"Spamfilterdatenbank leeren"

floriber

Registered User
moin zusammen,

bei einem meiner accounts haben sich in der spamfilterdatenbank mehr als 3000 mails angesammelt, die wohl den speicherplatz der domain zum überlaufen bringen. grundsätzlich hätte ich die spamfilterdatenbank einfach leeren wollen, also über das Menü Spamfilter=>Training=>Spamfilterdatenbank leeren, doch leider kann ich zwar daraufklicken und er macht was, aber nachdem er wieder aktiv ist, sind die emails noch immer da.

Kann mir jemand sagen, wie ich diese spamfilterdatenbank in der console löschen kann.
danke und viele grüße,
florian
 
Die „Spamfilterdatenbank” ist tatsächlich das, was drauf steht: Die Bayes-Datenbank von SpamAssassin und für diese sind 3000 Mails (die natürlich nicht komplett gespeichert) doch eher wenig. Du möchtest einfach nur E-Mails löschen.

Das kannst du entweder mit einem beliebigen IMAP-Client machen (Kenntnis der Zugangsdaten vorausgesetzt) oder du löschst die Dateien direkt aus dem Maildir des betreffenden Benutzers auf deinem Server.
 
hi roger,
vielen dank für die info. ja, möchte einfach speicherplatz frei machen und diese emails löschen.

zugriff per imap wäre schon möglich, nur auf welches postfach? gibt es da ein separates dafür?

lieber wäre mir in der tat das löschen aus dem maildir, wie von Dir angesprochen. kannst Du mir kurz sagen, wie das genau geht?
danke und viele Grüße,
florian
 
Bist Du Anbieter oder nur Anwender / Kunde?

sofern Webmail für Deine Domain aktiviert ist, kannst Du das auch über den webmailer erledigen.
Ansonsten Ist das Postfach i.d.R. immer zugehörig zu dem Benutzer (Emailadresse) Ausnahmen wie Aliase lassen wir mal aussen vor.

Das Postfach mit welchem Du Dich anmelden musst ist genau jenes, über welches Du die Meldung erhälst, dass das Postfach voll ist.

I.d.R. loggst Du Dich mit vollständiger Emailadresse als Benutzername ein.

<name>@<meinedomain.tld>

Kurznamen sind per default bei Plesk deaktiviert.
(Das war auch mal anders.)
 
Guten Abend
Danke für die Info. Habe es tatsächlich über den Webadmin löschen können. Meine Frage war eventuell daher komisch, da ich mit "Bayes-Datenbank von SpamAssassin" nichts anfangen konnte.

Danke für die Lösung!
ciao
florian
 
Back
Top