MarroniJohny
Member
Hi
Habe auf dem Homeserver ein Plesk Obsidian 18.0.70 Update #1 . Ursprünglich war das mal auf Debian 10, da hat der E-Mail Versand vom Admin Panel funktioniert. Wenn ich das recht in Erinnerung habe, auch ohne spezielles NAT. Vor etwa einem Jahr hatte ich dann ein neues Debian 12 aufgesetzt, seither kriege ich keine Mails mehr vom Admin Panel an eine externe Adresse. Dachte ich mir in einem Anfall von Kreativität, setze Plesk nochmal neu auf. Also ein Debian 12 aufgesetzt mit Plesk, kommen immer noch keine Mails vom Panel. Von daher habe ich mal eine Test Mail Adresse eingerichtet. Und zum testen auch mal alle Ports aufgemacht. E-Mails kommen zwar an, aber raus geht nichts. Kommen auch keine E-Mails retour mit einer Fehlermeldung. Habe sowohl an mein externes Hosting als auch an hotmail getestet.
Folgende Ports habe ich (testweise) mal geöffnet. Normalerweise habe ich nur TCP 80, 443 und UDP 53 offen.
TCP: 25, 53, 80, 110, 143, 443, 465, 993, 995
UDP: 53, 443
Vom Plesk wurde automatisch Roundcube, Postfix und Dovecot installiert. Hatte es auch qmail versucht zum testen auf der alten Debian 12 Installation.
Im Panel steht immer:
Bei den Mailserver Settings kommt das:
Das betreffende VLAN darf aber überall hin raus telefonieren:
Vielleicht muss ich noch erwähnen, dass ich doppelt NAT fahre. Aber die OPNsense ist da als exposed Host eingetragen.
Gruss und danke
Habe auf dem Homeserver ein Plesk Obsidian 18.0.70 Update #1 . Ursprünglich war das mal auf Debian 10, da hat der E-Mail Versand vom Admin Panel funktioniert. Wenn ich das recht in Erinnerung habe, auch ohne spezielles NAT. Vor etwa einem Jahr hatte ich dann ein neues Debian 12 aufgesetzt, seither kriege ich keine Mails mehr vom Admin Panel an eine externe Adresse. Dachte ich mir in einem Anfall von Kreativität, setze Plesk nochmal neu auf. Also ein Debian 12 aufgesetzt mit Plesk, kommen immer noch keine Mails vom Panel. Von daher habe ich mal eine Test Mail Adresse eingerichtet. Und zum testen auch mal alle Ports aufgemacht. E-Mails kommen zwar an, aber raus geht nichts. Kommen auch keine E-Mails retour mit einer Fehlermeldung. Habe sowohl an mein externes Hosting als auch an hotmail getestet.
Folgende Ports habe ich (testweise) mal geöffnet. Normalerweise habe ich nur TCP 80, 443 und UDP 53 offen.
TCP: 25, 53, 80, 110, 143, 443, 465, 993, 995
UDP: 53, 443
Vom Plesk wurde automatisch Roundcube, Postfix und Dovecot installiert. Hatte es auch qmail versucht zum testen auf der alten Debian 12 Installation.
Im Panel steht immer:
Bei den Mailserver Settings kommt das:
Das betreffende VLAN darf aber überall hin raus telefonieren:
Vielleicht muss ich noch erwähnen, dass ich doppelt NAT fahre. Aber die OPNsense ist da als exposed Host eingetragen.
Gruss und danke
Last edited: