Plesk 9 Greylisting DB / GLM sehr langsam

heimwerker

New Member
Hallo,

ich benutze schon eine ganze Weile den Greylisting-Mechanismus auf Plesk9 mit qmail und verwende zur Verwaltung den Greylisting Manager von Haggybear.

Nun ist die Datenbank schon relativ groß geworden (der Server hat ca. 600 Mailaccounts) und ist daher kaum noch mit dem Greylisting Manager verwaltbar.

Nach dem Klick auf den GLM-Button im Plesk dauert es gut und gern 3min bis die Seite geladen ist. Jede weitere Aktion dauert genauso lang.

Die SQLite DB (data) umfasst 28MB und ich würde diese gern um unnötige Einträge erleichtern.

Ich traue mich nur nicht so recht, einfach manuell Einträge zu löschen, da die Statistik des GLM weit mehr Einträge anzeigt, als ich nachvollziehen kann, wenn ich die Datenbank lokal mit einem SQLite Browser durchsuche.

Laut dem SQLite Browser sind insgesamt ca. 80.000 Schlüssel vorhanden, wovon ca. 60.000 Schlüssel einen passCount von 0 haben.

Für mein Verständnis sind das entweder Mails, die nur einmalig aufgetaucht sind, also Spam oder eben Mails, die erst kürzlich einen Eintrag erzeugt haben und noch nicht akzeptiert sind, da der 2. Zustellversuch noch aussteht.

Kann ich nun einfach alle diese Einträge löschen?

Und was mich auch interessieren würde:

Kann ich einfach das SQLite DB-File (data.db) des GLM lokal auf meine Maschine ziehen, es bearbeiten und dann wieder auf den Server kopieren, so dass die bearbeitete Version dann einfach nahtlos genutzt wird, oder ist das sicherer, dass auf dem Server über die SQLite Konsole zu machen?

Hat jemand irgendwelche Tips für mich diesbezüglich?

Und wo ich schon dabei bin mit Fragen:

In kürze steht wohl ein Update des Mailservers auf Plesk10 an. Gibt es Erfahrungsberichte bezüglich des Umzugs vieler Mailaccounts über den Import-/Export-Assistenten des Plesk?

Kann ich davon ausgehen, dass das relativ reibungslos verläuft, oder gibt es da bekannte Stolpersteine?

Vielen Dank schonmal im Vorraus,

Daniel
 
Back
Top