sundriver
Registered User
Hi@all,
man möge mir verzeihen wenn es einen ähnlichen Thread schon gibt, gefunden habe ich über die SuFu nicht wirklich was.
Zum System: RootDS Apache 2.2.0 SuSE10.1 Confixx3.3.1pro MySQL 5.0.18 und PHP 5.2.4
Zum Problem:
Auf unserer neuen Schachtel habe ich suphp zusammen mit Confixx erfolgreich eingerichtet. Hab die bestehenden Accounts Migriert und Confixx ist so eingestellt das es neuen Accounts automatisch eine php.ini erstellt auf der Basis einer bestehenden php.ini die als Template gilt.
Damit nun jeder vHost in seiner eigenen Umgebung bleibt habe ich bei den bestehenden Accounts jede einzelne php.ini in Bezug auf die open_basedir Restriktion editiert.
Soweit, sogut... Wenn nun allerdings Confixx über die admin Oberfläche einen httpd Spezialeintrag in einen bestehenden vHost schreibt, holt es sich die php.ini die als Template gilt und überschreibt meine alten Einträge.
Die open_basedir Einträge sind damit weg...
Das Problem scheint bekannt zu sein, kennt von Euch jemand irgend einen Workaround mit dem man das hinbekommen kann das die open_basedir Einträge bleiben?
Habe es schon mit Confixx eigenen Variablen, ###user### , probiert aber die erscheinen nicht beim überschreiben.
Habe auch schon darüber nachgedacht den Ordner in dem die einzelnen php.ini Files liegen mit einem Backup zu sichern und die Files mit einem Script per Cron auf Timestamp änderungen hin zu überwachen und sie dann via script vom Backup Ordner zurück zu schreiben. Das ist aber denke ich nicht die sauberste Lösung...
Welche Wege gibt es denn noch den Server sicher zu halten wenn man auf open_basedir verzichtet?
Dieses hier disable_functions = show_source, system, shell_exec, passthru, popen, proc_open noch weiter einzuschränken macht doch auch nicht wirklich Sinn,oder?
cu & Thx
Sundriver
man möge mir verzeihen wenn es einen ähnlichen Thread schon gibt, gefunden habe ich über die SuFu nicht wirklich was.
Zum System: RootDS Apache 2.2.0 SuSE10.1 Confixx3.3.1pro MySQL 5.0.18 und PHP 5.2.4
Zum Problem:
Auf unserer neuen Schachtel habe ich suphp zusammen mit Confixx erfolgreich eingerichtet. Hab die bestehenden Accounts Migriert und Confixx ist so eingestellt das es neuen Accounts automatisch eine php.ini erstellt auf der Basis einer bestehenden php.ini die als Template gilt.
Damit nun jeder vHost in seiner eigenen Umgebung bleibt habe ich bei den bestehenden Accounts jede einzelne php.ini in Bezug auf die open_basedir Restriktion editiert.
Soweit, sogut... Wenn nun allerdings Confixx über die admin Oberfläche einen httpd Spezialeintrag in einen bestehenden vHost schreibt, holt es sich die php.ini die als Template gilt und überschreibt meine alten Einträge.
Die open_basedir Einträge sind damit weg...
Das Problem scheint bekannt zu sein, kennt von Euch jemand irgend einen Workaround mit dem man das hinbekommen kann das die open_basedir Einträge bleiben?
Habe es schon mit Confixx eigenen Variablen, ###user### , probiert aber die erscheinen nicht beim überschreiben.
Habe auch schon darüber nachgedacht den Ordner in dem die einzelnen php.ini Files liegen mit einem Backup zu sichern und die Files mit einem Script per Cron auf Timestamp änderungen hin zu überwachen und sie dann via script vom Backup Ordner zurück zu schreiben. Das ist aber denke ich nicht die sauberste Lösung...
Welche Wege gibt es denn noch den Server sicher zu halten wenn man auf open_basedir verzichtet?
Dieses hier disable_functions = show_source, system, shell_exec, passthru, popen, proc_open noch weiter einzuschränken macht doch auch nicht wirklich Sinn,oder?
cu & Thx
Sundriver