POP3 Konto

edvsb

Registered User
Hallo zusammen,

hätte mal eine Frage. Ich fange ganz neu an mit Confixx und habe ein Problem. Ich habe mehrere Email-Adressen angegelegt. Alle in einem Postfach. Nun kenne ich ja den Postfachnamen, die Email-Adresse und das Kennwort, aber wie rufe ich diese Adressen nun mit einem Mailprogramm ab? Wie lautet denn der POP3-Server bzw. der SMTP-Server?

Hoffe einer von euch kann mir helfen.

Gruß, Ingo
 
Beides sollte via
mail.domain.tld
erreichbar sein. Also einfach ein "mail" vor die Domain hauen.
Viel Spaß damit.
 
Oder nimm einfach die IP Addresse von dem Server auf dem Confixx läuft.

Username ist: webXpX (X jeweils durch die Nummer ersetzen die von Confixx als POP3 Fach vergeben wurde)
Und das Passwort wird auch von Confixx generiert.
 
Hallo, erst mal danke für eure antworten. Leider haben die mir aber nicht geholfen. Zwar kann ich Mails abrufen aber nicht versenden.

Habe jetzt schon alles mögliche durch:

meine-domain.de
cnfixx.meine-domeine.de
mail.meine-domain.de
smtp.meine-domain.de
pop.meine-domain.de
server1.meine-domain.de
webxpx.meine-domain.de

alle Authentifizierungen wo zur Verfügung stehen. Mit TLS oder ohne. Aber immer kommt dieser dumme relayed Fehler oder dass das Kennwort oder benutzernahme falsch ist, bzw. mit TLS dass der Server nicht gefunden wurde.

Kennwort und Benutzername stimmen, denn über das WebInterface funktioniert es damit.

Habt ihr noch einen Tip für mich? Ich habe meinen Server bei Vanager, vielleicht hilft das weiter.

P.S. Habe den Hoster auch schon angeschrieben, aber die sind erst wieder am Montag da und ich brauche die Email-Adressen heute, eigentlich schon gestern.

Danke

Gruß, Ingo
 
Also schon probiert, mit SMTP-AUTH?
Einfach z.B. Im Outlook Häckchen bei
Der Postausgangsserver (SMPTP) erfordert Authentifizierung
Und dann einfach mit den gleichen Einstellungen, wie für POP3

Das hast du schon probiert?
Ansonsten:
Mach dich einmal ein bissle mit ssh vertraut...
...denn sonst wird es schwer werden uns eventuelle logs zukommen zu lassen ;)
 
Hallo,

ja, das habe ich schon versucht. Mit Outlook und Opera. Also SMTP-AUTH, MD5, Nur-Text, Automatisch oder Keine. Aber da kommt dann immer nur dass die Benutzerdaten falsch wären. Die stimmen aber.

SSH hist mir zumindest mal ein Begriff. Putty habe ich schon drauf. Habe auch gerade schon die Log-Files gesucht, aber gefunden habe ich irgendwie keine. Oder ich war am falschen Ort, keinen Ahnung.

Gruß, Ingo
 
edvsb said:
SSH hist mir zumindest mal ein Begriff. Putty habe ich schon drauf. Habe auch gerade schon die Log-Files gesucht, aber gefunden habe ich irgendwie keine. Oder ich war am falschen Ort, keinen Ahnung.

Logs sollten in /var/log/mail(oder maillog) zu finden sein!
Wäre vielleicht mal interessant!
 
Danke, jetzt bin ich da drinnen. Stand nicht in der Filestuktur...

Was hätteste denn gerne? Ich hätte hier:

mail.err
mail.err.0

mail.info
mail.info.0

mail.log
mail.log.0

mail.warn
mail.warn.0
 
Die Arcor/DSL-Einträge stellt den Rechnernamen und die IP-Adresse Deines Rechners dar, wie er vom Internet aus angesprochen werden kann. Hierbei kann es sich auch um die Daten Deines Routers handeln, falls Du einen solchen nutzt.

Allerdings ist da was an Deinen Email-Einstellungen falsch. Letzten Versuche unternimmst Du mit einer SSL-Verschlüsselung, was hier definitiv falsch ist.
Der erste Versuch sieht zwar besser aus, aber der User-/Kontoname ist falsch. Seltsamerweise meldet sich Dein Programm erst mit "web0p3" und dann nochmals mit "web0" an, was nicht sein darf, denn "web0p3" ist der Username für das POP3-Konto.

tim
 
Back
Top