Hallo,
erstmal Hallo an alle ich bin neu hier
Habe mich jetzt eine ganze Weile damit beschäftigt Plesk 9.5.2 über port 443 zugänglich zu machen, da ich nur eine Ip zur verfügung habe finde ich die Anleitung von http://www.huschi.net/25_170_de-plesk-mittels-mod-proxy-ueber-port-443-ansprechen.html am besten.
Leider klappte das nicht so richtig, apache2 lies sich nicht mehr starten wegen unbekanntem komando in der vhost.conf
Ich nutze Plesk 9.5.2 auf Debian Lenny mit php 5.3.3, so hat es dann bei mir geklappt:
1. mod proxy installieren (sollte eigentlich schon drin sein in apache2 konnte aber bei mir nicht gefunden werden)
2. mod_proxy_html und mod_proxy_http starten, Befehle einzeln ausführen
3. Subdomain mit SSL Unterstützung anlegen
z.B. "plesk.meinedomain.de"
4. Konfigurationsdatei vhost.conf erstellen
folgenden Code in die Die Datei reinkopieren (Domain ensprechend eintragen)
5. Domain konfig einlesen und Apache2 neu starten
Apache2 neu starten
6. falls das noch nicht geht, Plesk neu starten
hoffe ich konnte jemad damit helfen.
erstmal Hallo an alle ich bin neu hier

Habe mich jetzt eine ganze Weile damit beschäftigt Plesk 9.5.2 über port 443 zugänglich zu machen, da ich nur eine Ip zur verfügung habe finde ich die Anleitung von http://www.huschi.net/25_170_de-plesk-mittels-mod-proxy-ueber-port-443-ansprechen.html am besten.
Leider klappte das nicht so richtig, apache2 lies sich nicht mehr starten wegen unbekanntem komando in der vhost.conf
Ich nutze Plesk 9.5.2 auf Debian Lenny mit php 5.3.3, so hat es dann bei mir geklappt:
1. mod proxy installieren (sollte eigentlich schon drin sein in apache2 konnte aber bei mir nicht gefunden werden)
Code:
apt-get install libapache2-mod-proxy-html
2. mod_proxy_html und mod_proxy_http starten, Befehle einzeln ausführen
Code:
a2enmod proxy_html
a2enmod proxy_http
3. Subdomain mit SSL Unterstützung anlegen
z.B. "plesk.meinedomain.de"
4. Konfigurationsdatei vhost.conf erstellen
Code:
/var/www/vhosts/"meinedomain.de"/subdomains/"subdomain"/conf/vhost.conf
folgenden Code in die Die Datei reinkopieren (Domain ensprechend eintragen)
Code:
RewriteEngine on
RewriteCond %{SERVER_PORT} !=443
RewriteRule ^/(.*)$ https://subdomain.meinedomain.de/$1 [R=301,L]
ProxyPass / https://localhost:8443/
<Location />
ProxyPassReverse /
</Location>
SSLProxyEngine On
<Proxy *>
Order deny,allow
Deny from all
Allow from all
</Proxy>
5. Domain konfig einlesen und Apache2 neu starten
Code:
/usr/local/psa/admin/sbin/websrvmng --reconfigure-vhost --vhost-name=meinedomain.de
Apache2 neu starten
Code:
/etc/init.d/apache2 restart
6. falls das noch nicht geht, Plesk neu starten
Code:
/etc/init.d/sw-cp-server restart
hoffe ich konnte jemad damit helfen.
Last edited by a moderator: