Probleme mit vserver und Typo3

  • Thread starter Thread starter BerK
  • Start date Start date
B

BerK

Guest
Moin Gemeinde! Ich weiß nicht wieso, aber seit einer Woche habe ich folgende Meldung bei meiner Typo3 Installation, lief vorher mehrere Wochen problem los und nu sowat!

Warning: Unknown(): open_basedir restriction in effect. File(/var/www/web6/html/cms/typo3_src-3.5.0/typo3/index.php) is not within the allowed path(s): (/) in Unknown on line 0

Warning: Unknown(/var/www/web6/html/cms/typo3_src-3.5.0/typo3/index.php): failed to open stream: Operation not permitted in Unknown on line 0

Warning: (null)(): Failed opening '/var/www/web6/html/cms/typo3_src-3.5.0/typo3/index.php' for inclusion (include_path='.:/usr/share/pear') in Unknown on line 0

Ich habe keine Einstellungen verändert ( sind ja alle in der Typo3 Section)! Hat einer einen Plan, was ich machen kann?

Danke Gruß BerK
 
Dein Fehler liegt hier:

Warning: Unknown(): open_basedir restriction in effect. File(/var/www/web6/html/cms/typo3_src-3.5.0/typo3/index.php) is not within the allowed path(s): (/) in Unknown on line 0

Typo3 versucht auf das Root-Dir (/) zuzugreifen. Und die php_admin_value von Open_Basedir versucht das zu verhindern. Kopier mal deine confixx_vhost.conf bzw den Eintrag von der Typo3 Domain hier her.
 
Noch keine Lösung!

Hey djrick

habe im moment keine schnelle anbindung und kann erst morgen wieder experimentieren! habe noch einen tip von huschi bekommen, per phpinfo() die angabe relativ zum aktuellen verzeichniss zu erfragen! haben sich die einstellungen von confixx in der neun version geändert? muß das problem bis spätestens 10.mai gelöst haben, denn dann soll meine site online gehen! hast du sonst noch nen tip? habe die einstellungen aus dem howto (typo3 section) am laufen und es lief, wie gesagt bis heute! habe allerdings eine woche nichts gemacht! huschi merkte an, daß es unter umständen sonst aúch der support gewesen sein könnte!

Gruß BerK
 
djrick said:
Typo3 versucht auf das Root-Dir (/) zuzugreifen. Und die php_admin_value von Open_Basedir versucht das zu verhindern. Kopier mal deine confixx_vhost.conf bzw den Eintrag von der Typo3 Domain hier her.

Hallo,

ich denke, daß dj-rick mehr Erfahrung als ich hat, aber die Meldung
sagt eigentlich das Umgekehrte. In diesem Fall ist Root-Dir (/) erlaubt und der Zugriff soll auf den Pfad gehen. (Vorausgestezt, ich bin nicht
erblindet)

Da sind Deine Einstellungen für diesen Vhost verbogen. Aber das kriegst Du alleine hin, denn Du hast doch diese schöne Anleitung geschrieben, nach der meine Installation so prima läuft...

Gruß

Martin
 
LÖsung gefunden

Jupp! Habe es gelöst! Die Doku von Apache ist mal wieder die Lösung gewesen! Die Pfade waren falsch gesetzt! Wenn das so weiter geht, dann können wir ja fast selber ein Buch schreiben!

Eins habe ich allerdings noch! Ich bin mir wegen des Themas Sicherheit noch nicht ganz schlüssig! Damit der Funktionumfang von Typo3 voll genutzt werden kann, müssen die Verzeichnisse ja alle Rechte für alle Nutzer haben (777), was allerdings im Widerspruch zur Systemsicherheit steht! Welche Rechte sollte man den einem dem Netz angeschlossenen System erteilen?

Gruß BerK ;)
 
BerK said:
Damit der Funktionumfang von Typo3 voll genutzt werden kann, müssen die Verzeichnisse ja alle Rechte für alle Nutzer haben (777), was allerdings im Widerspruch zur Systemsicherheit steht!
Es kommt auf Deine Installation an.
Im Zweifelsfall erstellst Du eine Gruppe für alle webX-User, die auf das selbe Typo3-System zugreifen dürfen und schmeißt diese und den Apache zusätzlich in diese Gruppe. Dann reichen die Rechte 664 für Dateien bzw. 775 für Verzeichnisse.

huschi.
 
Wie sieht die Lösung genau aus?

Hallo BerK,

um welche Pfade genau geht es bei Deiner Lösung? Ich habe nämlich das gleiche Problem!
Bin aus dem Urlaub zurückgekommen und seit dem bekomme ich auf meiner Seite die gleiche Fehlermeldung, obwohl es bis dahin über Wochen problemlos lief (Übrigens nur dank Deines hervorragenden HowTos :D )!

Gruß
Nanny
 
Lösung jetzt auch selber gefunden!

Nachtrag:

habe die Lösung jetzt auch selber gefunden.

Bei mir läuft's seit dem ich in meiner myhttpd.conf-Datei (entsprechend Deines HowTo's) für open_basedir und safe_mode_exec_dir statt des einfachen "/" den Pfad des entsprechenden Webspaces angegeben habe (also: /var/www/webx/html).

Gruß
Nanny
 
Back
Top