Plesk - Server Log Files: Hostname statt IP Adresse

tobi4

Member
Hallo,

seit längerem besteht das Problem, dass bei meinem privaten Hoster in meinen Domain Log Files zu Beginn jeder Zeile der Hostname und nicht die IP Adresse steht. Das kotzt mich ziemlich an, da eine Umwandlung von Hostname zu IP nicht möglich ist (und selbst wenn, wäre mir das zu umständlich).

Wir hatten kürzlich eine komplette Neuinstallation des Servers, aber nach wie vor besteht das Problem. War auch damals vom einen auf den anderen Tag so, ohne das mein Hoster irgendwas verändert hätte.

Wie kriegt man da wieder die IP rein?

Danke & Gruß
 
Danke für die Antwort.
HostnameLookups steht laut Hoster auf Off.
Das mit dem LogFormat müsste er mal ausprobieren.

Gruß
 
Hallo,

ich muss dieses Thema noch einmal aufgreifen, da gleiches Problem nun bei meinem vServer (CentOS) mit Plesk 10 aufgetreten ist.

Hatte eben in ca. stündlichem Zeitabstand die access_log heruntergeladen, bislang waren alle Einträge korrekt, nur seit eben werden die letzten neueren Einträge plötzlich alle mit Hostname vorneran anstatt IP angezeigt, die älteren sind im logfile noch nach wie vor mit IP.

Das kann doch nicht ohne Änderung an irgendwas auf einmal passieren?

Gruß
 
[Vermutung]
Ich habe gerade mal in mein access_log geschaut, und mir fällt auf, dass ich jetzt IPv6 Einträge habe. Gestern Abend hat mir ein Freund erzählt, dass die ganzen Major Netze im Moment gerade auf IPv6 Erweitert werden. Könnte es sein, dass die Namensauflösung für IPv6 ein- und die Namensauflösung für IPv4 ausgeschaltet ist???

Hast Du IPv6 aktiviert? Vielleicht kannst Du das mal deaktivieren, um einen Zusammenhang auszuschließen.
[/Vermutung]
 
alias net-pf-1 unix
alias net-pf-2 ipv4
ist aktuell so eingestellt.

Das Komische ist ja, dass es gestern Abend ab 23:30 plötzlich so war, ohne dass irgendeine Einstellung am Server verändert worden wäre. Also auch meine Seitenbesuche, die vorher noch mit der IP am Anfang des Logeintrages gespeichert wurden, wurden seit diesem Zeitpunkt nur mit Hostname ausgegeben.
Und dafür muss es doch irgendeinen Grund geben.

Edit: Auf einem root, auf dem ich nur hoste, besteht dieses Problem bereits seit über einem halben Jahr, ebenfalls vom einen auf den anderen Tag. Wir kriegen einfach keine IP-Adressen mehr in die Domainlogfiles rein, Hoster hat ja schon alles überprüft wie hier vorgeschlagen wurde.

Edit2: Soll ich evtl. mal ein NETWORKING_IPV6=”no” in die /etc/sysconfig/network schreiben?
Was mir übrigens gerade aufgefallen ist, es scheint nur bei manchen in Plesk konfigurierten Domains so zu sein. Habe gerade mal die Logdatei einer anderen ungenutzten Domain betrachtet, in der heute lediglich 2-mal Google und einmal ich einen Aufruf erzeugt hatten - da stehen vorneran die IPs.

LogFormat habe ich auch angepasst, aus allen %h ein %a gemacht:
http://pics-upload.de/users/Tobi2/logformat.png

Danke & Gruß
 
Last edited by a moderator:
Komisch, komisch. Ich kann Dir leider nicht besser weiterhelfen. Vielleicht kommt ja noch ein Tipp?
 
Habe meinen Beitrag gerade nochmal geändert:

LogFormat habe ich auch angepasst, aus allen %h ein %a gemacht:
MOD: Bilder bitte immer als Anhang. Danke!

Diese Definition der Logfiles gilt ja eingeltich für alle Domains, weshalb auch nun in den files jeder Domain die IP zu Beginn erscheinen müsste - tut es aber nicht.

Ich versteh's einfach nicht. Möchte mal gern wissen, was der Auslöser für die Änderung seit gestern Abend punkt 23:30 Uhr war.

Gruß
 

Attachments

  • logformat.png
    logformat.png
    9.9 KB · Views: 88
Last edited by a moderator:
Hallo,

bin gerade nochmal die Logfiles durchgegangen, da mir das mit der punktgenauen Uhrzeit von 23.30 keine Ruhe mehr gelassen hat.

23:23 erfolgte ein Zugriff von hosted-by.altushost.com. Da ich dahinter einen Bot vermutete, sperrte ich über die htaccess im Hauptverzeichnis der Domain über deny from .altushost.com aus. Seit diesem Eintrag werden in den Logfiles keine IPs mehr geloggt, sondern nur noch die Hostnames.
Habe den Eintrag gerade aus der htaccess entfernt - auf einmal sind die IPs wieder drin.

Muss man nicht verstehen und nächstes Mal dann wohl nur die IP über die htaccess blocken...

Gruß
 
Jetzt kommt Licht ins Dunkle.
http://httpd.apache.org/docs/2.2/mod/mod_authz_host.html (Allow Directive): said:
A (partial) domain-name
Hosts whose names match, or end in, this string are allowed access. Only complete components are matched, so the above example will match foo.apache.org but it will not match fooapache.org. This configuration will cause Apache to perform a double reverse DNS lookup on the client IP address, regardless of the setting of the HostnameLookups directive. It will do a reverse DNS lookup on the IP address to find the associated hostname, and then do a forward lookup on the hostname to assure that it matches the original IP address. Only if the forward and reverse DNS are consistent and the hostname matches will access be allowed.
 
Back
Top