Schaukelbremser
New Member
Hallo,
ich plage mich seit einiger Zeit mit einem Problem des Plesk Panels herum.
Die "Updates and Upgrades" Seite ist nach einem manuellem PHP Update nichtmehr erreichbar.
Was ich im einzelnen gemacht habe:
- Installation des Servers (1und1 VirtualServer L) mit CentOS 5.5 und Plesk 10
- Update des Servers auf Panel Version 10.2 (da funktionierte es noch direkt übers Panel)
- manuelles PHP Update von 5.1.6 auf 5.2.10 mittels http://wiki.centos.org/HowTos/PHP_5.1_To_5.2 (atomicorp repository)
- manuelles MYSQL Client Update auf 5.1.56 (auch mit yum und atomicorp repo)
Das Plesk Panel war nach dem Update problemlos erreichbar.
Dann fiel mir einige Wochen später auf, das ich nichtmehr auf die Update Seite komme. Es kommt zum Timeout. Der Port 8447 ist natürlich frei gegeben (hat ja vorher auch funktioniert) und auch Tests von Rechnern ohne Proxy/ Firewall davor waren erfolglos.
Mittlerweile habe ich mir beholfen indem ich die Updates per Autoinstaller über SSH Console lade und erfolgreich auf Panel 10.4.4#27 aktualisiert (seitdem sind zwei MySQL Clients installiert! 5.1.56 und 5.0.77)
Trotzdem würde ich natürlich gerne wieder die Variante über das Panel benutzen. Hat jemand dieses Problem auch gehabt und wenn ja: Wie wurde es gelöst? Wo muss ich ansetzen? Ich weiß das ich damals einiges an dem Server herumexperimentiert hatte (war damals noch nichts drauf gehostet), vielleicht habe ich ja irgendwelche PHP Daten verschoben.
Hier noch einige Daten zum Server:
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand einen Tipp geben kann.
ich plage mich seit einiger Zeit mit einem Problem des Plesk Panels herum.
Die "Updates and Upgrades" Seite ist nach einem manuellem PHP Update nichtmehr erreichbar.
Was ich im einzelnen gemacht habe:
- Installation des Servers (1und1 VirtualServer L) mit CentOS 5.5 und Plesk 10
- Update des Servers auf Panel Version 10.2 (da funktionierte es noch direkt übers Panel)
- manuelles PHP Update von 5.1.6 auf 5.2.10 mittels http://wiki.centos.org/HowTos/PHP_5.1_To_5.2 (atomicorp repository)
- manuelles MYSQL Client Update auf 5.1.56 (auch mit yum und atomicorp repo)
Das Plesk Panel war nach dem Update problemlos erreichbar.
Dann fiel mir einige Wochen später auf, das ich nichtmehr auf die Update Seite komme. Es kommt zum Timeout. Der Port 8447 ist natürlich frei gegeben (hat ja vorher auch funktioniert) und auch Tests von Rechnern ohne Proxy/ Firewall davor waren erfolglos.
Mittlerweile habe ich mir beholfen indem ich die Updates per Autoinstaller über SSH Console lade und erfolgreich auf Panel 10.4.4#27 aktualisiert (seitdem sind zwei MySQL Clients installiert! 5.1.56 und 5.0.77)
Trotzdem würde ich natürlich gerne wieder die Variante über das Panel benutzen. Hat jemand dieses Problem auch gehabt und wenn ja: Wie wurde es gelöst? Wo muss ich ansetzen? Ich weiß das ich damals einiges an dem Server herumexperimentiert hatte (war damals noch nichts drauf gehostet), vielleicht habe ich ja irgendwelche PHP Daten verschoben.
Hier noch einige Daten zum Server:
Code:
Version Parallels Plesk Panel v10.4.4_build1013111102.18 os_CentOS 5
OS Linux 2.6.18-028stab095.1
PHP:
php-common-5.2.10-1.el5.centos
php-cli-5.2.10-1.el5.centos
php-imap-5.2.10-1.el5.centos
php-mysql-5.2.10-1.el5.centos
php-5.2.10-1.el5.centos
psa-php5-configurator-1.6.1-cos5.build1013111101.14
php5-ioncube-loader-4.0.7-11030112
php-pdo-5.2.10-1.el5.centos
php-mbstring-5.2.10-1.el5.centos
php-gd-5.2.10-1.el5.centos
php-xml-5.2.10-1.el5.centos
MySQL:
php-mysql-5.2.10-1.el5.centos
libmysqlclient16-5.1.56-40.1
mysql-libs-5.5.14-11071510
mysql-server-5.5.14-11071510
libmysqlclient15-5.0.77-4.el5_5.4.11062011
mysql-5.5.14-11071510
mysql-connector-odbc-3.51.26r1127-1.el5
plesk-mysql-5.5-11053114
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand einen Tipp geben kann.