicherplatz-Kontingent vergeben. Hier kann er leider auch beliebige Werte vergeben. Warum? Wenn er allerdings 250 MB vergibt, können auch nur 250 MB hochgeladen werden, versucht man mehr hochzuladen, gibt der FTP-Server eine Quota-Fehlermeldung zurück. Ich will allerdings nicht, dass ein Domainuser 250 MB erlauben kann, wenn der Kunde unter dem er läuft, nur 50 MB zur Verfügung hat.
Wie kann ich unter Plesk den Webspeicherplatz effektiv begrenzen? Bei mir darf ja jede Domain was sie will, egal was beim Reseller oder beim Benutzer eingestellt ist.
Ist das bei Euch auch so, oder ist das nur auf meinen (komplett unterschiedlichen 2) Servern so?
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Michael