Spam ???

  • Thread starter Thread starter dereine
  • Start date Start date
D

dereine

Guest
Moin Moin

ich bekomme jeden tag sowelche komischen mails:

der betreff sieht so aus: ******spam****** Re: ????

und der inhalt so:

Spam detection software, running on the system "dpohle.vserver4free.de", has
identified this incoming email as possible spam. The original message
has been attached to this so you can view it (if it isn't spam) or block
similar future email. If you have any questions, see
the administrator of that system for details.

Content preview: Please read the attached file. [skipped
application/octet-stream attachment] [...]

Content analysis details: (10.4 points, 5.0 required)

pts rule name description
---- ---------------------- --------------------------------------------------
0.3 NO_REAL_NAME From: does not include a real name
0.7 ADDR_NUMS_AT_BIGSITE Uses an address with lots of numbers, at a big ISP
0.9 FROM_ENDS_IN_NUMS From: ends in numbers
2.1 FROM_WEBMAIL_END_NUMS6 From webmail service and address ends in numbers
1.1 FROM_NUM_AT_WEBMAIL From address is webmail, but starts with a number
0.1 MICROSOFT_EXECUTABLE RAW: Message includes Microsoft executable program
3.3 MSGID_FROM_MTA_SHORT Message-Id was added by a relay
1.2 MISSING_MIMEOLE Message has X-MSMail-Priority, but no X-MimeOLE
0.8 PRIORITY_NO_NAME Message has priority setting, but no X-Mailer

The original message was not completely plain text, and may be unsafe to
open with some email clients; in particular, it may contain a virus,
or confirm that your address can receive spam. If you wish to view
it, it may be safer to save it to a file and open it with an editor.




Betreff:
Re: Here is the document
Von:
1.1052477501@aol.com
Datum:
Sat, 30 Oct 2004 11:13:39 +0200
An:
webmaster@feuerwehr-notruf112.de

Please read the attached file.
so und da habe ich noch eine mail bekommen die die ging an mein hoster siehe hier:

Spam detection software, running on the system "dpohle.vserver4free.de", has
identified this incoming email as possible spam. The original message
has been attached to this so you can view it (if it isn't spam) or block
similar future email. If you have any questions, see
the administrator of that system for details.

Content preview: Unbenanntes Dokument Sehr geehrte Kunden, einige von
Ihnen haben gestern Abend vom System Mahnungen erhalten, obwohl Sie
bequem am Lastschriftverfahren teilnehmen. Angemahnt wurden die
Rechnungen vom 25.10.2004, welche am 30.10.2004 eingezogen werden
sollen. [...]

Content analysis details: (5.8 points, 5.0 required)

pts rule name description
---- ---------------------- --------------------------------------------------
0.5 HTML_20_30 BODY: Message is 20% to 30% HTML
0.1 MIME_HTML_ONLY BODY: Message only has text/html MIME parts
0.0 HTML_MESSAGE BODY: HTML included in message
3.3 MSGID_FROM_MTA_SHORT Message-Id was added by a relay
1.9 MIME_HEADER_CTYPE_ONLY 'Content-Type' found without required MIME headers

The original message was not completely plain text, and may be unsafe to
open with some email clients; in particular, it may contain a virus,
or confirm that your address can receive spam. If you wish to view
it, it may be safer to save it to a file and open it with an editor.




Betreff:
Mahnungen trotz Einzugsermächtigung
Von:
"[Star-Hosting e.K.] Support" <support@star-hosting.de>
Datum:
Sat, 30 Oct 2004 13:39:12 +0200
An:
support@star-hosting.de

Sehr geehrte Kunden,

einige von Ihnen haben gestern Abend vom System Mahnungen erhalten, obwohl Sie bequem am Lastschriftverfahren teilnehmen. Angemahnt wurden die Rechnungen vom 25.10.2004, welche am 30.10.2004 eingezogen werden sollen.

Dies ist natürlich ein Fehler. Aufgrund des anstehenden Feiertages in Bayern sind die Lastschriften noch nicht erstellt worden und die Rechnungen somit auch noch nicht als bezahlt markiert worden. Folglich wurden beim gestrigen Mahnlauf auch alle Rechnugnen angemahnt, welche per Lastschrit eingezoigen werden.

Bitte entschuldigen Sie diese Unannhemlichkeit - die Beträge werden ganz regulär von Ihrem Konto abgebucht.

Alle anderen Kunden mit aktuellen Mahnungen, bei denen das Zahlungsziel pberschritten ist, bitten wir um Ausgleich des Rechnungsbetrages auf unser Konto.

Ich möchte nochmals für diese unannhemlichkeit entschuldigen und wünsche Ihnen allen ein schönes Wochenende!

Mit freundlichen Grüßen

Melanie Bruckbauer, Buchhaltung

^^^schaut euch mal bei der 2 mail an wer die geschrieben hat und wo hin die geht. und alles diese mails haben einen anhang bei mit inhalt natürlich.

so dazu habe ich mal 2 fragen:

ist das spam durch fremd einflusss ???
oder gewollter spam vom server ???

wenn es durch fremd einfluss ist wie kann ich es verhindern ???

Mfg
dennis pohle
 
Back
Top