Probleme mit mod_rewrite

haschtencuerden

New Member
Einen wunderschönen Guten tag ;D
Ich hab leider auch Probleme mit Confixx und mod_rewrite.
Ich hab mittlerweile alles von den Google Ergebnissen durchforstet, doch alles ohne Erfolg.

In den http Spezial Einträgen habe ich folgendes eingetragen, für alle Domains:
Code:
<Directory "/var/www/##user##/">
AllowOverride All
Options +FollowSymLinks +SymLinksIfOwnerMatch
</Directory>
Doch ich erhalte immer wieder auf der Webseite den "Internal Server Error". Es handelt sich hierbei um Wordpress. Aber auch andere PHP Seiten gehen nicht, die vorher auf meinem alten Webspace funktionierten.

Aus dem error.log konnte ich folgendes entnehmen:
Code:
File does not exist: /var/www/confixx/html/gesperrt/service
Und das durchgehend.

Könnte einer so nett sein und mir evtl. helfen :D
 
In den http Spezial Einträgen habe ich folgendes eingetragen, für alle Domains:
Wird es denn auch korrekt umgesetzt? Bitte in der Apache-Conf suchen und prüfen!

Doch ich erhalte immer wieder auf der Webseite den "Internal Server Error".
Dazu gibt es dann auch einen Logeintrag. Aber nicht im Globalen (unter /var/log/apache...) sondern im lokalen unter /var/www/##user##/...

Aber auch andere PHP Seiten gehen nicht, die vorher auf meinem alten Webspace funktionierten.
Was hat das mit mod_rewrite zu tun?

PS: Habe Deinen Beitrag von dem veralteten Thread gelöst da die Probleme bis auf die Confixx-Umgebung nichts gemein haben.

huschi.
 
Ah,
im Kunden Log steht:
File does not exist: /var/www/web1/html/player

Normal müsste es unter "/var/www/web1/html/DOMAIN/player" liegen.

Hm, woran kann das liegen? Es handelt sich dabei wie gesagt um wordpress.

Unter Confixx in Domains, wird die Domain auch dahin weitergeleitet. Das favicon wird auch korrekt angezeigt.
 
Hier fehlen eindeutig zu viele Informationen.
Z.B. was das Ganze bisher mit mod_rewrite zu tun hat.
Dann welche Regeln überhaupt verwendet werden und wo die abgelegt sind.
Warum "player" im Verzeichnis "DOMAIN/player" liegt, uvm.

huschi.
 
Hat alles geklappt :D
Es lag an den Benutzerrechte. Also per chown auf den "kundennamen" geändert. vorher war es root, da ich alles per ssh eingerichtet hatte.

Aber noch eine andere Frage, der RAM des vservers is noch zur hälfte frei aber dennoch sind die seiten EXTREM langsam, nur um die info.php aufzrufen (phpinfo()) dauert es teilweise 3-5 Minuten...

Auch das connecten auf den FTP dauert anfangs lange. "Verbindung hergestellt, warte auf Willkommensnachricht..." steht ca. 20 sek. da, dann connected er erst.

Könntet ihr mir da weiterhelfen? Und welche Infos bräuchtet ihr.

Das hab ich unter http spezial eingetragen

Code:
<Directory "/var/www/##user##/">
AllowOverride All
Options +FollowSymLinks +SymLinksIfOwnerMatch
</Directory>

php_admin_value memory_limit 128M
php_admin_value log_errors on
php_admin_value zend_extension /usr/local/lib/ioncube/ioncube_loader_lin_5.2.so
php_admin_value zend_extension /usr/local/lib/Zend/ZendOptimizer.so
php_admin_value zend_extension.optimization_level 15

Die Einstellungen wurden auch übernommen. Ich hab bei Google irgendwas von DNS "problemen" gelesen, allerdings versteh ich kaum was.

Wär echt nett von euch

Ach hier noch meine top ausgabe

Code:
top - 15:04:40 up 39 min,  1 user,  load average: 1.14, 0.73, 0.42
Tasks:  58 total,   1 running,  57 sleeping,   0 stopped,   0 zombie
Cpu(s):  0.0%us,  0.0%sy,  0.0%ni,100.0%id,  0.0%wa,  0.0%hi,  0.0%si,  0.0%st
Mem:    524288k total,   225316k used,   298972k free,        0k buffers
Swap:        0k total,        0k used,        0k free,        0k cached

