Plesk externe Domain

onycro

New Member
Hallo Forum,

ich habe eine externe Domain bei all-inkl.com
Zum Glück kann man ja dort auch DNS Einträge verändern.
Nun mus ich in meinem Plesk ja diese Domain anlegen, wenn ich da DNS Verwaltungen tätigen will. Das habe ich gemacht.

Nun ist die Frage, wo setze ich jetzt welche DNS Einstellungen?

Also muss ich jetzt den domainzugehörigen Nameserver Record ändern im Plesk?
Und muss ich den Nameserver im Plesk nun auf Slave setzen oder auf Master-DNS-Server lassen?

Irgendwie muss ja den Servern durchs Routing klar werden dass der Webspace wo anders liegt. Derzeit läuft alles über ein 301 redirect.
Aber das ist ja keine dauerhafte Lösung.

Denn dann passiert das:

schokoladen.de --> redir --> vserver245.webhost.de/

Deswegen muss ich die DNS Settings ändern.
Aber leider weiß ich nicht wie. Ich freue mich über jegliche Antwort.

Lg Ony
 
Setz bei all-inkl.com einfach den A Record auf die IP deines Servers.
Plesk regelt dann den Rest, sofern du die Domain dort eingerichtet hast.
DNS etc. musst du im Plesk nichts verändern, lass es beim Standard so wie es ist.
 
Vielen Dank Fr33z3m4n.
Dein Beitrag war hilfreich. Ich war nur zu ungeduldig. Es funktioniert wie beschrieben. Bei Plesk Domain hinzufügen mit Standarteinstellungen. Bei All Inkl A Record auf die IP vom Plesk Server setzen. Dann lange warten (10h warens bei mir).

LG Ony!
 
Wie lange man warten muss hängt von verschiedenen Faktoren ab, u.a.:
- Ist der Name bereits im Cache meines auflösenden Nameservers?
- Wie groß ist die TimeToLive?

Lokal kann ggf. der Neustart des lokalen Routers (meiner ist gleichzeitig Resolver) und PC das Caching umgehen, außer ein Nameserver deines Providers Cached den Namen bereits.

"Pi mal Daumen" dürfte der Name 24-48 Stunden im Cache des Resolvers liegen, wenn Cache auf dem Resolver denn aktiv ist.
 
Achja genau. Mir hat der Routerneustart auch was gebracht!
Danke nochmal für den Hinweis. Kam zwar für mich zu spät aber jetzt weiß ichs ^.^
 
Back
Top