Hm weis gar nicht wie ich anfangen soll, eigentlich reicht mir für meine zwecke die einstellmöglichkeiten der Plesk Firewall 10.4.4
Ich habe 2 IP Adressen
Jetzt wollt ich eigentlich nur alle Administrativen sachen über die eine Haupt IP laufen lassen und über die andere Virtuell IP normales Domain Hosting ( 3-4 ) das ist auch kein Problem läuft.
[EDIT]
jetzt möchte ich bestimmte Ports auf der HauptIP sperren und auf der Virtuellen freigeben
Dazu muss ich sagen ich wollte eigentlich nicht mehr mit iptables anfangen und habe in der Plesk Firewall
(Plesk-Verwaltungsoberfläche)
Die HauptIP eingetragen somit müsste ja normalerweise die andere IP dafür gesperrt sein. Leider ist dem nicht so er sperrt mir beide IPs
[/EDIT] vergesst den schmarrn was ich hier geschrieben habe wer lesen kann is klar im vorteil die Quelle wäre ja meine eigene IP
nichts desto trotz funktioniert meine iptables trotzdem nicht
Ich habe dann doch noch selber mit iptables versucht aber ich hatte leider keinen erfolg
wenn ich die gesperrte IP im Browser eintrage leitet er mich einfach auf meine HauptIP um. Eigentlich müsste er ja einen Verbindungsfehler anzeigen
gesperrt > nicht gesperrt
ip2:8443 > ip1:8443
meine HOSTS datei sieht so aus
Ich weiss leider nicht mehr weiter bei meinem alten Server hat das alles funktioniert allerdings hatte ich da noch eigene Subnet IPs liegt es an der Virtuellen IP vielen Dank schonmal
Twister
Ich habe 2 IP Adressen
Code:
auto lo
iface lo inet loopback
# device: eth0
auto eth0
iface eth0 inet static
address 85.10.XXX.X1
broadcast 85.10.XXX.XX
netmask 255.255.255.224
gateway 85.10.XXX.X
# default route to access subnet
up route add -net 85.10.XXX.0 netmask 255.255.255.224 gw 85.10.XXX.X eth0
iface eth0:1 inet static
address 85.10.XXX.X2
netmask 255.255.255.224
auto eth0:1
Jetzt wollt ich eigentlich nur alle Administrativen sachen über die eine Haupt IP laufen lassen und über die andere Virtuell IP normales Domain Hosting ( 3-4 ) das ist auch kein Problem läuft.
[EDIT]
jetzt möchte ich bestimmte Ports auf der HauptIP sperren und auf der Virtuellen freigeben
Dazu muss ich sagen ich wollte eigentlich nicht mehr mit iptables anfangen und habe in der Plesk Firewall
(Plesk-Verwaltungsoberfläche)
Code:
Von ausgewählten Quellen zulassen, von anderen verweigern
[/EDIT] vergesst den schmarrn was ich hier geschrieben habe wer lesen kann is klar im vorteil die Quelle wäre ja meine eigene IP
nichts desto trotz funktioniert meine iptables trotzdem nicht
Ich habe dann doch noch selber mit iptables versucht aber ich hatte leider keinen erfolg
Code:
#!/bin/sh
/etc/init.d/psa-firewall stop
/etc/init.d/psa-firewall start
#/sbin/iptables -D INPUT -p tcp --dport 8443 -j ACCEPT
#/sbin/iptables -D INPUT -p tcp --dport 80 -j ACCEPT
#/sbin/iptables -D INPUT -p tcp --dport 21 -j ACCEPT
#/sbin/iptables -D INPUT -p tcp --dport 443 -j ACCEPT
#/sbin/iptables -D INPUT -p tcp --dport 19002 -j ACCEPT
#/sbin/iptables -D INPUT -p tcp --dport 10000 -j ACCEPT
#/sbin/iptables -D INPUT -p tcp --dport 25 -j ACCEPT
#/sbin/iptables -D INPUT -p tcp --dport 106 -j ACCEPT
#/sbin/iptables -D INPUT -p tcp --dport 110 -j ACCEPT
#/sbin/iptables -D INPUT -p tcp --dport 143 -j ACCEPT
#/sbin/iptables -D INPUT -p tcp --dport 465 -j ACCEPT
#/sbin/iptables -D INPUT -p tcp --dport 993 -j ACCEPT
#/sbin/iptables -D INPUT -p tcp --dport 995 -j ACCEPT
#/sbin/iptables -D INPUT -p tcp --dport 3306 -j ACCEPT
/sbin/iptables -D INPUT -j DROP
# Zulassen
/sbin/iptables -A INPUT -p tcp -d 127.0.0.1 --dport 80 -j ACCEPT
/sbin/iptables -A INPUT -p tcp -d 127.0.0.1 --dport 21 -j ACCEPT
/sbin/iptables -A INPUT -p tcp -d 127.0.0.1 --dport 443 -j ACCEPT
###########################################################################
# Ports 8443
###########################################################################
# Accept
# Interface IP
/sbin/iptables -A INPUT -p tcp -d 85.10.###.#1 --dport 8443 -j ACCEPT
#
# Drop
# Domain IP s
/sbin/iptables -A INPUT -p tcp -d 85.10.###.#2 --dport 8443 -j DROP
#
###########################################################################
# Ports 80
###########################################################################
# Accept
# Domain IP s
/sbin/iptables -A INPUT -p tcp -d 85.10.###.#2 --dport 80 -j ACCEPT
#
# Drop
# Interface IP
/sbin/iptables -A INPUT -p tcp -d 85.10.###.#1 --dport 80 -j DROP
#
###########################################################################
###########################################################################
# Ports 21
###########################################################################
# Accept
# Domain IP s
/sbin/iptables -A INPUT -p tcp -d 85.10.###.#2 --dport 21 -j ACCEPT
#
# Drop
# Interface IP
/sbin/iptables -A INPUT -p tcp -d 85.10.###.#1 --dport 21 -j DROP
#
###########################################################################
###########################################################################
# Ports 443
###########################################################################
# Accept
# Domain IP s
/sbin/iptables -A INPUT -p tcp -d 85.10.###.#2 --dport 443 -j ACCEPT
