Hallo,
hab mich heut abend etwas mit dem Thema Backup & Restore befasst.
Derzeit verwende ich Confixx 3.3.6
Bei Google bzw. hier hab ich ja schonmal nützliche Posts gefunden z.b. das hier.
Leider behandelt das NUR die Wiederherstellung des kompletten Confixx.
Was wenn ich jetzt aber nur einen bestimmten Nutzer z.B. web5 wiederherstellen will, da hier die DB oder die Daten fehlerhaft sind? Da kann ichs ja schlecht bringen, das komplette Confixx wiederherzustellen.
Irgendwie vermiss ich im AdminConfixx einen Button, welcher mir Sicherungen machen lässt bzw. gezielte Restores.
Hab auch WebMin am Laufen. Könnte ich alternativ auch über dieses Tool sinnvoll Backups machen und gezielte Restores? Dass ich hier beliebige Verzeichnisse zum Sichern und Wiederherstellen eintragen kann weiß ich. Wie sieht es hier aber dann z.B. mit den restlichen Daten im Confixx aus? z.b. Mailkonten, Domains, Usernamen und Adressen und was man halt so im Confixx anstellt.
MfG
5ky
hab mich heut abend etwas mit dem Thema Backup & Restore befasst.
Derzeit verwende ich Confixx 3.3.6
Bei Google bzw. hier hab ich ja schonmal nützliche Posts gefunden z.b. das hier.
Leider behandelt das NUR die Wiederherstellung des kompletten Confixx.
Was wenn ich jetzt aber nur einen bestimmten Nutzer z.B. web5 wiederherstellen will, da hier die DB oder die Daten fehlerhaft sind? Da kann ichs ja schlecht bringen, das komplette Confixx wiederherzustellen.
Irgendwie vermiss ich im AdminConfixx einen Button, welcher mir Sicherungen machen lässt bzw. gezielte Restores.
Hab auch WebMin am Laufen. Könnte ich alternativ auch über dieses Tool sinnvoll Backups machen und gezielte Restores? Dass ich hier beliebige Verzeichnisse zum Sichern und Wiederherstellen eintragen kann weiß ich. Wie sieht es hier aber dann z.B. mit den restlichen Daten im Confixx aus? z.b. Mailkonten, Domains, Usernamen und Adressen und was man halt so im Confixx anstellt.
MfG
5ky