QMail: Spams / alte E-Mails löschen

MFromH

Registered User
Hallo Forum,

auf meinem Strato-Server mit openSUSE 11.1 und Plesk 9.5.3 befinden sich 270 E-Mail-Postfächer, die zum überwiegenden Teil mit Spam gefüllt sind. Vor einiger Zeit habe ich schon mal mit Linux Bordmitteln Ordnung geschafft. Erst mal mit
# cd /var/qmail/mailnames/mydomain.tld
# du -B MB --max-depth=1 > du.txt
ermittelt, wie voll die Mailboxen sind, und dann die vollsten Verzeichnisse manuell mit
cd /var/qmail/mailnames/.../Maildir/new
find . -type f -mtime +30 -exec rm {} \;
cd ../cur
find . -type f -mtime +30 -exec rm {} \;
abgearbeitet. Das ist natürlich eine fiese manuelle Strafarbeit :(

Gibt es evtl. Utilities, die so etwas machen?

--
BFN
Michael
 
Hallo MfromH,

ich würde mir dafür selber ein Skript schreiben, das die Namen der Postfächer automatisch an die entsprechende Stelle setzt...

Viele Grüße

Tyan
 
So wie es aussieht hast Du doch schon das nötige Knowhow das Script selber zu schreiben. Du brauchst lediglich den Schritt von du.txt zum löschen hin automatisieren. Z.B. mit cut die Zahl alleine stellen und die dann mit einer selbst gewählten max. Größe vergleichen.

Ein anderer Schritt ist, raus zu finden, was eigentlich Spam ist. Sind diese Mails bereits per SpamAssassin markiert worden?
Zum Beispiel:
grep -R '*** SPAM ***' /var/qmail/mailnames/*/Maildir/new

Oder evtl. vorher nochmal durch SA jagen, das Ergebnis auswerten und dann ggf. löschen.

Dies sind alles nur Spielereien die anregen sollen das Ganze in ein eigenes Script zu packen. ;)

huschi.
 
Back
Top