Probleme mit Confixx 3.2.1

KME

New Member
Hallo,

wir haben auf unserem VServer Confixx 3.2.1 installiert. Leider verliert nach 3 Stunden immer die Lizenz und sagt, dass sie ungültig ist. Er verliert dann auch immer die IP, die in der register-DB eingetragen ist.
Wenn ich die IP manuell nachtrag und autoreg.pl ausführe, sagt er Lizenz ok und sobald ich danach das counterscript ausführe, sagt er ungültig.

Es scheint so, als würde er die IP verlieren, weil auf eth0 keine IP vorhanden ist, sondern auf eth:vs1.

Hat jemand eine Idee, wie wir das Confixx da zum laufen bringen können, oder vielleicht ifconfig faken können, dass er eine gefakte Anzeige bei eth0 hat?

Danke!

Gruss
Mathias
 
Hier die Anzeige:


eth0 Protokoll:Ethernet Hardware Adresse 00:03:47:88:18:A3
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:1061147 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:612166 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX bytes:540128220 (515.1 MiB) TX bytes:148912357 (142.0 MiB)

eth0:vs6 Protokoll:Ethernet Hardware Adresse 00:03:47:88:18:A3
inet Adresse:IP-Adresse Bcast:xxx.xxx.xxx.xxx Maske:xx.xx.x.xx UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1

Gruss
Mathias
 
Hallo.

Es kann gut sein, dass dein vServer zu schwach für das neue Confixx ist.
Ein Dev-vServer von mir bei Vanager (ist schon 1,5 Jahre alt) packt noch nicht mal 3.1.2.
Ich habe mit dem Support mich darüber schon ein paar Mal unterhalten. Es sieht so aus, dass das Updatescript (aka counterscript) zu viel Speicher (RAM) braucht und dann abschmiert, wenn es um die Überprüfung der Lizenz geht.
Eigentlich sollte dies an das SwSoft-Dev-Team in Russland bereits vor ca. einem halben Jahr weitergegeben worden sein, jedoch scheint es mir logisch, dass neuere Confixx-Releases eher mehr als weniger Ram benötigen.

Lösungsvorschlag:
Einfach wieder ein altes Release draufklatschen oder einen leistungsstärkeren Server.
 
Ich habe von Vanager einen Patch für das Problem bekommen. In den kommenden Confixx Versionen soll es auch behoben sein. Frag mal beim Support danach.
 
Dem Supportmensch von Vanager war das nicht bekannt, dass es einen Patch gibt (wer hätte es erwartet). Er fragt aber bei den Kollegen nach und meldet sich bei mir per Mail. Werde dann berichten.
 
So, hat ein wenig gedauert. Aber nun ist es soweit. Hier die Lösung für dich:
 
Back
Top