#
# Drop
# Interface IP
/sbin/iptables -A INPUT -p tcp -d 85.10.###.#1 --dport 443 -j DROP
#
###########################################################################
###########################################################################
# Ports 19002
###########################################################################
# Accept
# Domain IP s
/sbin/iptables -A INPUT -p tcp -d 85.10.###.#1 --dport 19002 -j ACCEPT
#
# Drop
# Interface IP
/sbin/iptables -A INPUT -p tcp -d 85.10.###.#2 --dport 19002 -j DROP
#
###########################################################################
###########################################################################
# Ports 10000
###########################################################################
# Accept
# Domain IP s
/sbin/iptables -A INPUT -p tcp -d 85.10.###.#1 --dport 10000 -j ACCEPT
#
# Drop
# Interface IP
/sbin/iptables -A INPUT -p tcp -d 85.10.###.#2 --dport 10000 -j DROP
#
###########################################################################
###########################################################################
# Ports 25
###########################################################################
# Accept
# Domain IP s
/sbin/iptables -A INPUT -p tcp -d 85.10.###.#2 --dport 25 -j ACCEPT
#
# Drop
# Interface IP
/sbin/iptables -A INPUT -p tcp -d 85.10.###.#1 --dport 25 -j DROP
#
###########################################################################
###########################################################################
# Ports 106
###########################################################################
# Accept
# Domain IP s
/sbin/iptables -A INPUT -p tcp -d 85.10.###.#2 --dport 106 -j ACCEPT
#
# Drop
# Interface IP
/sbin/iptables -A INPUT -p tcp -d 85.10.###.#1 --dport 106 -j DROP
#
###########################################################################
###########################################################################
# Ports 110
###########################################################################
# Accept
# Domain IP s
/sbin/iptables -A INPUT -p tcp -d 85.10.###.#2 --dport 110 -j ACCEPT
#
# Drop
# Interface IP
/sbin/iptables -A INPUT -p tcp -d 85.10.###.#1 --dport 110 -j DROP
#
###########################################################################
###########################################################################
# Ports 143
###########################################################################
# Accept
# Domain IP s
/sbin/iptables -A INPUT -p tcp -d 85.10.###.#2 --dport 143 -j ACCEPT
#
# Drop
# Interface IP
/sbin/iptables -A INPUT -p tcp -d 85.10.###.#1 --dport 143 -j DROP
#
###########################################################################
###########################################################################
# Ports 465
###########################################################################
# Accept
# Domain IP s
/sbin/iptables -A INPUT -p tcp -d 85.10.###.#2 --dport 465 -j ACCEPT
#
# Drop
# Interface IP
/sbin/iptables -A INPUT -p tcp -d 85.10.###.#1 --dport 465 -j DROP
#
###########################################################################
###########################################################################
# Ports 993
###########################################################################
# Accept
# Domain IP s
/sbin/iptables -A INPUT -p tcp -d 85.10.###.#2 --dport 993 -j ACCEPT
#
# Drop
# Interface IP
/sbin/iptables -A INPUT -p tcp -d 85.10.###.#1 --dport 993 -j DROP
#
###########################################################################
###########################################################################
# Ports 995
###########################################################################
# Accept
# Domain IP s
/sbin/iptables -A INPUT -p tcp -d 85.10.###.#2 --dport 995 -j ACCEPT
#
# Drop
# Interface IP
/sbin/iptables -A INPUT -p tcp -d 85.10.###.#1 --dport 995 -j DROP
#
###########################################################################
###########################################################################
# Ports 3306
###########################################################################
# Accept
# Domain IP s
/sbin/iptables -A INPUT -p tcp -d 85.10.###.#2 --dport 3306 -j DROP
#
# Drop
# Interface IP
/sbin/iptables -A INPUT -p tcp -d 85.10.###.#1 --dport 3306 -j DROP
#
###########################################################################
/sbin/iptables -A INPUT -j DROP
#/etc/init.d/fail2ban restart
wenn ich die gesperrte IP im Browser eintrage leitet er mich einfach auf meine HauptIP um. Eigentlich müsste er ja einen Verbindungsfehler anzeigen
gesperrt > nicht gesperrt
ip2:8443 > ip1:8443
meine HOSTS datei sieht so aus
der DNS läuft über Schlundtech### Hetzner Online AG installimage
# nameserver config
# IPv4
127.0.0.1 localhost
85.10.xxx.x1 domain.de
85.10.xxx.x2 domains.domain.de
Ich weiss leider nicht mehr weiter bei meinem alten Server hat das alles funktioniert allerdings hatte ich da noch eigene Subnet IPs liegt es an der Virtuellen IP vielen Dank schonmal
Twister
Last edited by a moderator: