Plesk Problem

B4sti199191

New Member
Hallo,

ich habe bei HostEurope einen VServer mit Ubuntu und Plesk 9.3.
Der Server ist eigendlich noch Jungfreulich...
Ich hab lediglich die SSH/FTP Ports geändert und ProFTPd auf die neuste Version geupdated.

Jetzt habe ich ein Großes Problem.

Ich kann mich zwar noch bei Plesk einloggen, doch schon beim EInloggen fällt mir ein Fehler auf. Normalerweiße kann man z.B dort schon die Sprache auswählen.
Bei mir ist da Nur Name und Passwortanzeige.
Dann, wenn ich mich eingeloggt habe kann links oben z.B nur Domain und CLient sehen, kein Reseller o.ä.
Wenn ich dann z.B auf Domain klicke sehe ich nichts. Nur folgenden Fehler:

Problems found
Failed to run the pleskctl utility
Error code:
Error description:


Dann hab ich mal in der Apache2 COnfig nachgeschaut, doch da steht nur:
[warn]RSA server certificate CommonName (CN) 'plesk' does not match server name!?

Ich weiß nicht, was ich tub soll...

Restart hab ich schon ausgeführt...
Bitte Um hilfe.

Danke :)
 

Attachments

  • 123.JPG
    123.JPG
    172.6 KB · Views: 197
Last edited by a moderator:
Hallo,

das Problem mit Plesk hat sich erledigt, aber jetzt habe ich ein anderes Problem, was im Grunde auch mit Plesk zutun hat.

Ich habe eine Domain gebucht.
Nameserver habe ich wie folgt eingetragen:
1. Nameserver : Mein Hostname vom VServer
2. Nameserver: Nameserver vom Provider/Hoster

Dann in Plesk:
DNS - Einstellungen >Alle vorhandenen Type NS einträge löschen>Zwei neue NS Typen hinzufügen:
1. Nameserver: --> Type NS: Eintrag: Mein Hostname vom VServer
2. Nameserver --> Type NS: Eintrag: Nameserver vom Provider/Hoster


Dann eine neue DOmain Anlegen:
DNS Einstellungen> dort stehen die selben eintragungen wie oben.

Ich bekomme z.B auch eine "Registrierung Erfolgreich" E-Mail. Also wurde die DOmain erfolgreich registriert und sie sei innerhalb der nächster 24-48 Stunden verfügbar.
DOch davor bekam ich eine E-Mail (Keine Delegation)
Inhalt:

Sehr geehrte Kundin,
Sehr geehrter Kunde,


Da die von Ihnen im Auftrag angegebenen Nameserver jedoch zum Zeitpunkt der Registrierung (noch) nicht für die Domain zustaendig waren, wurde die Domain zwar registriert, jedoch nicht delegiert.


Sie haben nun 4 Wochen Zeit die Nameserver korrekt einzurichten und anschliessend ein Update für die Domain einzureichen.


Wenn Sie dieses Limit ueberschreiten, wird die Domain vom deNIC automatisch wieder geloescht; dies beeinflusst nicht die Berechnung unsererseits.





Wenn ich bei Denic nach dem WHOIS Schaue steht zwar alles angegeben (Nameserver, Eintragungen) Aber bei Status steht failed.


Kann mir jemand Helfen?
 
Back
Top