Reseller und Endkunden koennen sich nicht mehr einloggen?

net-spacy

New Member
Guten abend, habe heute gemerkt, das man sich nicht mehr als Reseller bzw Endkunde einloggen kann. Wenn ich mich ueber Firefox versuche einzulogge und die Daten eingebe, versucht der sich einzuloggen und ich lande wieder beim Login - gebe ich dann ein Falsches PW an, wird mir angezeigt, das ich ein falsches PW eingegeben habe. Wo ich mich z.B. nur noch einloggen kann ist der Admin-Account alle anderen sind irgendwie "tot".

Habe auch schon versucht den Apache zu restarten, ob es daran vll. liegt - was aber leider nicht der fall war.

Dieser Fehler kam erst, seitdem die Aktuellste Version installiert wurde...

Vll. kann mir ja jemand ein Tip geben, woran das liegen mag,... vielen Dank schonmal,

MFG
 
das ist ja das komische, ich habe das Passwort im Admin-Account geaendert und dann bekomm ich erstmal die bestaetigung:

Das Passwort für den Anbieter "resX" wurde geändert!

Wenn ich z.b. im Res0/Web0 bereich wechseln moechte aus dem Admin-Menue, komm ich auch nicht rauf. Habe auch schon den Apache komplett gekillt und neu gestartet, aber irgendwie ohne erfolg. Kein Reseller / Endkunde kann sich einloggen - egal ob Res1 / 2 - 20 ... kein einziger...
 
Das Problem sollte nicht beim Apachen liegen, weil Confixx sich die Passwörter aus der MySQL Datenbank "confixx" holt.

Stimmen die Pfade denn für die Confixx-Domain..?
 
Also Confixx ging bis heut mittag, ich bin von Arbeit gekomm und musste feststellen das das nun nicht mehr geht... warum auch immer... also es wurde nix am system gemacht...
 
... ich glaube das greift etwas "umsich".
Hab komischerweise seit heute auch das Problem.

Wobei sich firefox anders verhält als M$IE.
Firefox "bleibt" einfach bei dem Login (egal ob reseller/endkunde/webmail/webftp) während der Explorer auf die /login.php noch redirected und dann dort mit "Seite nicht gefunden hängen bleibt"

und dann kommt das interessante...
ganz unten im login.php steht drinn, im dem Abschnitt, nachdem Authentifizierung und alles abgeschlossen ist
header('Location: ' . $url);
// echo 'all ok';
newLocation($url);
exit();

Und wenn man hier mal das script abbricht durch auskommentieren vom header() Aufruf ... wird brav die Funktion newLocation() ausgeführt, die dann nix weiter anzeigt als reseller/res1/ als Link ... im Firefox Fall.
Und im Internet Explorer "blizt" die login.php Seite nur kurz auf und landet dann in reseller/res1/ ... weil der redirect hier in der Funktion newLocation() hinterlegt ist als http_refresh

mod_rewrite ist aktiviert
und verrichtet auch den Dienst, getestet mit ein paar anderen Files ...

confixx_mhost.conf:

RewriteRule ^reseller/res[0-9]+/(.*)$ reseller/$1 [L]


... komm da irgendwie nicht weiter.
 
Last edited by a moderator:
Hallo leute,

ich habe genau das gleiche Problem wie ihr seit heute...

Ich habe seitdem das Update auf die 3.1.1 - 20051116.19 Version raus ist diese auch bei mir auf dem Server installiert. Bisher lief sie auch ohne Probleme.

Heute morgen habe ich über Yast (Suse 9.0) ein automatisches Update durchführen lassen. Dabei wurde nur ein Patch installiert. Eine PHP Sicherheitsakualisierung. jetzt ist bei mir PHP in folgender Version installiert:
Code:
PHP 4.3.4 (cli) (built: Nov 17 2005 12:30:38)
Copyright (c) 1997-2003 The PHP Group
Zend Engine v1.3.0, Copyright (c) 1998-2003 Zend Technologies
es laufen alle Homepages ohne Probleme. PHP, etc. stellt offensichtlich kein Problem dar.

Heute abend wollte ich einen weiteren kundenaccount anlegen. Alles lief ohne probleme über das webinterface bis zum Punkt an dem ich dem Kunden die Zugangsdaten per Mail mit dem "abschicken" button senden wollte. Hier blieb die Seite stehen und nichts passierte mehr.

Wenn ich mich jetzt erneu in Confixx als Administrator einlogge, dann kann ich nicht mehr auf den res0, web0, etc. Account zugreifen. Die Seiten werden nicht mehr gefunden. Confixx bleibt immer auf der obersten Ebene der Homepage des Administrator-Accounts.

Daraufhin habe ich das Confixx Update auf die Version 3.1.1 einfach nochmals installiert. hierbei bekomme ich folgenden Fehler im Modul (1) DBD::mysql

Folgendes Zeigt das Installscript an:
Code:
Can't exec "mysql_config": No such file or directory at Makefile.PL line 174.
readline() on closed filehandle PIPE at Makefile.PL line 176.
Can't exec "mysql_config": No such file or directory at Makefile.PL line 174.
readline() on closed filehandle PIPE at Makefile.PL line 176.
Can't exec "mysql_config": No such file or directory at Makefile.PL line 174.
readline() on closed filehandle PIPE at Makefile.PL line 176.
Can't exec "mysql_config": No such file or directory at Makefile.PL line 174.
readline() on closed filehandle PIPE at Makefile.PL line 176.
Can't exec "mysql_config": No such file or directory at Makefile.PL line 174.
readline() on closed filehandle PIPE at Makefile.PL line 176.
Failed to determine directory of mysql.h. Use

  perl Makefile.PL --cflags=-I<dir>

to set this directory. For details see the INSTALL.html file,
section "C Compiler flags" or type

  perl Makefile.PL --help
Error: Makefile.PL returned status 2
Installation des Moduls 'DBD::mysql' schlug fehl.
Drücken Sie die Eingabetaste zum Fortfahren.

