Procmail

Frank

Registered User
Hallo,
suche jetzt schon eine ganze Weile und werden nicht fündig.
Ich habe RedHat 9 bei S4you und so wie ich es verstanden habe, gibt der MTA sendmail die mails an den MDA procmail weiter, der die mails dann an die lokalen Postfächer verteilt. Ich finde aber keine Konfigurationdatei für procmail.
In der sendmail.cf gibt es einen Eintrag. Beschreibt das die Verteilung der Mails auf die Postfächer

Mprocmail, P=/usr/bin/procmail, F=DFMSPhnu9, S=EnvFromSMTP/HdrFromSMTP, R=EnvToSMTP/HdrFromSMTP,
A=procmail -Y -m $h $f $u
Mlocal, P=/usr/bin/procmail, F=lsDFMAw5:/|@qSPfhn9, S=EnvFromL/HdrFromL, R=EnvToL/HdrToL,
A=procmail -t -Y -a $h -d $u
 
Hallo Frank,
es gibt hier zwei Lösungsansätze für procmail:

- Systemweit
- Userbezogen

Eine Systemweite Konfiguration erreichst du, indem du eine Datei /etc/procmailrc verwendest. Alle Einstellungen wirken sich auf alle Benutzer aus.

Legst du hingegen eine Datei namens .procmailrc in das home Verzeichnis des einzelnen User, wirkt sich das auch nur auf diese aus.

Achtung beim verwenden von Confixx:
Die Mailuser (webXpY) haben per default keine home Verzeichnisse.

mfG
Thorsten
 
Hallo Thorsten,
vielen dank für die schnelle Antwort.
Du hast erkannt, worauf es hinauslaufen soll.
Ich habe mit less /etc/passwd | grep web3 folgende Info gefunden:
web3:x:639:101::/var/www/web3:/bin/false

Das bedeutet doch, das das homeverzeichnis /var/www/web3 ist ?
In dieses Verzeichnis habe ich die Datei .procmailrc angelegt.
Mit der Frage nach dem Wert für MAILDIR geht es schon los :) .
Unterhalb von /var/spool/mail gibt es das Postfach web3p1 für web3 ,das ist aber eine Datei.

Meine .procmailrc (eine Weiterleitung)
MAILDIR=/var/spool/mail/web3p1
:0
* ^From: empfänger@web.de
!empfänger@gmx.net

.forward
"IFS=' ';exec /usr/bin/procmail web3"

Geht natürlich nicht. Was mache ich falsch? Und sorry, wenn die Frage zu "flach" ist.

P.S. : :rolleyes:
web3p1:x:642:102::/XnirvanaX:/bin/false
 
Last edited by a moderator:
Hallo!
Ich habe lange gekämpf, bis ich die Konfiguration hatte die ich wollte.
Im Detail:
- Postfix
- Confixx Pro 3
- SpamAssassin
- SpamAssassin holt sich die Einstellungen aus der Confixx mysql Datenbank
- Erfordert das die Confixx Mail User (webXpY) ein Homedir haben
- amavis-new
- clamd

Du müsstest jetzt sagen, mit welchem Teil begonnen werden soll bzw. wo du Probleme hast. Eventuell kann man daraus ein leicht verständliches HowTo machen.

Dein erster 'Fehler' ist das es unter Confixx zwei unterschiedliche Benutzertpen gibt. Den normalen webX und den Mail Benutzer webXpY. Für die erste Gruppe sind ja bereits homedirs vorhanden. Um diese brauchen wir uns also nicht kümmern. Wichtig ist die zweite Gruppe (webXpY). Diese haben standardmäßig /XnirvanaX/ als Heimatverzeichnis. Hier muss 'Hand angelegt' werden.

Lösung:
Editiere die Datei confixx_main.conf. Folgende Einstellungen ändern:
$pop_homeDir = '/home/mail'
$mail_real_Home = '1'

Damit werden richtige Benutzerverzeichnisse für die Mail-Accounts erstellt.

PS: Nicht einfach die Änderungen blind durchführen. Danach funktioniert die Mailzustellung vorerst nicht richtig. Deshalb lieber Schritt für Schritt.

mfG
Thorsten
 
Hi Thorsten,
die Idee mit dem HowTo finde ich sehr gut.
Ich werde versuchen, mir das Thema step by step zu erarbeiten und dann bei Problemen wieder nachfragen. Vielleicht sind die Probleme, die ich bei der Konfiguration habe für die Erstellung des howtos interessant :). Ich habe zumindest jetzt mit dem Befehl ein Homeverzeichnis für web3p1 eingerichtet :

usermod -d [Homeverzeichnis] Username
also in meinem Fall als root:
usermod -d /home/web3p1 web3

Die Datei .forward und .procmailrc in das Homeverzeichnis kopiert und beim versenden folgende Fehlermeldung (als Antwort) bekommen:

550 5.1.1 /home/web3p1/.forward: line 1: !"IFS=' ';exec /usr/bin/procmail web3p1"... User unknown

Das ist doch schon mal was :).
 
Hallo!
Denk bitte an folgendes:
Die Benutzer web3 und web3p1 haben nichts miteinander zu tun.
Die .forward und .procmail Dateien müssten in das Benutzerverzeichnis von web3p1 und nicht von web3.

mfG
Thorsten
 
Back
Top