Plesk Updater

MeisterM

New Member
Hallo,

ich habe eine Frage zum Plesk Updater. Dieser gibt mir im Webinterface nicht die Möglichkeit Produkte zu installieren/aktualisieren oder Komponenten zu aktualisieren.
Wie man sieht habe ich Plesk 10.1.1 laufen und würde gern ein Update auf eine höhere Version durchführen. Doch dies ist über das Webinterface leider nicht möglich.

Auch über die Konsole und dem autoinstaller ist es nicht möglich eine andere Version außer 10.1.1 auszuwählen.

Vorrangig hatte ich vor auf PHP 5.3 zu aktualisieren was aber leider auch nicht geht da es dafür keine Auswahlmöglichkeit gibt.

Als Updateserver ist der Standard Plesk Server eingetragen.

Gruß
MeisterM
 

Attachments

  • Screenshot Plesk.png
    Screenshot Plesk.png
    32.3 KB · Views: 108
Auch über die Konsole und dem autoinstaller ist es nicht möglich eine andere Version außer 10.1.1 auszuwählen.

Ja das hatte ich gemacht. Aber auch dort wie gesagt kann ich nur die Version 10.1.1 auswählen. Die neuen Versionen werden gar nicht erst angezeigt.
 
Kann es evtl. sein, dass ich zuerst openSuse 11.1 auf eine höhere Version aktualisieren muss?

Ist dies Problemlos möglich oder kommt es bei einem Upgrade zu größeren Fehlern?
 
OS kannst/solltest du ggfs. updaten.

Alternativ würde ich empfehlen mal testweise den Autoinstaller aktuell von Parallels zu ziehen und zu starten.
Normal sollte er die Updatemöglichkeit erkennen und diese anbieten.

Edit: JaEgErmEistEr war schneller...
 
Last edited by a moderator:
Genau das gleiche Problem habe ich auch.
Hab einen Server bei Strato mit Plesk 10.1.1

Kann man Opensuse einfach so upgraden ?
Wie gut klappt eigentlich das Open Suse Upgrade ? Kann man sich daran wagen oder sollte man das lieber lassen ?
Ich kenn mich zwar gut aus mit Linux habe aber noch nie ein Upgrade beim Server gemacht.
Was würdet Ihr mir raten ?
 
Kann man Opensuse einfach so upgraden ?

Siehe Link in meinem vorherigen Post.

Wie gut klappt eigentlich das Open Suse Upgrade ? Kann man sich daran wagen oder sollte man das lieber lassen ?

Was man so von Kollegen hört, funktioniert das ab 11.3 wohl recht geschmeidig.

Ich kenn mich zwar gut aus mit Linux habe aber noch nie ein Upgrade beim Server gemacht.

Auch noch nie um Sicherheitsupdates gekümmert?
 
Kann man Opensuse einfach so upgraden ?
Wie gut klappt eigentlich das Open Suse Upgrade ? Kann man sich daran wagen oder sollte man das lieber lassen ?
Ich kenn mich zwar gut aus mit Linux habe aber noch nie ein Upgrade beim Server gemacht.
Was würdet Ihr mir raten ?

Grundsätzlich vor einem Distributionsupdate:

  • Backup von systemrelevanten Einstellungen
  • Backup von Plesk Kunden Daten
  • verifizieren von Backups
  • Upgrade durchführen

Diese o.g. Schritte sollten eigentlich durch ein verwendetes Backup-System abgedeckt sein. Wenn nicht, dann bitte manuell die Schritte durchführen.
 
Back
Top