Spamassassin Usereinstellungen werden ignoriert

HugoHorst

New Member
Hallo,

ich weiß, dass es das Problem zig tausende male im Internet gibt, jedoch kein einziges Forum brachte mir den erhofften Erfolg.

Auf meinem Root-Server läuft Debian Lenny 5.0 und Confixx 3.3.6
Leider bekomme ich es nicht hin, dass Spamassassin die über Confixx eingestellten Userprefs für seine Bewertung heran zieht. So bleibt zum Beispiel der required_score unverändert auf dem Standardwert 5.0 auch wenn der User 2.0 oder sonst etwas einträgt.
Ich hatte das Problem bereits schonmal auf einem alten Root, auf dem jedoch Suse lief und ich das Problem mit den korrekten SPAMD_ARGS lösen konnte:
Code:
SPAMD_ARGS="-d -x -q -L --username=nobody"

Als Äquivalent habe ich hier in der Datei /etc/default/spamassassin den Wert für OPTIONS geändert auf :
Code:
OPTIONS="--sql-config --username=nobody --nouser-config --local --daemonize --max-children=5"

Weiterhin werden die Userprefs leider ignoriert. (Natürlich spamassassin restart gemacht).Hat jemand einen Hinweis wo ich noch ansetzen muss, sodass die Confixx Einstellungen übernommen werden? In der /etc/spamassassin/local.cf stehen die korrekten Daten drin für MySQL

Vielen Dank im Voraus
 
Hey Leute,
vielen Dank für eure Antworten: Hier die geforderten Informationen

Ausgabe spamassassin -lint
Code:
[32327] warn: The -l option has been deprecated and is no longer supported, ignoring.


Ausgabe /etc/procmailrc:
Code:
DEFAULT=/$HOME/Maildir/
DROPPRIVS=YES
SHELL=/bin/sh
logfile=$HOME/procmail.log

:0 fw
* < 256000
| /usr/bin/spamassassin

# Work around procmail bug: any output on stderr will cause the F in From
# to be dropped. This will re-add it.
:0 H
* ! ^From[ ]
* ^rom[ ]
{
LOG='*** Dropped F off From_ header! Fixing up. '

:0 fhw
| sed -e 's/^rom /From /'
}
 
Und ich soll spamc statt spamassassins verwenden weil....?
Greifen dort dann die Confixx Einstellungen? Also was bringt das Ganze?
Ist es unmöglich unter Debian Spamassassin zu nutzen, wobei User-Prefs aus der DB bezogen werden?
 
Groooooooßes Dankeschön!
Das war der entscheidende Hinweis :D

Jetzt klappt es auch mit den Usereinstellungen.
Verwunderlich bleibt nur, warum das nicht standardmäßig schon im fertigen Debian-Image mit Confixx so vorkonfiguriert wird von meinem Provider.
Wie auch immer! Ich wünsche schöne Ostertage
 
Back
Top