Hallo,
nach langen suchen bin ich leider nicht fündig geworden und hoffe daher hier eine Lösung zu finden.
Ich habe einen Windows Server auf den ich einen Jabber Server betreiben will, klar runter laden und installieren
doch bevor ich mich festsetzte möchte ich anmerken das mir nur 2 Jabber Server für mein vorhaben zusprechen:
ejabberd oder von mir favorisiert der Openfire
doch leider müssen da alle Accounts manuell eingetragen werden nun ich möchte aber das jede eMail Adresse die in Plesk 10 erstellt wird (auch auf alle deren Domains) automatisch den Jabber Account erstellt und das Passwort immer mit Plesk synchron hält.
Fallbeispiele:
Das heißt wenn ich in Plesk 2 eMail Adressen hinzufüge, wie:
"dude1@test-domain.com“ mit Passwort „1258“ und
"dude2@wtf.net" mit Passwort „7789“
das automatisch der Jabber Server den Dienst für „dude1@test-domain.com“ und „dude2@wtf.net“ bereitstellt und als Passwort „1258“ bzw. „7789“ verlangt.
Wenn ich jetzt in Plesk das Passwort von „dude2@wtf.net" in „abgz“ ändere würde ab den Zeitpunkt in Jabber auch dieses Passwort verlangt werden.
Ich hoffe ihr versteht was ich gerne möchte
Gibt es hierzu Lösungen? Habt ihr Ideen oder Tipps für mich?
nach langen suchen bin ich leider nicht fündig geworden und hoffe daher hier eine Lösung zu finden.
Ich habe einen Windows Server auf den ich einen Jabber Server betreiben will, klar runter laden und installieren

ejabberd oder von mir favorisiert der Openfire
doch leider müssen da alle Accounts manuell eingetragen werden nun ich möchte aber das jede eMail Adresse die in Plesk 10 erstellt wird (auch auf alle deren Domains) automatisch den Jabber Account erstellt und das Passwort immer mit Plesk synchron hält.
Fallbeispiele:
Das heißt wenn ich in Plesk 2 eMail Adressen hinzufüge, wie:
"dude1@test-domain.com“ mit Passwort „1258“ und
"dude2@wtf.net" mit Passwort „7789“
das automatisch der Jabber Server den Dienst für „dude1@test-domain.com“ und „dude2@wtf.net“ bereitstellt und als Passwort „1258“ bzw. „7789“ verlangt.
Wenn ich jetzt in Plesk das Passwort von „dude2@wtf.net" in „abgz“ ändere würde ab den Zeitpunkt in Jabber auch dieses Passwort verlangt werden.
Ich hoffe ihr versteht was ich gerne möchte

Gibt es hierzu Lösungen? Habt ihr Ideen oder Tipps für mich?