Plesk - vhost.conf - Syntaxfehler

d3p

Member
Hallo,

service httpd reload funktioniert ohne Fehler.
Im Plesk finde ich jedoch folgende Fehlermeldung:

Aufgrund folgender Fehler in den Konfigurations-Templates konnten keine neuen Konfigurationsdateien für den Apache Webserver erstellt werden: httpd: Syntax error on line 221 of /etc/httpd/conf/httpd.conf: Syntax error on line 7 of /etc/httpd/conf.d/zz010_psa_httpd.conf: Syntax error on line 272 of /etc/httpd/conf/plesk.conf.d/vhosts/DOMAIN.com.conf: Syntax error on line 7 of /var/www/vhosts/system/DOMAIN.com/conf/vhost.conf: Expected </Directory> but saw </VirtualHost> . Die Fehlermeldung mit detaillierter Fehlerbeschreibung wurde Ihnen per E-Mail zugesendet. Bitte lösen Sie das Problem und klicken Sie hier, um die beschädigten Konfigurationsdateien erneut zu erstellen, oder hier, um alle Konfigurationsdateien zu erstellen.

Die vhost sieht folgendermaßen aus:

Code:
<VirtualHost *:80>
        ServerName DOMAIN-A.de
        ServerAdmin webmaster@DOMAIN.com
        DocumentRoot /var/www/vhosts/DOMAIN.com/httpdocs/
</VirtualHost>

<VirtualHost *:80>
        ServerName DOMAIN-B.de
        ServerAdmin webmaster@DOMAIN.com
        DocumentRoot /var/www/vhosts/DOMAIN.com/httpdocs/
</VirtualHost>

Ich kann mir nicht recht zusammenreimen, was dem Plesk hier nicht passt.

Das Konstrukt muss so sein, da ich Wordpress + Domain-Mapping einsetze. :)

Danke,
 
Syntax error on line 221 of /etc/httpd/conf/httpd.conf: Syntax error on line 7 of /etc/httpd/conf.d/zz010_psa_httpd.conf: Syntax error on line 272 of /etc/httpd/conf/plesk.conf.d/vhosts/DOMAIN.com.conf: Syntax error on line 7 of /var/www/vhosts/system/DOMAIN.com/conf/vhost.conf

Es wurden ja mehrere Fehler ausgespuckt...schon mal in den anderen Konfigurationen nachgeschaut?
 
Was haben deiner Meinung nach mehrere VirtualHost-Definitionen in der vhost.conf der Domain zu suchen?

Ich betreibe einen Wordpress-Blog mit Multisite und Domain-Mapping.
Sprich:
Blog läuft unter Hauptdomain.de
Die anderen Blogs bzw. Sites laufen unter Hauptdomain.de/blogname
also:

blogdomain.de -> Hauptdomain.de/blog1
blogdomain.com -> Hauptdomain.de/blog2

Oder habe ich hier grade einen Denkfehler bezüglich vhost.conf?
 
In die vhost.conf kommen bei Plesk nur die Konfigurationsbefehle/abschnitte die innerhalb eines Virtualhost-Containers stehen.

Wieso fügst du denn unter deiner Hauptdomain.de nicht die Domains blogdomain.de und blogdomain.com hinzu und lässt die auf verschieden verzeichnisse (Dokumentenstamm) zeigen?
 
In die vhost.conf kommen bei Plesk nur die Konfigurationsbefehle/abschnitte die innerhalb eines Virtualhost-Containers stehen.

Wieso fügst du denn unter deiner Hauptdomain.de nicht die Domains blogdomain.de und blogdomain.com hinzu und lässt die auf verschieden verzeichnisse (Dokumentenstamm) zeigen?

Das sind an sich keine richtigen Verzeichnisse. ;)
Das wird bei Wordpress so gehandhabt, wenn man Multisite und Domainmapping betreibt.

Ich probier das heute Abend nochmal aus. ;)
 
So, stand aber gewaltig aufm Schlauch...
Hat wohl der Kaffee gefehlt... :D

Habe nun unter jeder Domain (/var/www/vhosts/system/~DOMAIN~/conf)
die vhost.conf entsprechend angepasst und es funktioniert nun einwandfrei.

Sorry für die "Verpeiltheit" :D
 
Back
Top