Plest Update 11.5.30 => 12.0.8

xtended

Registered User
Hallo,

ich versuche aktuell ein Update von 11.5.30 auf 12.0.8 unter Debian 7.5.
Der Server wurde komplett neu mit 11.5.30 Debian 7.5 aufgesetzt (gemietet).

Beim Upgrade bekomme ich nun folgende Fehlermeldungen:
Parallels Panel pre-upgrade check...
dpkg-query: no packages found matching psa-atmail
dpkg-query: no packages found matching libapache2-modsecurity
WARNING: The proftpd FTP service will fail to start in case the support for IPv6 is disabled on the server. Please check http://kb.parallels.com/en/113504 for details.
Wie komme ich an die Fehlenden zwei Pakete?
Mit dbkg -l werden sie nicht gelistet.

Gruß Ralf
 
Vermutung: In dem du einfach mal den autoinstaller aufrufst, aber Plesk 11.5 selektierst, und atmail sowie mod_security installierst, dann das Upgrade machst ;)
 
Naja....so einfach ist es nicht, da ich es so schon probiert hatte.
Das Paket psa-atmail ist ja erst gar nicht vorhanden und wird über den Autoinstaller von 11.5 nicht angeboten. Da ist nur Horde und Roundcube webmail support.

Das libapache2-modsecurity kann ich installieren, dann kommt aber die folgende Fehlermeldung:
ERROR: You have already installed libapache2-modsecurity package which is not from Panel distribution.
You should deinstall package libapache2-modsecurity before component 'modsecurity' installation, otherwise your apache web-server will be broken.
 
Neues Zertifikat erstellen:

unter Tools & Einstellungen -> Sicherheit -> SSL Zertifikate:
-> Hinzufügen

Pflichfelder ausfüllen
Domainname: hxxxxx.stxxxxx.net (mit ihrem Hostnamen ersetzen)
-> auf „Selbstsigniert“ klicken

Das neue Zertifikat auswaehlen und „Als Standard verwenden“ auswählen

Unter Tools & Einstellungen -> Tools & Ressourcen“ -> IP Adressen:
IP anklicken bei „SSL-Zertifikat“ das neue Zertifikat auswählen und auf ok klicken

unter Tools & Einstellungen -> Sicherheit -> SSL Zertifikate:
das alte Zertifikat auswählen und „Entfernen“
 
Back
Top