Hallo zusammen.
Momentan arbeite ich mich in die Verwendung der Plesk API ein und spiele mit den Beispiele in PHP und C#.
Das PHP Skript möchte ich nun produktiv einsetzen. Die Kennwörter muss ich verschlüsselt im Header mitsenden. Den folgenden Auszug habe ich mehrfach in diversen Changelogs von Plesk gefunden (sowohl auf deutsch, als auch auf englisch):
Hat jemand schonmal dieses Funktionalität verwendet, oder verstehe ich das ganze evtl. grundsätzlich falsch?
Über Hinweise würde ich mich sehr freuen!
Vielen Dank und viele Grüße,
Chris
Momentan arbeite ich mich in die Verwendung der Plesk API ein und spiele mit den Beispiele in PHP und C#.
Das PHP Skript möchte ich nun produktiv einsetzen. Die Kennwörter muss ich verschlüsselt im Header mitsenden. Den folgenden Auszug habe ich mehrfach in diversen Changelogs von Plesk gefunden (sowohl auf deutsch, als auch auf englisch):
Allerdings finde ich keinen Schnipsel Dokumentation, wie man dieses Feature einsetzen kann!MD5-Authentifizierung in XMLRPC
MD5-Authentifizierung in XML RPC - Plesk 8 bietet Ihnen die Möglichkeit, MD5-Authentifizierung im Plesk RPC zu verwenden. Dies verbessert die Plesk Control Panel-Sicherheit bei Verwendung der Plesk-API erheblich, indem es Ihnen ermöglicht, die Passwörter zu verschlüsseln und Plesk vor möglichen Hackerangriffen zu schützen.
Hat jemand schonmal dieses Funktionalität verwendet, oder verstehe ich das ganze evtl. grundsätzlich falsch?
Über Hinweise würde ich mich sehr freuen!
Vielen Dank und viele Grüße,
Chris