Plesk Panel Kauflizenz

skayritarai

Registered User
[Erledigt] Plesk Panel Kauflizenz

Hi,


Ich möchte mir ein eigene Plesk Lizenz kaufen (nicht mieten!) nur leider kostet dieser 1399,- $.

Mir reicht aber eine Lizenz für 30 Domains.
Kann man so was irgendwie günstiger Bekommen? Den die Version wo 1399,- $ kostet ist eine Plus Version, aber irgendwie gibst ja sicherlich eine günstigere Variante, z.B. eine Kauflizenz für 30 (oder weniger) Domains.

Nur wo bekomme eine Kauflizenz mit 30 Domains?
Danke im voraus.
 
Last edited by a moderator:
Gut Danke!

Ich habe ein V-Server von Strato und ich möchte gerne wissen ob der Einsatz von Plesk mit eigener Lizenz erlaubt ist.

Ich weiß, dass Strato selber für Server Plesk anbietet, nur der Nachteil ist, das die Plesk-Lizenz welches von Strato bereit gestellt wird, nur auf (V)Server von Strato nutzen darf, im diesem Fall m.E. nur auf den Strato-Server den man gemietet hat. Stimmt das?
 
Last edited by a moderator:
ich gehe mal davon aus, da Strato Plesk vorinstalliert dürfte es nicht möglich sein.

Zumal ist das Plesk mit dem OS ein Stratoimage!

Bei einem Root sollte es anders aussehen.
 
Ja aber es werden auch Images angeboten wo Plesk nicht enthalten ist.
Und wenn man Plesk nach installieren möchte muss man eine Neuinstallation durchführen.
 
Ja aber es werden auch Images angeboten wo Plesk nicht enthalten ist.
Und wenn man Plesk nach installieren möchte muss man eine Neuinstallation durchführen.

Es würde mich wundern, wenn man auf einem vServer ohne Plesk nicht mit dem Plesk-Autoinstallier Plesk nachinstallieren könnte. Hast du das denn mal versucht?

Was hast du da eigentlich genau vor mit deiner Lizenz? Wenn du von Strato durch deinen vServer eh eine kostenlose Lizenz bekommst, gibt es doch eigentlich keinen Grund, eine zu kaufen.


der Andi
 
Gut aber der Nachteil ist aber, das die von Strato bereitgestellte Lizenz wie gehabt nicht auf andere Server die nicht von Strato sind Übertragbar ist.
Wenn ich zum einen anderen Anbieter wechseln möchte, wo kein Plesk anbietet, ist schon ein Problem. Ich selber habe Plesk ausprobiert und es hat mich überzeugt.
 
Gut aber der Nachteil ist aber, das die von Strato bereitgestellte Lizenz wie gehabt nicht auf andere Server die nicht von Strato sind Übertragbar ist.
Wenn ich zum einen anderen Anbieter wechseln möchte, wo kein Plesk anbietet, ist schon ein Problem. Ich selber habe Plesk ausprobiert und es hat mich überzeugt.

Ja gut, soweit kann ich dir ja folgen. Aber im Moment hast du doch eine kostenfreie Lizenz. Und nur für den Fall, dass du a) den Provider wechselst und b) dieser Provider evtl. kein Plesk (kostenlos) anbietet eine Lizenz zu kaufen, bringt dich doch nicht weiter.

Wenn du trotzdem eine eigene Lizenz haben willst (vielleicht weil du bestimmte Funktionen brauchst, die in der Strato-Lizenz nicht enthalten sind), würde ich dir eine Miete empfehlen. Damit bist du deutlich flexibler, vor allem auch was Upgrades auf zukünftige Plesk-Versionen angeht. Weiß nicht inwiefern man mit einer Kauflizenz Upgrade-berechtigt ist.

Solltest du dich von einer Miete überzeugen lassen wollen, mach ich dir gerne mal ein Angebot. Bei Mietlizenzen wird vor allem auch zwischen physikalischen und virtuellen Servern unterschieden, was nochmal einen gewaltigen Preisunterschied ausmacht.


der Andi
 
Hallo,

wobei die günstigen Lizenzen nur für Virtuozzo virtuallisierte Server sind und nicht für vServer mit Xen o.ä. , da braucht man auch eine Lizenz wie für einen Dedicated Server.

Wenn MietLizenzen benötigt werden, könnt Ihr gerne bei uns vorbei schaun: http://tune-up-it.de/plesk.htm

Mit freundlichen Grüßen

Tune up IT
Oliver Altenbokum
 
Wenn du von Strato wechseln solltest kannst du dir ja immer noch eine eigene anschaffen?!

Ansonsten kannst du natürlich den eigen Lizenz-Key hochladen?! Das geht doch direkt über Plesk -> Lizenzverwaltung
 
Hallo,

wobei die günstigen Lizenzen nur für Virtuozzo virtuallisierte Server sind und nicht für vServer mit Xen o.ä. , da braucht man auch eine Lizenz wie für einen Dedicated Server.

Bedeutet das ich die Lizenz mit 30 Domains für 169,- € nicht kaufen kann?
 
Das kommt ganz darauf an was das für eine Lizenz ist.

1) Muss Sie die Plesk Version unterstützen, die gewünscht ist
2) Darf es keine inside Virtuozzo Lizenz sein
3) Würde ich mich genauer informieren wie es mit Upgrade der Lizenz aussieht bei neueren Plesk Versionen oder bei erweiterung der Lizenz

Bei MietLizenzen wie wir sie anbieten sind Sie auf jeden Fall auf der sichereren Seite.
 
Also ich habe mal heute per E-Mail den Händler (http://www.inet-one.de/services/services/lizenzen) gefragt auch welchen Servertyp eingesetzt werden darf.

Ich melde mich wieder dann, wenn eine Antwort von ihn kommt.

*** EDIT Ich spare eine Antwort-Thread zu erstellen ***

Hab heute eine Email bekommen und leider kann der keine Kauflizenzen verkaufen. :(
Ich versuche auf anderen aber legalen Weg eine Lizenz zu bekommen.
 
Last edited by a moderator:
Bin ich am überlegen, vor allem ob ich Confixx besser nehmen soll.
Momentan recherchiere im Google über den Vergleich zwischen Confixx und Plesk, wobei auch das Gerücht gibt, das Confixx nicht mehr Weiterentwickelt wird.
 
Last edited by a moderator:
Ja, das meine ich auch.

Plesk bietet auf jeden Fall mehr Möglichkeiten als Confixx und ist durch ständige Updates auf jeden Fall immer auf dem laufenden.
 
Es würde mich wundern, wenn man auf einem vServer ohne Plesk nicht mit dem Plesk-Autoinstallier Plesk nachinstallieren könnte. Hast du das denn mal versucht?

[...]

Ja, du kannst auf dem vServer auch manuell Plesk über den Autoinstaller draufbügeln.

Danach aus dem Kundenbereich die Lizenz importieren und gut ist.

Wenn du dann wirklich woandershin wechseln willst, hat der neue Hoster doch bestimmt auch Plesk im Programm und somit wieder eine kostenlose Lizenz, die du dann auf dem neuen Server verwenden kannst.

LEy'
 
Back
Top