Problem mit Datensicherung unter Confixx 3.3.7

caroman

Member
Hallo,

letztes Wochenende hatte ich meinen Server unter Debian-Lenny und der aktuellen Confixx-Version (3.3.7) neu aufgesetzt und es funktioniert auch alles ganz gut. Eine kleine Merkwürdigkeit ist mir jetzt jedoch bei der Datensicherung aufgefallen:

Die Sicherung wird bei mir so initiiert:
Code:
./backup.pl --dump confixxdump.tgz

Bisher bekam ich dann die confixxdump.tgz, die ich jederzeit auf einem anderen System zurücksichern konnte.

Jetzt bekomme ich 4 Dateien die wie folgt aussehen:
- confixxdump.tgz.aa
- confixxdump.tgz.ab
- confixxdump.tgz.ac
- confixxdump.tgz.ad

alle ziemlich groß, bis auf die letzte.

Hat jemand eine Idee, woran das liegt, wie der Fehler am besten einzugrenzen ist?
 
Du kannst die Dateien einfach mit cat zusammensetzten und dannach ganz normale den Restore starten.

Code:
cat confixxdump.tgz.aa confixxdump.tgz.ab confixxdump.tgz.ac confixxdump.tgz.ad > confixxdump.tgz

Das Problem sitzt in etwa 20 Zentimeter vor dem Bildschirm.

Siehe Nutzungsbedingungen 5.3. Wenn du nichts zu sagen hast, dann lass es doch einfach bleiben.
 
Deine Anweisung zu cat ist hier falsch.

Es gibt dort einfach kein Problem.

Confixx teilt das Backup auf.

Wenn man sowas nicht weis sollte man nicht an sowas rumfummeln. Kann böse enden.
 
Deine Anweisung zu cat ist hier falsch.

Meine Anweisung ist vollkommen korrekt. Confixx zerteilt das Backup nämlich einfach per Split. Wenn eine große Datei per Split zerteilt wurde kann es einfach per Cat wieder zusammengesetzt werden. Die Restore.pl wird intern nichts anderes machen.
 
Nunja, wo ich dir zustimme ist das es nicht "falsch" sondern eher "überflüssig" ist. Confixx macht das schon. Aber nun gut ;-)
 
Back
Top