Moin zusammen,
da aus einigen amerikanischen Subnetzen massive Angriffe auf meinen Server kommen wolle ich die entsprechenden IP-Bereiche schlicht und einfach ausschliessen.
Die entsprechenden Einträge unter IPTABLES sind gesetzt und werden auch angezeigt, allerdings scheint die Plesk-Firewall mit ihrem Shell-Script die Einträge zu überschreiben.
Also habe ich versucht, die entsprechenden Bereiche als benutzerdefinierte Regel in der Plesk Firewall anzulegen. Allerdings weigert sich die obskure Firewall, auch nur etwas anderes als eine einzelne IP anzunehmen.
Wenn ich das Shell-Script manuell anpasse wird das hinterher wieder durch die Firewall mit den bei Plesk hinterlegten Regeln überschrieben.
Irgendjemand eine Idee?
Achso... Plesk 10.4.4 mit Ubuntu.
Beste Grüsse
Tom
da aus einigen amerikanischen Subnetzen massive Angriffe auf meinen Server kommen wolle ich die entsprechenden IP-Bereiche schlicht und einfach ausschliessen.
Die entsprechenden Einträge unter IPTABLES sind gesetzt und werden auch angezeigt, allerdings scheint die Plesk-Firewall mit ihrem Shell-Script die Einträge zu überschreiben.
Also habe ich versucht, die entsprechenden Bereiche als benutzerdefinierte Regel in der Plesk Firewall anzulegen. Allerdings weigert sich die obskure Firewall, auch nur etwas anderes als eine einzelne IP anzunehmen.
Wenn ich das Shell-Script manuell anpasse wird das hinterher wieder durch die Firewall mit den bei Plesk hinterlegten Regeln überschrieben.
Irgendjemand eine Idee?
Achso... Plesk 10.4.4 mit Ubuntu.
Beste Grüsse
Tom