Plesk mod_fcgid.c Problem

docHouse

New Member
Moin zusammen,
leider habe ich keine wirkliche Antwort beim suchen gefunden deshalb die Frage an Euch...

Mein Server gibt in Regelmäßigen abständen

PHP:
total process count 93 >= 64, skip the spawn request

aus. Wobei der count Wert variiert auch der jeweilige Host ist unterschiedlich und nicht immer gleich. Das führt dazu das die Domain entweder ein 503 auswirft oder Ladezeiten von gut 10s hat und fcgid munter weiter den Fehler auswirft.

Jeder Host hat eine vhost.conf in der per include die fcgid variablen eingefügt werden.

Das sieht bei mir so aus:

PHP:
vhost.conf
include /srv/www/vhosts/include_vhost.conf

PHP:
include_vhost.conf
<IfModule mod_fcgid.c>
    # Sane place to put sockets
    SocketPath /var/lib/apache2/fcgid/sock
    IdleTimeout 600
    IdleScanInterval 240
    ErrorScanInterval 6
    ZombieScanInterval 6
    ProcessLifeTime 3600
    MaxProcessCount 750
    MaxRequestsPerProcess 500
    DefaultMinClassProcessCount 15
    DefaultMaxClassProcessCount 25
    IPCConnectTimeout 30
    IPCCommTimeout 120
    BusyTimeout 300
</IfModule>

Für mich sieht es so aus, als wenn die Configanweisungen weiterhin ignoriert werden. In der httpd.include wird die vhost.conf jedoch includiert.

/usr/local/psa/admin/bin/websrvmng -a -r wurde natürlich ausgeführt.

System ist ein Suse 11.1 64, PLESK 9.3, 8GB Ram

Jemand eine Idee dazu ?

Grüße
 
Frage am Rande:

Diese Settings:

Code:
    IdleTimeout 600
    IdleScanInterval 240
    ErrorScanInterval 6
    ZombieScanInterval 6
    ProcessLifeTime 3600
    MaxProcessCount 750
    MaxRequestsPerProcess 500
    DefaultMinClassProcessCount 15
    DefaultMaxClassProcessCount 25
    IPCConnectTimeout 30
    IPCCommTimeout 120
    BusyTimeout 300

hast Du Dir selber eingestellt ?
 
Back
Top