Hallo!
Ich habe aktuell einen vServer bei Hetzner, der mir allerdings zu klein wird. Deshalb will ich auf einen eigenen dedicated Server umsteigen. Der Server selbst betreibt einen Webservice der rechenintensive mathematische Anwendungen Benutzern zur Verfügung stellt (die pro Anfrage zum teil 10 Sekunden CPU-Zeit veranschlagen) und keine HTML-Inhalte hostet.
Ich schwanke zwischen dem EX4 von Hetzner und dem Strato Level 4. Beide haben ähnliche Konfigurationen, wobei die CPU des Strato Servers mit einem Xeon-Prozessor natürliche speziell für Rechenintensive Serveranwendungen geeignet ist. Laut cpubenchmark.net liegen allerdings nur knapp 1000 Punkte zwischen beiden Prozessoren, wobei der Xeon von Strato besser abschneidet.
Welchen Server würdet ihr nehmen, wenn ihr wählen müsstet?
Danke
whiz
Ich habe aktuell einen vServer bei Hetzner, der mir allerdings zu klein wird. Deshalb will ich auf einen eigenen dedicated Server umsteigen. Der Server selbst betreibt einen Webservice der rechenintensive mathematische Anwendungen Benutzern zur Verfügung stellt (die pro Anfrage zum teil 10 Sekunden CPU-Zeit veranschlagen) und keine HTML-Inhalte hostet.
Ich schwanke zwischen dem EX4 von Hetzner und dem Strato Level 4. Beide haben ähnliche Konfigurationen, wobei die CPU des Strato Servers mit einem Xeon-Prozessor natürliche speziell für Rechenintensive Serveranwendungen geeignet ist. Laut cpubenchmark.net liegen allerdings nur knapp 1000 Punkte zwischen beiden Prozessoren, wobei der Xeon von Strato besser abschneidet.
Welchen Server würdet ihr nehmen, wenn ihr wählen müsstet?
Danke
whiz