Smooth XMP - eXpandable Management Plattform

mbunge

New Member
Hi Community,

ich möchte euch meine OpenSourcelösung von morgen (?) vorstellen.
Ich bin der Meinung, dass meine Idee bzw. mein Ansatz einfach mal, simpler ist als die bereits vorhandenen Ansätze. Smooth XMP ist eine Einkaufstüte, die man füllen kann, und keine Wundertüt die schon übervoll ist.

History

sei ca. 3 Jahren beschäftige ich mich nun ausführlich mit dem testen, anweden und oft auch verwerfen von Webbasierter Software.

Darunter fallen CMS, Groupwarelösungen für Projekt und Wissensmanagement, etc.

Irgendwie fehlten bei einigen Anwendungen Funktionen, die woanders wieder vorhanden waren.

Zudem störte es mich immerzu riesige Pakete zu installieren mit unübersichtlich vielen Funktionen, ob sie einen effektiven Nutzen hatten oder nicht sei jetzt dahin gestellt.

Dann habe ich den Entschluss gefasst ich entwickle einfach meine Eigene Softwarelösung. Bis hier hin denken viele wohl, och nö nicht noch so ein überladenes Komplettpaket ala JOOMLA und Konsorten. Ich muss euch enttäuschen. Mein Ansatz ist ein ganz anderer. Ich entwickle zu aller erst eine Basis für Managementsysteme. Bekanntes Beispiel: CMS. Diese Basis trägt den Namen Smooth XMP. (Smooth bedeutet in etwas ausbalanciert).

Smooth XMP

Der Grundsatz lautet "keep it stupid and simple". Smooth XMP bildet den Knotenpunkt für webbasierte Managementsysteme. Dise wiederum werden speziell für Smooth XMP entwickelt. Um die Arbeit zu vereinfachen wurde Smooth XMP mit Codeigniter entwickelt. Ganz einfach aus zwei Gründen
  1. Codeigniter ist genauso schlank, wie es SXMP auch sein soll.
  2. Codeigniter ist ein Framework, mit dem sich weitere Applikationen dazuentwickeln lassen.

SXMP befindet sich noch mitten in der Entwicklung und ist momentan ca. 6 MB schwer.

Kernsystem

Vorhandene Funktionen:
SXMP besitzt ein Backend, mit

- UAP (Userauthetificationprocess mit intergreitem ACL)
- eine Benutzerverwaltung (die allerdings noch nicht funktionsfähg ist).
- Virtueller Ordnerbaum

Geplante Funktionen:

- Vollständige Benutzer und Rechteverwaltung
- Datenbanktools
- Suchfunktion
- XML-RPC
- Multiprojectmanager (mehrere Projekte mit verschiedenen Datenbanken)

Vorhanden Module
- Contentmanagementsystem mit Templates

Besonders an diesem CMS ist die Tatschae, das dynamische Felder genutzt werden, Seiten sehr dynamisch zu halten. So ist es dem Nutzer erlaubt in einem Projekt einen Blog, eine Wiki, die eigene Seite und weiß der Geier was noch zu nutzen.

Interesse an der Mitentwicklung?

Wenn ihr Interesse an eine Mitarbeit habt dann meldet euch einfach per PM bei mir. Dabei suche ich nicht nur Entwickler sondern auch Menschen die Ihre Ideen integrieren wollen, oder den einfach Endverbraucher, der sich nicht scheut Kritik zu äußeren. Das ganze natürlich im OpenSource-Gedanken.

MfG
M. bunge
 
Back
Top