Hallo,
ich habe einen Vserver gemietet. Darauf läuft CentOS 5.5 mit Plesk 9.5.4.
Mein Problem ist eindeutig Plesk. Ich versuche mein Problem mal zu schildern,
ich habe meinen Zugang bekommen. Die Adresse lautet
nummer.hoster.de
plus Port 8443 komme ich auch ins Control Panel.
Ich nutze den Server ausschließlich zum Eigenbedarf.
Nun möchte ich aber nicht als Root arbeiten.
Also erstelle ich mir einen Kunden.
Diesem möchte ich auch eine "Domain" zuweisen.
(und ich glaube ab hier fängt mein Verständnissproblem an)
Ich möchte das er eine eigene Adresse bekommt "kunde.nummer.hoster.de"
Mit eigenem FTP / Shell / und Control Panel Zugang.
Alle meine Versuche enden immer das ich zwar ne Domain erstelle, aber die
1. Nie aufrufbar ist,
2. keine eigenen Dateien für den Kunden auf dem FTP sind.
nummer.hoster.de und kunde.nummer.hoster.de sprechen immer das gleiche Verzeichnis an. (in der seitenvorschau)
Ich weiß einfach nicht wo ich anfangen soll. Domain Aliase oder doch DNS einstellungen oder Subdomain.....usw.
Das Kapitel aus dem Handbuch hält es sehr allgemein, was mir leider nicht hilft.
Ich hoffe hier kann mir jemand unter die Arme greifen.
MfG
ich habe einen Vserver gemietet. Darauf läuft CentOS 5.5 mit Plesk 9.5.4.
Mein Problem ist eindeutig Plesk. Ich versuche mein Problem mal zu schildern,
ich habe meinen Zugang bekommen. Die Adresse lautet
nummer.hoster.de
plus Port 8443 komme ich auch ins Control Panel.
Ich nutze den Server ausschließlich zum Eigenbedarf.
Nun möchte ich aber nicht als Root arbeiten.
Also erstelle ich mir einen Kunden.
Diesem möchte ich auch eine "Domain" zuweisen.
(und ich glaube ab hier fängt mein Verständnissproblem an)
Ich möchte das er eine eigene Adresse bekommt "kunde.nummer.hoster.de"
Mit eigenem FTP / Shell / und Control Panel Zugang.
Alle meine Versuche enden immer das ich zwar ne Domain erstelle, aber die
1. Nie aufrufbar ist,
2. keine eigenen Dateien für den Kunden auf dem FTP sind.
nummer.hoster.de und kunde.nummer.hoster.de sprechen immer das gleiche Verzeichnis an. (in der seitenvorschau)
Ich weiß einfach nicht wo ich anfangen soll. Domain Aliase oder doch DNS einstellungen oder Subdomain.....usw.
Das Kapitel aus dem Handbuch hält es sehr allgemein, was mir leider nicht hilft.
Ich hoffe hier kann mir jemand unter die Arme greifen.
MfG