mbanse
Registered User
Hi,
also im Moment sieht die Situation bei mir so aus:
Ich habe mehrere Root Server, davon möchte ich von einem "kleineren" auf einen "größeren" Umziehen.
Auf beiden Läuft Confixx 3.2, auf dem alten Server läuft SuSE 9 und auf dem neuen SuSE 10.
Beide habe ich soweit eingerichtet.
Der alte Server hat eine Festplatte mit 80GB, davon ca. noch 70% frei, also nicht mehr viel.
Der neue hat dann dementsprechend mehr.
Nun liegt mein Problem darin, dass wenn ich das Confixx Backup mittels ./backup.pl --dump /verzeichnis/backup angebe, arbeitet er schonmal.
Problem 1: Er arbeitet, und beim einpacken der Webs, bleibt er hin und wieder "stecken", sodass der dazugehörige "tar" Prozess gekillt werden muss, dann arbeitet er weiter und das Backup von dem Web ist dennoch da. Gut sehr viel Fummelarbeit, hab es aber schon hinter mir (ca. 2300 Webs)
Problem 2: Der Platz!
Da nur noch 70% frei sind auf der HDD, davon ca. 2-5% für Programme und System draufgehen, bleibt nicht genug Platz für das Backup (welches am Ende ca. 29 GB belegen würde aber nur noch 20GB ca. verfügbar sind.
Lösung?: Ich habe noch während das Backup angelegt wurde (da er ja hin und wieder so hängen blieb bei dem "tar") die schon vorhandenen Webs auf den neuen Server kopiert und aus dem "orignal" Backup gelöscht. Somit hatte ich genug Platz auf dem Server und das "original" Backup war am ende ca. 100 MB groß (also das Backup ohne die Webs).
Habe dann das originale Backup auf den neuen Server kopiert, dort einmal entpackt, die Webs die ich vorher schon kopiert hatte wieder in den entsprechenden Ordner kopiert (files/user) und dann das ganze Ding wieder als .tgz zusammengeschweißt.
Nun mit ./restore.pl --mapping --dump /verzeichnis/backup --map backup.map vesucht. Jedoch fängt er kurz an zu arbeiten und dann hängt es wieder an 'tar'. Habe schon länger gewartet (ca. 1 Stunde) wo sich nichts getan hat. Kille ich nun den dazugehörigen 'tar' Prozess bricht restore.pl ab (von wegen kann nicht entpacken etc.).
Somit ist der zweite 'restore' Schritt nicht möglich, da ich keine *.map Datei angelegt bekomme.
Ich bin mit meinen Ideen echt am Ende.
Gibt es eventuell eine Möglichkeit auch so die Einstellungen zu kopieren, sodass auch alle Einstellungen von Usern etc. erhalten bleiben?
Praktisch ohne den Umweg über Confixx zu gehen oder hat jemand generell eine Idee zu dem Problem mit Confixx.
Gibt es zb eine Möglichkeit Confixx direkt auf dem neuen Server das Backup speichern zu lassen? Ich hab es nicht probiert, da ich nicht wüsste wie ich es Confixx beibringen sollte (also nun über FTP oder SCP (was mir lieber wäre)) und wie ich es dem backup.pl sage das er es dahin schreibt.
Ich danke mal wieder fürs lesen meiner Storys
und für jede noch so kleine Antwort.
greetz
also im Moment sieht die Situation bei mir so aus:
Ich habe mehrere Root Server, davon möchte ich von einem "kleineren" auf einen "größeren" Umziehen.
Auf beiden Läuft Confixx 3.2, auf dem alten Server läuft SuSE 9 und auf dem neuen SuSE 10.
Beide habe ich soweit eingerichtet.
Der alte Server hat eine Festplatte mit 80GB, davon ca. noch 70% frei, also nicht mehr viel.
Der neue hat dann dementsprechend mehr.
Nun liegt mein Problem darin, dass wenn ich das Confixx Backup mittels ./backup.pl --dump /verzeichnis/backup angebe, arbeitet er schonmal.
Problem 1: Er arbeitet, und beim einpacken der Webs, bleibt er hin und wieder "stecken", sodass der dazugehörige "tar" Prozess gekillt werden muss, dann arbeitet er weiter und das Backup von dem Web ist dennoch da. Gut sehr viel Fummelarbeit, hab es aber schon hinter mir (ca. 2300 Webs)
Problem 2: Der Platz!
Da nur noch 70% frei sind auf der HDD, davon ca. 2-5% für Programme und System draufgehen, bleibt nicht genug Platz für das Backup (welches am Ende ca. 29 GB belegen würde aber nur noch 20GB ca. verfügbar sind.
Lösung?: Ich habe noch während das Backup angelegt wurde (da er ja hin und wieder so hängen blieb bei dem "tar") die schon vorhandenen Webs auf den neuen Server kopiert und aus dem "orignal" Backup gelöscht. Somit hatte ich genug Platz auf dem Server und das "original" Backup war am ende ca. 100 MB groß (also das Backup ohne die Webs).
Habe dann das originale Backup auf den neuen Server kopiert, dort einmal entpackt, die Webs die ich vorher schon kopiert hatte wieder in den entsprechenden Ordner kopiert (files/user) und dann das ganze Ding wieder als .tgz zusammengeschweißt.
Nun mit ./restore.pl --mapping --dump /verzeichnis/backup --map backup.map vesucht. Jedoch fängt er kurz an zu arbeiten und dann hängt es wieder an 'tar'. Habe schon länger gewartet (ca. 1 Stunde) wo sich nichts getan hat. Kille ich nun den dazugehörigen 'tar' Prozess bricht restore.pl ab (von wegen kann nicht entpacken etc.).
Somit ist der zweite 'restore' Schritt nicht möglich, da ich keine *.map Datei angelegt bekomme.
Ich bin mit meinen Ideen echt am Ende.
Gibt es eventuell eine Möglichkeit auch so die Einstellungen zu kopieren, sodass auch alle Einstellungen von Usern etc. erhalten bleiben?
Praktisch ohne den Umweg über Confixx zu gehen oder hat jemand generell eine Idee zu dem Problem mit Confixx.
Gibt es zb eine Möglichkeit Confixx direkt auf dem neuen Server das Backup speichern zu lassen? Ich hab es nicht probiert, da ich nicht wüsste wie ich es Confixx beibringen sollte (also nun über FTP oder SCP (was mir lieber wäre)) und wie ich es dem backup.pl sage das er es dahin schreibt.
Ich danke mal wieder fürs lesen meiner Storys

greetz