Plesk - Lokales Server Repository

frankbeckerde

New Member
Hallo zusammen,

habe ein FTP Backup und Plesk 9.01 will nun die Datei zuerst auf das lokale Server Repository kopieren. Die Datei ist 2,14 GB groß und unter /tmp ist nur knapp 700 MB frei, auch nachdem ich alles dort gelöscht habe, was drin ist.

Wie kann man denn in Plesk z.b. direkt eine Backupdatei auswählen bzw. generell einen anderen Pfad festlegen?! Würde das gerne auf /srv legen.

Gruß & Dank
Frank
 
Auch wenn das Thema etwas älter ist;

wie ändert man den Pfad für das Server Repository auf einen anderen Ordner für das Plesk Backup. (z.B. andrere Festplatte) ohne groß FTP einzurichten.

Weiterhin wie kann man Backups überschreiben lassen.

Danke für die Antworten :-)
 
Das local Repository legt Plesk i.d.R. unter /var/lib/psa/dumps/ an.
Du brauchst also lediglich das dumps-Verzeichnis auf die andere Platte schieben und dann einen Symlink darauf unter /var/lib/psa/ anlegen.

huschi.
 
Hallo,

an dieser Stelle eine Frage. Habe Plesk 10 und mache gelegentlich Backups, die ich anschließend runterlade und dann aus dem Server Repository lösche. Dabei habe ich festgestellt, dass nach dem Löschen des Backups (ca. 100 MB) nicht der Speicherplatz zur Verfügung steht, der vorher vorhanden war. Beispiel: Vor dem Backup waren 16.17GB frei, danach trotz Löschens des Backups nur noch 16.07GB.

Daher gehe ich davon aus, dass in dem Backupverzeichnis von Plesk noch die Dateien rumliegen. Kann ich diese bedenkenlos löschen? Es gibt da noch Unterordner ".discovered" und "clients". Kann ich auch diese einfach komplett löschen?

PS: Die im /dumps enthaltenen Dateien haben alle Namen wie mysql.daily.dump.0.gz. Weiß nicht, wo die dazu gehören?!

Gruß
 
Last edited by a moderator:
Hi,

einfach so löschen würde ich den Inhalt des Ordners nicht.
Es sind zwar alles Backup-Dateien, jedoch werden dort nciht nur die Admin-Backups abgelegt, sondern auch die der Kunden/Reseller/Domains etc.

SChau also erstmal per Plesk nach, ob ggf. die Kunden/Reseller/Domains noch Backups erstellt haben, und lösche diese über das Plesk-Menü.
 
Da das alles meine Domains sind und nur ich die alle nutze, sollte da nichts anderes sein.

Somit kann ich den Ordner doch löschen, oder?

Danke & Gruß
 
Hallo,

ich habe den Inhalt dieses Verzeichnisses nun komplett gelöscht - aber es wurde nicht mehr Speicherplatz frei.

Habe das gerade nochmal getestet. Wenn ich ein Serverbackup komplett mache, runterlade und anschließend wieder lösche, ist weniger Speicher verfügbar, als vor dem Backup. Trotz Löschens. Vorher: 16.07 GB frei, jetzt nur noch 15.98 - das jedes Mal.

Möchte gerne wissen, was da so viel belegt bzw. bei dieser Aktion immer dauerhaft so viel Speicher frisst und wegnimmt. Wo/Wie finde ich das heraus?
 
Hallo,

das bringt mir aber nichts - oder wie soll ich daraus erkennen, wo die bei dem Serverbackup verschwundenen MB's hin sind?

Gruß
 
Code:
find /pfad/zum/verzeichnis -type f -size +20000k -exec ls -lh {} \; | awk '{ print $NF ": " $5 }'

So etwas sollte dir helfen, natürlich nur wenn Plesk Backup Dateien anlegt (ne tar.gz o.ä.)
Den Pfad, die Size anpassen und die Ausgabe eventuell pipen.

Quelle
 
Last edited by a moderator:
Hmm, das ist mir bisschen zu kompliziert. Hat denn niemand sonst das gleiche Problem?

Habe nun 15.47 GB frei, ein komplettes Serverbackup mit Plesk gemacht, heruntergeladen und wieder gelöscht.
Nach dieser Aktion sind nur noch 14.92 GB verfügbar.
 
Gibts doch nicht dass nicht herauszufinden ist, weshalb bei einem normalen Backup über 1 GB des Serverspeicherplatzes verschwindet.

Habs eben nochmal ausprobiert, Knapp 2 GB sind bei der Erstellung des Backups weg, okay. Nach dem Löschen des Backups vom Server fehlen aber immer noch etwas mehr als 1 GB. Wo sind die hin???

Hab mal in der plesk config geschaut, Backups werden wie bereits gesagt unter /var/lib/psa/dumps gespeichert, aber auch irgendwas unter /tmp - aber da sind nur andere Plesk logs von Installationen oder sowas, keine Datei von heute.

Mal angenommen, ich mache nun sicherheitshalber jede Woche ein komplettes Serverbackup, dann habe ich in 2-3 Wochen keinen Speicherplatz mehr frei. Das kann nicht normal sein. Habt ihr denn kein Plesk 10 und sowas festgestellt?
 
Edit:

Habe die Lösung: Unter /usr/local/psa/tmp befinden sich nochmalige Kopien der Backups, als .tgz-Dateien. Lösche ich diese, wird der Speicherplatz wieder frei. :-)

Gruß
 
Back
Top