  PID USER      PR  NI  VIRT  RES  SHR S %CPU %MEM    TIME+  COMMAND
    1 root      15   0  2096  684  584 S    0  0.1   0:00.17 init
 1587 polw      19   0  7952 5440 1140 S    0  1.0   0:00.00 policyd-weight
 1588 polw      18   0  7952 5224  924 S    0  1.0   0:00.00 policyd-weight
 1591 postgrey  18   0 11284 8028 2544 S    0  1.5   0:00.01 postgrey
 1643 root      18   0 31140  27m 2620 S    0  5.4   0:00.71 spamd
 1800 clamav    18   0 12592 3440 2640 S    0  0.7   0:00.29 freshclam
 1804 root      21   0  1948  440  356 S    0  0.1   0:00.00 courierlogger
 1805 root      18   0  2116  608  492 S    0  0.1   0:00.00 authdaemond
 1810 root      22   0  1948  360  288 S    0  0.1   0:00.00 courierlogger
 1811 root      22   0  2056  588  500 S    0  0.1   0:00.00 couriertcpd
 1814 root      18   0  2116  236  120 S    0  0.0   0:00.00 authdaemond
 1815 root      18   0  2116  236  120 S    0  0.0   0:00.00 authdaemond
 1816 root      18   0  2116  236  120 S    0  0.0   0:00.00 authdaemond
 1817 root      18   0  2116  236  120 S    0  0.0   0:00.00 authdaemond
 1818 root      18   0  2116  236  120 S    0  0.0   0:00.00 authdaemond
 1828 root      20   0  1948  356  288 S    0  0.1   0:00.00 courierlogger
 1829 root      20   0  2056  584  500 S    0  0.1   0:00.00 couriertcpd
 1835 root      20   0  1948  356  288 S    0  0.1   0:00.00 courierlogger
 1836 root      20   0  2056  588  500 S    0  0.1   0:00.00 couriertcpd
 1847 root      18   0  1948  360  288 S    0  0.1   0:00.00 courierlogger
 1848 root      25   0  2056  588  500 S    0  0.1   0:00.00 couriertcpd
 1897 root      15   0 31140  25m  588 S    0  5.1   0:00.00 spamd
 1898 root      18   0 31140  25m  588 S    0  5.1   0:00.00 spamd
 1929 root      15   0  8276 4436 1256 S    0  0.8   0:00.13 python
 1941 root      16   0  106m  916  692 S    0  0.2   0:00.23 nscd
 2035 root      15   0  6128 1716 1392 S    0  0.3   0:00.01 master
 2039 postfix   15   0  5972 1800 1472 S    0  0.3   0:00.00 qmgr
 2044 postfix   16   0  5928 1692 1376 S    0  0.3   0:00.00 pickup
 3103 root      19   0  8356  756  440 S    0  0.1   0:00.00 saslauthd
 3108 root      18   0  8356  476  160 S    0  0.1   0:00.00 saslauthd
 3109 root      20   0  8356  360   44 S    0  0.1   0:00.00 saslauthd
 3110 root      19   0  8356  360   44 S    0  0.1   0:00.00 saslauthd
 3112 root      19   0  8356  360   44 S    0  0.1   0:00.00 saslauthd
 3122 root      25   0  3040  804  656 S    0  0.2   0:00.00 xinetd
 3444 root      15   0  4468 1284  992 S    0  0.2   0:00.00 ntpd
 3458 nobody    18   0  3192 1012  568 S    0  0.2   0:00.00 proftpd
 3476 root      15   0  2540  888  728 S    0  0.2   0:00.00 cron
 6001 root      18   0  8728 2712 2208 S    0  0.5   0:00.08 sshd
 6063 root      15   0  3320 1584 1248 S    0  0.3   0:00.01 bash
20074 root      18   0 18336 7452 3724 S    0  1.4   0:00.29 apache2
23685 root      15   0  2372  976  784 R    0  0.2   0:00.03 top
27915 root      18   0  3560 1508 1252 S    0  0.3   0:00.40 pipelog.pl
28219 www-data  15   0 18636 5684 1544 S    0  1.1   0:01.23 apache2
28251 www-data  18   0 18636 5684 1544 S    0  1.1   0:00.84 apache2
28279 www-data  18   0 19016 5936 1544 S    0  1.1   0:00.80 apache2
28371 www-data  15   0 18636 5684 1544 S    0  1.1   0:00.81 apache2
28439 www-data  15   0 18648 5696 1544 S    0  1.1   0:01.02 apache2
28466 www-data  15   0 18644 5692 1544 S    0  1.1   0:00.85 apache2
28498 www-data  18   0 19016 5992 1600 S    0  1.1   0:01.14 apache2
28529 www-data  18   0 18648 5700 1544 S    0  1.1   0:00.68 apache2
29904 www-data  15   0 19008 5928 1544 S    0  1.1   0:00.77 apache2
29910 www-data  18   0 19016 5940 1544 S    0  1.1   0:00.88 apache2
32484 root      16   0  1812  600  492 S    0  0.1   0:00.00 syslogd


Und hier noch die info.php
info.php


***UPDATE***
Wenn ich den vserver reboote und direkt danach die info.php aufrufe, dann lädt diese verdammt schnell. Wartet man aber etwa 3 minuten, dann lädt diese wieder extrem langsam
 
Last edited by a moderator:
Back
Top