spamd und Benutzer nobody

Thorsten

SSF Facilitymanagement
Staff member
Hallo!
Mal eine Frage an die Experten:
Kann man spamd problemlos unter dem Benutzer nobody laufen lassen?

mfG
Thorsten
 
OK, ich drücke es mal anders aus.
Ich setzte Confixx 3 ein. In der Anleitung von Strato zum Einsatz von Confixx3 & SpamAssassin wird auf die Option -u verzichtet. Resultat ist dann natürlich, dass im MTA Log jedesmal der Eintrag 'still running as root ... fall back to nobody' steht.
Ich dachte mir, dann lass ihn doch gleich unter nobody laufen.

mfG
Thorsten
 
Bei dir Stimmt noch was nicht normal sollte es so aussehen:
info: setuid to web0p1 succeeded

/etc/sysconfig/spamd sollte so aussehen:

SPAMD_ARGS="-d -c -a -L -q"
 
Hallo society!
Der Parameter -c (Create user preference file) macht doch bei Confixx keinen Sinn, oder? Die user (webXpY) haben doch keine Home-Dirs. Dann würdest du die berühmte Meldung 'Cannot write to /XnirvanaX/.spamassassin/user_prefs' bekommen.

mfG
Thorsten
 
Du brauchst für Spamassassin Homedirs.... glaub mir... sonst geht es nicht korrekt da er im Homedir zusätzlich .spamassassin anlegen muss, sonst kommt eben das Problem. War unter anderem für mich auch Hilfreich da ich eh noch imapd drauf habe *G*

Probiers aus das wirkt wunder.... ich habe auch 2 Wochen probiert und getan und nun läuft es perfekt....
 
Hallo!
Du hast mich überzeugt! Habe mir jetzt mal die debug Meldungen angesehen. Mit homedirs geht es wesentlich besser.
Dennoch ein paar - weitere - Fragen:
Beim Starten von spamd bringt er zwei Meldungen
Code:
Failed to parse line in SpamAssassin configuration, skipping: report_header 0
Failed to parse line in SpamAssassin configuration, skipping: defang_mime  1
Und die zweite Frage:
Warum werden die DNS Tests (-L local tests only) abgeschaltet?

mfG
Thorsten
 
Back
Top