Danach läuft das Update ohne probleme weiter und zeigt auch die nach der installation die richtige Version an.

Mein problem war damit aber leider nicht behoben.

ich brauche dringend wieder diese Confixx-Homepages...
 
Ich habe gerade im internet eine Lösung dafür gefunden...

ihr könnt einfach die Modulreihenfolge ändern, dann geht alles wieder problemlos...
Von " ... php4 rewrite" in " ... rewrite php4" in der /etc/sysconfig/apache2 oder über YAST bei SuSE.
 
Segmentation fault

Jauu, der Retter, das geht!!!

Ich hab schon vor lauter segmentation faults die vollkriese bekommen.
 
Last edited by a moderator:
Vielen dank - es geht nun wirklich wieder... ob man diesen Fehler Confixx direkt angeben soll? Ich habe mich nebenbei mit dem Support von SWSoft auseinander gesetzt uns es kam folgende Mail:

Code:
Hallo,

ich konnte nicht leider das Problem beheben. Ich konnte mich aber früher als resX, 
webX einloggen, als ich das SSL Problem behoben haben.
Ich habe das Problem an die Entwickler weitergeleitet. Sie können das Problem am 
Montag anschauen.
Informieren Sie bitte uns, welche Massnahmen haben Sie nach der Lösung des SSL-Problem 
durchgeführt. Vielleicht kann diese Information uns helfen, um das Problem zu beheben.

Ich hatte vorab das Problem das Confixx die bestehenden SSL-Certs. geloescht hatte. Es hat sich also ein Techniker von SWSoft an meinen Root gesetzt und das Problem behoben... 2 Tage spaeter war dann das Problem, das sich keiner mehr einloggen konnte...

Vielen Dank nochmal,

MFG
 
Hi sassermann, mache bitte das u.g. wie schon van_haakonnen gesagt hatte. Wir nutzen selber SuSE und Debian, und bei SuSE war das Problem! Es laeuft also alles wieder. Was du aendern sollst steht da ja ... einfach nach der Zeile suchen wo "...php rewrite" am Ende Steht!

van_haakonnen said:
Ich habe gerade im internet eine Lösung dafür gefunden...

ihr könnt einfach die Modulreihenfolge ändern, dann geht alles wieder problemlos...
Von " ... php4 rewrite" in " ... rewrite php4" in der /etc/sysconfig/apache2 oder über YAST bei SuSE.

Viel Spass und schoenen Abend noch!
 
well done ... das war's auch bei mir
Reihenfolge ändern in
" ... rewrite php4" in der /etc/sysconfig/apache2
Jetzt wird's doch noch 'n schöner Abend :D
 
4r-net said:
well done ... das war's auch bei mir
Reihenfolge ändern in
" ... rewrite php4" in der /etc/sysconfig/apache2
Jetzt wird's doch noch 'n schöner Abend :D

Ich hab's langsam satt mit diesen blöden "schönen Abend bedrohenden" Bugs. Da macht man aus Sicherheitsgründen ein Update und nix geht mehr. Was ist schlimmer, eine Sicherheitslücke oder stundenlang nach so einem Fehler suchen? Das kann doch echt nich' wahr sein...

Schöne Grüße an alle Leidensgenossen!

Manuel
 
BlueStar88 said:
Ich hab's langsam satt mit diesen blöden "schönen Abend bedrohenden" Bugs. Da macht man aus Sicherheitsgründen ein Update und nix geht mehr. Was ist schlimmer, eine Sicherheitslücke oder stundenlang nach so einem Fehler suchen? Das kann doch echt nich' wahr sein...

Schöne Grüße an alle Leidensgenossen!

Manuel

Muss ich Dir vollkommen recht geben!

Problem zwar gefunden, aber ich finde in der apache2 keinen solchen Eintrag. Also muss ich diesen selber setzen.. aber wie? Und das ist mein Problem!
Wer kann mir die genaue Zeichenfolge nennen oder den Weg dahin?
PS: Bin noch neu mit Linux.

Gruß Brix.
 
Mit ein bisschen lesen hab ichs hinbekommen... :D :D :D

Vielen Dank an das Forum!

cu brix

PS: bis zum nächsten Problem... *ggg*
 
1. 1000 Dank!!
2. wie kann eine solche einfache Umstellung solche Auswirkungen haben.. warum gabs "nur" mit Confixx-Probleme..? Wer ist der Schuldige?
3. Hat diese Umstellung möglicherwise NEUE Folgen??? Oder ist das eine 100% Lösung des Problems?

4. Gruß :)
 
Ich hoffe dass das eine 100% Lösung des Problems ist!!
Bin fast bekloppt geworden dadurch :eek:
Gute Nacht.....
 
Hallo,
ich kann mich auch nicht mehr in meinen Admin-Confixx einloggen. Ich bin noch ein totaler newbie in sachen confixx und shell...
Wäre über eine Antwort seeeeeehr dankbar.
 
Hallo,

bei mir geht das auch nicht.... Den Eintrag geändert und ich kann mich selbst als Admin nicht mehr einloggen.

Lasse ich den Eintrag so, wie er war, kann ich mich wohl als Admin, nicht jedoch als resx geschweige denn webx einloggen....:(

Und Strato lässt sich Zeit ohne Ende mit dem Support:D
 
Back
Top