smtp auth

meisterjoda

Registered User
hallo

wer von euch kennt ein gutes howto für smtp auth unter debian sarge das auch mit confixx kompatibel ist ?
habe schon einige gefunden und getestet.
aber keines lief mit confixx.
 
Welchem MTA nutzt dein Server denn?
Schau mal hier:
Dort gehts um SMTP Auth mit Sendmail.

SMTP Auth hat nichts weiter mit Confixx zu tun, also ist alles kompatibel :)
 
thx für deine antwort.
suche aber ein howto für postfix.
mta habe ich glaub ich bei der installation von confixx 8 eingegeben.
mit woody lieft das auch die ganze zeit.
bloß das howto was ich immer für woody benutzt habe läuft mit sarge nicht mehr.
 
Hallo, in meinem Falle geht es nicht um CONFIXX aber der Rest ist ähnlich.

Neuerdings sind immer irgenso ein paar Typen auf dem SMTP meines Rootservers (DEBIAN Sarge 3.1) und benutzt meinen SMTP Server um Spam Emails zu verschicken.

Sieht z.b. so aus:

root 21881 0.0 0.1 7632 3268 ? S 19:40 0:00 sendmail: MTA: ./k318FQ38030158 mail.pradella.biz.: user open
Mir hatte jemand gesagt das man wohl recht einfach nen Mailserver per TELNET ansprechen kann, und wenn man weiss wie, damit auch Mails direkt verschicken kann.

Wie kann ich das verhindern denn das nervt langsam ? Ich wäre Euch dankbar für ne kleine Hilfe, aber ich möchte noch kurz anbringen das ich alles andere als ein Linux-Fachmann bin und mich verdammt schwer tue mit Manuals. Ne kurze Einleitung zu dem was ich möglichweise machen muss, würde mir sehr helfen. Sorry, bin nur ein Linux-N00b. :D

Gruss

Wolfseye
 
Hallo!
Bitte nicht andere verunsichern. Bei einer normalen Confixx-Installation sollte kein Fremdrelay möglich sein. Das jeder eine SMTP Verdindung herstellen kann ist richtig und auch vollkommen korrekt. Schließlich will man ja auch EMails empfangen.
Ob der eigene Server Fremdrelayfest ist kann man beispielsweise unter http://www.abuse.net/relay.html überprüfen.

mfG
Thorsten
 
Wolfseye said:
Mir hatte jemand gesagt das man wohl recht einfach nen Mailserver per TELNET ansprechen kann, und wenn man weiss wie, damit auch Mails direkt verschicken kann.
Siehe hier: Eine typische SMTP-Sitzung
Damit kannst Du auch von Hand testen, ob Dein Mailserver Emails einfach relayed: Gebe Dich als Web.de-Kunde aus und versuch über Deinen Server an eine GMX-Adresse Emails zu schicken.

huschi.
 
kosovafan said:
zwei Links, einmal für SMTP-AUTH und für SMTP-Relay
Da will mir wohl jemand Konkurrenz machen, wa?

Nebenbei: Deine Anleitung zu "SMTP-Auth" erstellt eine Datei die keiner braucht und selbst wenn die richtige Datei da stehen würde, wäre sie danach am A****.
Nutze die Macht! Nutze postconf.
Und die /etc/postfix/sasl/smtpd.conf wird ebenfalls fehlerhaft erstellt.

Und damit mal wieder zur Werbung:
"Da bleib ich doch besser beim Original!"
:D

PS: Warum fehlt denn huschi.net in Deinen Linux-Links?

huschi.
 
Last edited by a moderator:
Hallo huschi,

1.) Habe das geändert, hast tatsächlich recht.
2.) Ich nutze immer den Editor, nie postconf.
3.) Dein Link kenne ich nicht habe die Seite noch nie besucht.


Schöne Grüße
Silvio


PS: Konkurrent bin ich nicht. Die Faq dient mehr für mich, aber ich freue mich über jeden Besuch.
PS: Deine Seite ist in den Links gesetzt.
 
Last edited by a moderator:
Back
Top